Seite 1 von 1

3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 02:56:30
von Stefan (TheShow2006)
Hallo miteinander, :wow

Versuche gerade meine Rückansicht in den Fahrgastraum in den Simulator einzubinden.
Da die Fenster im Fahrgastraum transparent sind, soll die Außenansicht nach draußen dargestellt werden.

Problem: In allen Führerstandsperspektiven wird theoretisch immer das 3D Modell des eigenen Fahrzeuges sichtbar, egal ob nach Vorne, Links, Rechts oder halt nach Hinten.
Nach Vorne und zur Seite ist ja nicht das Problem, da Ich ja durch die Einstellung der Perspektive die Grafiken so einstellen kann, dass man das Modell nicht sehen kann.
Nur halt bei meiner Idee, den Blick in den Fahrgastraum durch ein "reales" Bild darzustellen, gibt es jetzt dieses Problem.
Habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden dies zu umgehen. Hat jemand eine Idee ?

Wie man im Ausschnitt sieht, wird in den Fenstern das 3D Modell in der eingestellten Perspektive angezeigt.

PS: Ja, die Ausrichtung ist noch nicht perfekt !!! :whatever

Bild


Grüße,
Stefhan

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 16:34:29
von Alwin Meschede
TheShow2006 hat geschrieben:Hat jemand eine Idee ?
Nein, da kann man nichts machen. Ich sehe aber auch nur einen einzigen 3D-Spant am Fenster rechts. Der stört ja kaum, finde ich.

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 17:44:16
von Christian Gründler
Alwin Meschede hat geschrieben: Nein, da kann man nichts machen. Ich sehe aber auch nur einen einzigen 3D-Spant am Fenster rechts. Der stört ja kaum, finde ich.
Nee, Alwin,

schau Dir mal den von mir mit dem Pfeil markierten Sitz an:

Bild

Dreierreihen sind m.W. bei der DB eher unüblich, der Sitz links außen befindet sich gemessen an dem, was ich unmittelbar rechts davon erkenne, außerhalb des Fahrzeugs :angst , und um eine Spiegelung handelt es sich hier definitiv auch nicht.

Mein Rat: man sollte auf die 3D-Inneneinrichtung und von außen durchsichtige Fenster verzichten: fällt von einem vorbeifahrenden Zug aus kaum auf, spart Polygone / Rechendampf und ermöglicht problemlos solch ungewöhnliche "Lokführerperspektiven".

M.f.G. Christian

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 17:47:28
von Johannes
Christian Gründler hat geschrieben:Mein Rat: man sollte auf die 3D-Inneneinrichtung und von außen durchsichtige Fenster verzichten
Die gibt's bei dem LINT doch eh nur im "alles ist erlaubt"-LOD0-Modus. Ich finde ja eh, dass man fuer die Fahrgastsicht hier gar kein Foto braucht, sondern Immos tolles Modell ruhig mal von innen zeigen kann. Einzig in LOD1 waere die Fahrgastsicht dann weniger gut zu gebrauchen.

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 17:48:57
von Alwin Meschede
Christian Gründler hat geschrieben: Mein Rat: man sollte auf die 3D-Inneneinrichtung und von außen durchsichtige Fenster verzichten: fällt von einem vorbeifahrenden Zug aus kaum auf, spart Polygone / Rechendampf und ermöglicht problemlos solch ungewöhnliche "Lokführerperspektiven".
Wie sieht das der Rest des Publikums? Die Inneneinrichtung von Immos Triebwagen ist schon ein Alleinstellungsmerkmal. Ich würde darum lieber auf den Foto-Hintergrund verzichten und die gelungene 3D-Inneneinrichtung zeigen. Vielleicht baut zukünftig jemand ein paar 3D-Menschen. Dann hätte man sogar Fahrgäste.

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 18:23:26
von Carsten Hölscher
Der Führerstandsblick kennt keine LOD-Unterscheidung. Wer also nur mit LOD1-3 fährt, der kann die Führerstandssicht aufrufen und guckt dann in einen leeren Wagen. Kein echter Beinbruch, aber auch nicht so richtig schick.
Eine Option "Fahrzeug aus der ftd-Sicht nicht zeichnen" wär hier wohl wünschenswert...

