aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

Das Projektforum für Fahrpläne, Zugkonfigurationen usw. Bitte für jeden Fahrplan ein eigenes Thema erstellen.
Nachricht
Autor
Rainer Wefeld
Beiträge: 300
Registriert: 20.02.2003 20:42:57

aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#1 Beitrag von Rainer Wefeld »

Hallo zusammen,

auch wenn der Fahplan als "fiktiv" bezeichnet wird, die BR 407 hat meines Wissens nach 8 MW.
Beim ICE 1545 hat die Einheit nur 7 MW. Wenn möglich bitte abändern.

Grüße
Rainer

Benutzeravatar
timo74
Beiträge: 507
Registriert: 23.04.2023 10:21:46
Aktuelle Projekte: Moderner Fiktiver Fahrplan Weserbergland
Wohnort: Flensburg

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#2 Beitrag von timo74 »

Hallo Rainer,
danke für den Hinweis. In diesem Fall ist es allerdings Absicht das der Zug um 1 Wagen eingekürzt ist. Sonst passt der Zug nicht in den Aufleispunkt und ist da für zu lang.
Gruß
Timo
Zusi Steam Version in der aktuellen Version

Rainer Wefeld
Beiträge: 300
Registriert: 20.02.2003 20:42:57

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#3 Beitrag von Rainer Wefeld »

Dann sollte es meiner Meinung nach Sinn machen ein 411er zu nehmen, was bei 1545 sogar planmäßig sein sollte.....

Benutzeravatar
timo74
Beiträge: 507
Registriert: 23.04.2023 10:21:46
Aktuelle Projekte: Moderner Fiktiver Fahrplan Weserbergland
Wohnort: Flensburg

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#4 Beitrag von timo74 »

Rainer Wefeld hat geschrieben: 18.03.2024 18:57:25 Dann sollte es meiner Meinung nach Sinn machen ein 411er zu nehmen, was bei 1545 sogar planmäßig sein sollte.....
Das ist natürlich machbar. Ein neues Update ist nun grade heute Morgen schon raus. Von daher würde ich dies bei einem nächsten Update mit umsetzen.
Was mich persönlich am 411 stört, ist halt, dass er kein Ebula in der FSt Ansicht hat und somit Buchfahrplan oder Zusidisplay laden muss. Das ist natürlich Geschmackssache. Daher hatte ich mich für den 407 entschieden.
Aber für Wünsche bin ich da völlig offen.
Gruß
Timo

Edit
Vielleicht könnte ein Admin das Thema noch mal ins Fahrplan-Thema verschieben
viewtopic.php?f=70&t=18941
Zusi Steam Version in der aktuellen Version

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3347
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#5 Beitrag von Thomas U. »

Kann man den realen 407er überhaupt kürzen, ohne dass er seine Funktionsfähigkeit verliert? Antriebe, Stromrichter, Trafos, etc. sind dort ja auf die einzelnen Wagen aufgeteilt. Halbieren könnte gehen, ergibt aber wenig Sinn :D

Benutzeravatar
timo74
Beiträge: 507
Registriert: 23.04.2023 10:21:46
Aktuelle Projekte: Moderner Fiktiver Fahrplan Weserbergland
Wohnort: Flensburg

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#6 Beitrag von timo74 »

Thomas U. hat geschrieben: 18.03.2024 20:37:59 Kann man den realen 407er überhaupt kürzen, ohne dass er seine Funktionsfähigkeit verliert? Antriebe, Stromrichter, Trafos, etc. sind dort ja auf die einzelnen Wagen aufgeteilt. Halbieren könnte gehen, ergibt aber wenig Sinn :D
Berechtigte frage! In Zusi konnte ich halt ein MW herausnehmen und somit einkürzen. Zugegebener Weiße bin ich jetzt auch nicht so der ICE Fan, als dass mein Auge darauf besonders lag. Mir war halt wichtig, dass der Fahrplan läuft und auch ICE´s vorhanden sind. :sonne
Zusi Steam Version in der aktuellen Version

oberstrom (Markus)
Beiträge: 1431
Registriert: 21.05.2019 14:38:14

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#7 Beitrag von oberstrom (Markus) »

timo74 hat geschrieben: 18.03.2024 20:04:33Was mich persönlich am 411 stört, ist halt, dass er kein Ebula in der FSt Ansicht hat und somit Buchfahrplan oder Zusidisplay laden muss.
Natürlich hat der 411-Führerstand ein EbuLa, das rechte Display lässt sich entsprechend umschalten.

Benutzeravatar
timo74
Beiträge: 507
Registriert: 23.04.2023 10:21:46
Aktuelle Projekte: Moderner Fiktiver Fahrplan Weserbergland
Wohnort: Flensburg

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#8 Beitrag von timo74 »

oberstrom (Markus) hat geschrieben: 18.03.2024 21:00:20 Natürlich hat der 411-Führerstand ein EbuLa, das rechte Display lässt sich entsprechend umschalten.
Ok, jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Wie gesagt ich bin nun nicht der große ICE Fan beim zusi fahren. Realität durchaus anders.
Grundsätzlich konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass es keine Fahrplananzeige im Display gibt. Von daher habe ich mir mal das rechte Display nochmal genauer angeschaut. Aber gefunden habe ich die Funktion noch immer nicht. Im Forum und in der Zusi Display Anleitung habe ich auch noch nichts gesehen, wie es geht. Aber ich vertraue Dir da, dass es sie gibt. Von daher werde ich mal weitersuchen, nachdem was ich übersehe.
Das gute dran ist, es spricht dann auch nichts mehr von meiner Seite dagegen den 411, statt den 407 für den Fahrplan zu nehmen.
Gruß
Timo
Zusi Steam Version in der aktuellen Version

Wolfgang E.
Beiträge: 838
Registriert: 28.10.2021 12:16:41
Aktuelle Projekte: https://github.com/machinae-vectoriae-ductor/
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#9 Beitrag von Wolfgang E. »

Thomas U. hat geschrieben: 18.03.2024 20:37:59 Kann man den realen 407er überhaupt kürzen, ohne dass er seine Funktionsfähigkeit verliert? Antriebe, Stromrichter, Trafos, etc. sind dort ja auf die einzelnen Wagen aufgeteilt. Halbieren könnte gehen, ergibt aber wenig Sinn :D
Ich weiß nicht, ob die Frage rhetorisch war, aber man kann den 407 genau aus dem beschrieben Grund nicht kürzen. Das ging bei Triebzügen mit verteiltem Antrieb zuletzt bei 403/404 aus den 70er. Das war aber auch ein recht teures Konzept, weswegen es sich wohl auch nicht durchgesetzt hat.

Benutzeravatar
timo74
Beiträge: 507
Registriert: 23.04.2023 10:21:46
Aktuelle Projekte: Moderner Fiktiver Fahrplan Weserbergland
Wohnort: Flensburg

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#10 Beitrag von timo74 »

Na da hat dann wohl meine Laienkenntnis gewonnen, die sich gesagt bei 2 MW geht auch nur 1 MW. :hat2
Zusi Steam Version in der aktuellen Version

ET420_Fan
Beiträge: 374
Registriert: 22.06.2020 11:31:46
Wohnort: Lübeck

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#11 Beitrag von ET420_Fan »

timo74 hat geschrieben: Grundsätzlich konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass es keine Fahrplananzeige im Display gibt. Von daher habe ich mir mal das rechte Display nochmal genauer angeschaut. Aber gefunden habe ich die Funktion noch immer nicht. Im Forum und in der Zusi Display Anleitung habe ich auch noch nichts gesehen, wie es geht.
Hallo Timo,

Drücke mal UD auf dem Display - links oder rechts ist egal. Dann sollte unter / über einer der Tasten ein Feld aufgehen, genau die Taste dann drücken :)

Gruss
ET420

Benutzeravatar
timo74
Beiträge: 507
Registriert: 23.04.2023 10:21:46
Aktuelle Projekte: Moderner Fiktiver Fahrplan Weserbergland
Wohnort: Flensburg

