Seite 3 von 3

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 11:44:40
von Juergen_Verheien
Hallo zusammen,

mittlerweile verstehe ich nur noch Bahnhof !

Ist jemand in der Lage, allgemein verständlich für Otto Normalverbraucher anhand eines Beispiels die Bildungen eines zao-files mit der Verwaltung für das Streckenmodul Hagen-Hbf aus dem SVN-Bestand schrittweise so zu erläutern, dass die Kritikpunkte von Carsten gegenstandslos werden ?

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 12:31:17
von Michael Springer
Aus dem SVN wird niemals funktionieren, da dort der (frühere) Gesamtebestand drin ist. Somit wird die Prüfung gegen den offiziellen Bestands unterdrückt und die Haufenweise false positiv erzeugt. Da im SVN noch Aufwandspunkte sind, im offiziellen Bestand aber nicht mehr. Somit ist jede Datei verändert und wird vom Automatismus angezogen.
Das wird so nicht funktionieren.

Michael
der jetzt seinen Rasen vertikutiert.

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 13:03:11
von F. Schn.
Wer ist denn für diesen SVN-Bestand zuständig?

(PS: "Aufwandspunkte auslagern..." müsste das Problem beheben)

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 15:03:20
von Michael Springer
(PS: "Aufwandspunkte auslagern..." müsste das Problem beheben)
Das ist nur ein Teilaspekt. Aufm Handy schreiben ist halt schwierig. Wir im Team Süd haben das gleiche Problem. Ein weiteres Problem ist, das wir Geometrien in xml speichern. Carsten aber .lsb möchte. Somit sind die .ls3 immer verschieden zwischen svn und offiziellem Bestand.

Es funktioniert nur korrekt, wenn die einzureichenden Daten in ein weiteres leeres privates Verzeichnis kopiert werden und dort nach .lsb gewandelt und eine aktuelle bestand.xml da liegt. Weiß gerade nicht wie die Datei heißt. Dann klappt das erst mit Carstens Automatismus.

Michael

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 15:20:56
von Juergen_Verheien
Hallo,

nutzt man den in der Verwaltung vorliegende Menuepunkt Addon erstellen, wird am Ende des Verfahrens gefragt, ob die Expense-Daten in dem Addon enthalten oder vorher gelöscht werden sollen.

Wenn dem zugestimmt wird, erscheinen die Aufwandspunkte beim Nutzer und Anwender des Addons nicht mehr.

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 16:24:09
von Carsten Hölscher
Ich mache mal ein eigenes Thema auf dazu.

Carsten

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 16:32:25
von Michael_Poschmann
Michael Springer hat geschrieben:Es funktioniert nur korrekt, wenn die einzureichenden Daten in ein weiteres leeres privates Verzeichnis kopiert werden und dort nach .lsb gewandelt und eine aktuelle bestand.xml da liegt. Weiß gerade nicht wie die Datei heißt. Dann klappt das erst mit Carstens Automatismus.
Das hatte ich sinngemäß Jürgen empfohlen, wobei der Schritt lsb-Wandlung entfällt, da die Daten bereits in dieser Form vorliegen. Und statt "kopieren" würde ich "exportieren" für Fahrplan oder Modul nehmen. Rückmeldung, ob das so klappt, steht aber noch aus.

Grüße
Michael

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 16:57:51
von Juergen_Verheien
Hallo Michael

klappt leider nicht, da der offizielle Bestand nicht geladen werden kann, da der Server angeblich nicht erreichbar ist.

Die vorhandene Dateistruktur "..dowwnlods/---" in den neu definierten Bereich wie Du vorgeschlagen hattest, nützt auch nicht.

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 16:58:59
von F. Schn.
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber das Auslagern der Autoren muss man doch nur ein einziges mal machen? Wenn das in eurem SVN-Bestand noch nicht gemacht wurde, würde ich empfehlen, dass ihr das einmalig durchführt und die Aufwand-Daten dann mit SVN Hinzufügen alle hinzufügt. Der Editor kann mit den ausgelagerten Dateien problemlos umgehen.

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 18:58:08
von Thomas R.
Carsten Hölscher hat geschrieben:In den nächsten Tagen. Ich warte noch auf Rückmeldungen und muss auch selbst noch ein paar Sachen tun (und hab ja auch noch andere Themen - daher keine taggenaue Prognose).

Carsten
Moin Carsten,
da offensichtlich noch kein Redaktionsschluss für das Paket 104 ist, heisst das, wir könnten für den Taktfahrplan 2018 noch Korrekturen nachreichen?

Gruß,
Thomas

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 19:44:02
von Carsten Hölscher
Immer her damit.

Carsten

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 04.04.2020 19:46:18
von Thomas R.
:tup :)
Danke!

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 05.04.2020 10:41:36
von Stefan (TheShow2006)
Carsten Hölscher hat geschrieben:Immer her damit.

Carsten
Der Fahrplan ist soeben zu dir gekommen.

Grüße

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 05.04.2020 17:51:05
von Holger Lürkens
Ich habe dann auch die bis Hagen Hbf und Rehsiepen verlängerten Fahrpläne 1976 und 1981 als zao Datei verschickt.

Holger

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 08.04.2020 13:08:29
von Carsten Hölscher
Damit es zu Ostern noch was Neues zum Spielen gibtm habe ich alle veröffentlichungsfähigen Add-Ons jetzt in Paket 104 hochgeladen.
Es gibt noch einen ordentlichen Schwung weiteres, u.a. Hagen Hbf und Umgebung, was es jetzt aber nicht mehr durch den Steam-Prozess geschafft hätte vor Ostern.
Sobald diese Dinge dann vorliegen, folgt Paket 105.

Carsten

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 08.04.2020 15:41:14
von Jens Strumberg
Carsten Hölscher hat geschrieben:[...]zum Spielen[...]
Im Ernst...? Das hätte ich ja jetzt von jedem erwartet, aber nicht von Dir. :whatever

Re: Daten gesucht für Paket 104

Verfasst: 08.04.2020 18:52:19
von Peter Zimmermann
Jens Strumberg hat geschrieben:
Carsten Hölscher hat geschrieben:[...]zum Spielen[...]
Im Ernst...? Das hätte ich ja jetzt von jedem erwartet, aber nicht von Dir. :whatever
:tup :rolleyes: