Seite 1 von 1

Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 14.02.2023 21:41:43
von Luke
Hallo liebe Zusi Gemeinde,

leider besteht seit dem Update auf Version 3.5 bei mir das Problem, dass bestimmte Steuerwagen seit dem Update nicht mehr richtig funktionieren.
Bei dem 766er Doppelstock-Steuerwagen bleibt bei mir die blaue Zugkraftanzeige leer. Der kleine Zeiger oberhalb bewegt sich beim Aufschalten nach rechts, jedoch erfolgt keine Zugkraftanzeige. Der gelbe Balken für die Bremskraft erscheint jedoch ordnungsgemäß.
Außerdem kann ich mit den n-Wagen Steuerwagen sowie dem Steuerwagen der halberstädter Mitteleinstiegswagen keine Drehstromlok mehr ansteuern. Trotz richtiger Zugkonfiguration lässt sich keine Leistung aufschalten. Andere Befehle (z.B.Hauptschalter, Stromabnehmer) werden angenommen.

Besteht dieses Problem nur bei mir oder gab es da schon Auffälligkeiten und besteht dafür eine Lösung?

Liebe Grüße
Luke

Re: Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 15.02.2023 06:52:43
von Jens Haupert
Hallo,

bezüglich der Zugkraftanzeige handelte es sich um einen Fehler bei ZusiDisplay, wird mit dem nächsten Update korrigiert.

Zumindest bei den n-Wagen konnte ich keine Probleme feststellen. Um welchen Fahrplan/Zug handelt es sich denn zum Beispiel?

Viele Grüße
Jens

Re: Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 15.02.2023 10:00:13
von Luke
Hallo,
als Beispiel habe im Fahrplan Köln-Düsseldorf 2016 einen Regionalexpress, welcher aus Doppelstockwagen bestand gegen folgenden Zugverband ausgetauscht (alles halberstädter Mitteleinstiegswagen):
-Steuerwagen (Mehrfachtraktion ausgewählt)
-5 entsprechende 1. und 2. Klasse Wagen
-BR 182 (Mehrfachtraktion ausgewählt)

In dieser Zusammenstellung lässt sich keine Leistung aufschalten. Selbes Ergebnis erscheint auch bei den n-Wagen (Wittenberger Kopf+Drehstromlok)

Liebe Grüße
Luke

Re: Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 15.02.2023 11:23:35
von Jens Haupert
Hallo,

also ich kanne es insoweit nachstellen, dass man mit der Verband normal anfahren kann, bis man den schnellen Vorlauf [F1] aktiviert. Dann geht bei mir die Zugkraft sofort auf 0 und lässt sich anschließend auch nicht mehr aufschalten.

Grüße
Jens

Re: Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 15.02.2023 12:50:43
von Luke
Hallo,
bei mir passiert das ganze schon nach dem Aufgleisen, es lässt sich nichts machen. Es scheint aber zu funktionieren, wenn dieser geänderte Zug nicht der Spielerzug ist, denn auf einer anderen Fahrt kam er mir entgegen gefahren.
Nur als Spielerzug scheint es damit Probleme zu geben.

Liebe Grüße
Luke

Re: Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 15.02.2023 21:34:07
von Thomas U.
Mein kleiner Testzug (n-Wittenberger + Vectron) verhält sich unproblematisch, er lässt sich fahren, er zeigt Leistung an und das ändert sich auch nach F1-Benutzung nicht. Der y-Wittenberger tut's genauso, auch mit einer 182 hinten dran.

Das sind doch die besten Fehler :schiel

Re: Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 15.02.2023 22:13:09
von F(R)S-Bauer
Hallo Luku,
Luke hat geschrieben: 15.02.2023 12:50:43 Hallo,
bei mir passiert das ganze schon nach dem Aufgleisen, es lässt sich nichts machen. Es scheint aber zu funktionieren, wenn dieser geänderte Zug nicht der Spielerzug ist, denn auf einer anderen Fahrt kam er mir entgegen gefahren.
Nur als Spielerzug scheint es damit Probleme zu geben.

Liebe Grüße
Luke
Der nicht - Spielerzug der durch den Autopiloten gesteuert wird, geht andere Wege. Er nutzt keine Steuerelemente zum Steuern, sondern steuert anhand der Fahrzeugdaten mehr oder minder direkt die Werte.
Daher können bestimmte Fehler dort nicht wirken.

Gruß

Ralf

Re: Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 16.02.2023 08:28:36
von Luke
Hallo,
das ist natürlich sehr schade. Besonders komisch finde ich das Ganze, da es sich bei mir um eine komplett neue Zusi Installation handelt. Diese sollte ja eigentlich fehlerfrei sein denn außer diesem Zugverband habe ich nichts weiter geändert (was ich auch gar nicht kann).

Liebe Grüße
Luke

Re: Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 16.02.2023 14:21:32
von Carsten Hölscher
Und wie immer in solchen Fällen die Frage, was bei Hilfe-Fehlersuche steht, wenn es nicht anfährt.

Carsten

Re: Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 17.02.2023 00:39:10
von Luke
Hallo,
anbei mal ein Bild des Fehlerberichtes.

Liebe Grüße
Luke

Bild

Re: Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 17.02.2023 06:58:36
von Jens Haupert
Hallo,

auch von mir zwei Screenshots:

Hier fährt der Zug korrekt:
Bild

Einmal kurz [F1] ein und wieder ausgeschaltet. Dann ergibt sich folgendes Bild:
Bild

Grüße
Jens

Re: Steuerwagen Fehler nach Update auf Version 3.5

Verfasst: 20.10.2023 11:49:46
von CM04
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem wie Luke. Die Fehlersuche sieht genauso aus und das direkt nach dem aufgleisen. Das Problem tritt aber komischerweise nicht bei allen Kombinationen auf (WiKo+245, WiKo+143 und Bpmbdfa+245 hatten das Problem, Dosto+146 hingegen nicht).
Auch wenn man kurz den Autopiloten startet und danach wieder selbst steuern möchte, bleibt das Problem bestehen.
Gibt es inzwischen eine Lösung für dieses Problem?

Clemens