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#12 Beitrag von timo74 »

ET420_Fan hat geschrieben: 18.03.2024 22:50:15
Drücke mal UD auf dem Display - links oder rechts ist egal. Dann sollte unter / über einer der Tasten ein Feld aufgehen, genau die Taste dann drücken :)

Gruss
ET420
Vielen Dank!
Da wäre ich so gar nicht drauf gekommen. Das mit der UD Taste noch was anderes aufleuchtet, ist mir so noch nie aufgefallen. Gleich ausgetestet, funktioniert hervorragend.
Zusi Steam Version in der aktuellen Version

ET420_Fan
Beiträge: 374
Registriert: 22.06.2020 11:31:46
Wohnort: Lübeck

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#13 Beitrag von ET420_Fan »

Kein Problem, man hilft ja gerne… ;)

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7380
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#14 Beitrag von F. Schn. »

Mit der aktuellen Beta 3.5.8.12 und den aktuellen Beta-Paketen erzeugt der Fahrplan reproduzierbar seltsame Effekte: In der Folge läuft der Fahrplan zumindest laut Zusi-Massentest formal nicht mehr durch.
Folgendes ist interessant:
Unter bestimmten Situationen erwischt man DPE 3310 im Stau stehend, während das Ls 22I zwar alle Weichen gestellt hat, aber Halt zeigt, das Gruppen-Asig hingegen Fahrt. Es ist kein Zug weit und breit und erst gegen 21:48 (ungefähr wenn EZ55002 abgegleist wird) kommt das Signal wieder auf Halt und die Fahrstraße wird aufgelöst.
In anderen Situationen kann man EZ 55002 dabei erwischen, wie er gegen 21:45 Uhr das haltzeigende Ls 22I überfährt. Das Gruppen-Asig zeigt dabei Fahrt.

All das führt jedenfalls dazu, dass die Verspätung der RB 10342 Zusi denken lässt, es wäre ein Deadlock. Es löst sich wohl zwar von alleine wieder auf, aber die Umstände sind seltsam.

Eine weitere Untersuchung habe ich noch nicht vorgenommen. Von daher insbesondere als Notizzettel, für alle, die da auch gerne herumsuchen.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
timo74
Beiträge: 507
Registriert: 23.04.2023 10:21:46
Aktuelle Projekte: Moderner Fiktiver Fahrplan Weserbergland
Wohnort: Flensburg

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#15 Beitrag von timo74 »

F. Schn. hat geschrieben: 02.12.2024 19:41:59 Mit der aktuellen Beta 3.5.8.12 und den aktuellen Beta-Paketen erzeugt der Fahrplan reproduzierbar seltsame Effekte: In der Folge läuft der Fahrplan zumindest laut Zusi-Massentest formal nicht mehr durch.
Folgendes ist interessant:
Unter bestimmten Situationen erwischt man DPE 3310 im Stau stehend, während das Ls 22I zwar alle Weichen gestellt hat, aber Halt zeigt, das Gruppen-Asig hingegen Fahrt. Es ist kein Zug weit und breit und erst gegen 21:48 (ungefähr wenn EZ55002 abgegleist wird) kommt das Signal wieder auf Halt und die Fahrstraße wird aufgelöst.
In anderen Situationen kann man EZ 55002 dabei erwischen, wie er gegen 21:45 Uhr das haltzeigende Ls 22I überfährt. Das Gruppen-Asig zeigt dabei Fahrt.

All das führt jedenfalls dazu, dass die Verspätung der RB 10342 Zusi denken lässt, es wäre ein Deadlock. Es löst sich wohl zwar von alleine wieder auf, aber die Umstände sind seltsam.