Carsten

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 19:14:49
von F. Schn.
Wenn du die Position sauber gesetzt hast, sollte eigentlich die ausmodellierte Inneneinrichtung zu 100% vom Grafikbild überdeckt werden.
Alwin Meschede hat geschrieben:Wie sieht das der Rest des Publikums?
Ich bin wahrlich niemand, der besonders hohe graphische Ansprüche hat. Aber die Inneneinrichtung finde ich schon als recht auffällig. Eine Empfehlung, generell darauf zu verzichten würde ich nicht begrüßen, im Gegenteil: Zum Beispiel bei den Autos auf den Autotransportwagen ist die einfarbig blaue Fensterscheibe einfach zu wenig. Das fällt voll auf, beim LOD-Sprung noch mal deutlich mehr, aber auch so fürchte ich, dass da auch in LOD1 dringend mehr Glas geboten wäre.

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 19:33:44
von Carsten Hölscher
Wenn du die Position sauber gesetzt hast, sollte eigentlich die ausmodellierte Inneneinrichtung zu 100% vom Grafikbild überdeckt werden.
Ich nehme an, Du hast sowas noch nicht selbst gemacht, korrekt?

Carsten

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 19:35:16
von Johannes
F. Schn. hat geschrieben:Wenn du die Position sauber gesetzt hast, sollte eigentlich die ausmodellierte Inneneinrichtung zu 100% vom Grafikbild überdeckt werden.
Da duerfte die Brennweiten-Einstellung was dagegen haben.

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 19:39:07
von F. Schn.
Ist der Brennwert nicht für das Fst-Bild noch mal seperat eingegeben?

Edit: Vergesst es. Das ist ja in dem Fall völlig irrelevant.

Edit: Hm. Damit wird auch klar, warum normale Fst unter Umständen Probleme machen können... Weil man bei Bildern so was nicht varriieren kann... ?(

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 20:53:34
von Stefan (TheShow2006)
Carsten Hölscher hat geschrieben: Eine Option "Fahrzeug aus der ftd-Sicht nicht zeichnen" wär hier wohl wünschenswert...

Carsten
Genau solch eine Option wäre z.B. bei der Einstellung der Grunddaten einer jeden Ansicht im Editor sehr nützlich.
Generell das 3D Modell des führenden Fahrzeuges nicht zu zeichnen wäre nämlich auch bei den vorhanden Ansichten der BR 120 z.B. Nicht sehr förderlich.
Man müsste das halt je nach Belieben in der Grundeinstellung der Ansicht aktivieren oder deaktivieren können.

Solch eine Führerstandsperspektive ist ja eh nur ein nettes Feature für die, die sich gerne auch mal umschauen möchten und während der Fahrt eine andere Perspektive genießen möchten. Ich persönlich finde diese Ansicht sehr witzig wenn man durch die Gegend fährt. Gefühlt sitzt man da "wirklich" im Zug :rofl


Grüße,
Stefhan

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 15.03.2016 21:18:45
von Michael_Poschmann
TheShow2006 hat geschrieben:Solch eine Führerstandsperspektive ist ja eh nur ein nettes Feature für die, die sich gerne auch mal umschauen möchten und während der Fahrt eine andere Perspektive genießen möchten.
Obacht, das könnte sich kontraproduktiv auf die Fahrtbewertung auswirken. Ich höre schon das Gejammer. Aber irgendwie müssen PZB und Co ja auch ihre Daseinsberechtigung haben, wenn sich der Fahrzeugführer entgegen der Anweisung lieber mit den Beförderungsfällen unterhält, statt Strecke und Signale zu beobachten. :ausheck

Gruß
Michael

Re: 3D Modell im Führerstand ausblenden

Verfasst: 16.03.2016 02:48:16
von Stefan (TheShow2006)
:applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus

Ich will hier niemand dazu verleiten, sich mit anderen Dingen als der Streckenbeobachtung zu beschäftigen.
Deshalb bitte NUR im Stillstand umschauen :rofl


Grüße vom stehenden und in den Fg-Raum gaffenden....,
Stefhan :sonne