Eine weitere Untersuchung habe ich noch nicht vorgenommen. Von daher insbesondere als Notizzettel, für alle, die da auch gerne herumsuchen.
Das klingt ja mal sehr interessant,
die aktuelle Beta kann ich mir als Steam User so nicht anschauen, werde es mir aber mal mit der aktuellen Steam version zu Gemüte führen.
Zurzeit bin ich noch die gemeldeten Fehler am Abarbeiten, so passt deine Meldung ja mal gut rein. Bedarf aber noch etwas Zeit, da ich durch die Umschulung grade ziemlich zeitlich eingebunden bin. Daher bitte nicht auf eine Lösung mit dem anstehenden Paket hoffen.

Ach und könnte jemand die Meldung hierher verschieben, wäre Super viewtopic.php?f=70&t=18941

Danke
Timo
Zusi Steam Version in der aktuellen Version

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7380
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#16 Beitrag von F. Schn. »

Generell würde ich anregen, bei nächster Gelegenheit den Tippfehler Aachemmodern zu beseitigen, und bei der Gelegenheit die massiven Unterschiede in den Dateinamen der zwei eigentlich recht gleichen Fahrpläne anzugleichen, etwa die Groß/Kleinschreibeprobleme im aachenmodern, die fehlende führende 0 bei 5Uhr, sowie 2023_ vs 2023Abends- sowie der Unterordner Zugverband ggü. zugverbaende

In Analogie zu Holger würde ich folgende Dateinamen vorschlagen:
Aachen-Modern-Fiktiv2023_19Uhr-00Uhr.fpn
Aachen-Modern-Fiktiv2023_05Uhr-12Uhr.fpn
Aachen-Uebach-Palenberg1979_04Uhr-13Uhr.fpn

Edit: Tippfehler. :D Und bitte nicht 1:1 kopieren, sondern nach weiteren Tippfehlern von mir Ausschau halten. :D
Zuletzt geändert von F. Schn. am 04.12.2024 20:50:54, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3309
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#17 Beitrag von Johannes »

F. Schn. hat geschrieben: 04.12.2024 20:42:25 Aachen-Modern-Fikiv2023_19Uhr-00Uhr.fpn
Aachen-Modern-Fikiv2023_05Uhr-12Uhr.fpn
Aachen-Uebach-Palenberg1979_04Uhr-13Uhr.fpn
Dafür führen wir mit "Fikiv" einen neuen Tippfehler ein, was? :)

Ich würd "modern" und "fiktiv" klein schreiben, dann sieht man gleich, dass "Modern" kein Ortsname ist. Oder "modern" weglassen, es steht ja eine Jahreszahl da.

Warum der Unterschied zwischen "Aachen" und "Aachen-Uebach-Palenberg"? Beide enthalten die gleichen Streckenmodule.

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7380
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#18 Beitrag von F. Schn. »

dir -recurse *Fiktiv*.fpn liefert excl. Aachen 11 Ergebnisse, die Ausnahmslos groß geschrieben sind, darunter nur ein (bzw. drei) CamelCase. (Aber kann man drüber diskutieren. ;) )
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Michael Springer
Beiträge: 2988
Registriert: 24.06.2002 16:22:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#19 Beitrag von Michael Springer »

Ich bin mal diesen 55002 gefahren, mit Kohlscheid übers Nebengleis (Asig C glaube ich wars). Das Esig F zeigte Hp2+Vr1. Ich glaube die Matrix des Signals ist kaputt, weil gefühlt alle Einträge Vr1 haben und Vr2 eigentlich keiner.

Benutzeravatar
timo74
Beiträge: 507
Registriert: 23.04.2023 10:21:46
Aktuelle Projekte: Moderner Fiktiver Fahrplan Weserbergland
Wohnort: Flensburg

Re: aachenmodern2023_5Uhr-12Uhr-Fiktiv

#20 Beitrag von timo74 »

Oder ich benenne Sie beide um!
Grenzlandbahnen_2023_Morgens_fiktiv
Grenzlandbahnen_2023_Abends_fiktiv
Heißa das wird noch spannendes nacharbeiten :hat2

Signal Matrix habe ich zum Glück denn kein Einfluss drauf, genau wie auf eine bestimmte Weiche :schaffner
Zusi Steam Version in der aktuellen Version

Antworten