Seite 5 von 7

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 07.01.2024 11:48:54
von butsche
Hallo Pierre,

vielen Dank für den Führerstand.
Es gibt da ein kleines Problem mit dem Zugfunkdisplay . Ich habe das schon bei Zusi Display gepostet, denke aber es könnte vielleicht auch am Führerstand liegen, denn bei anderen Fahrzeugen wird das Display angezeigt.

Siehe dazu : viewtopic.php?f=75&t=19176

Vielen Dank nochmals.

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 07.01.2024 12:03:13
von DieselnetzKöln
Bei mir lädt das Display ohne Probleme.

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 07.01.2024 13:00:43
von ZusiAlex2000
Moin,
erstmal, ein sehr schöner Führerstand.
Bei einer kleinen Testfahrt mit dem 12 und 13 Teiler ist mir aufgefallen das ich keinerlei Generatorische Bremskraft besitze. In der Bremsstufe 1-5 habe ich überhaupt keine Bremsleistung, erst ab Bremsstufe 6 fängt der Zug ganz schwach an zu Bremsen. Allerdings habe ich auch keine Zugkraftanzeige im Mittleren Display, weder beim Beschleunigen, noch beim Bremsen. Unter LZB-Führung Bremst der Zug nicht selbstständig ab, da die AFB/LZB die Generatorische Bremse benutzt, bis es zu einer Zwangsbremsung kommt.

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 07.01.2024 14:16:49
von KarlSaiz (Pierre)
butsche hat geschrieben: 07.01.2024 11:48:54 Es gibt da ein kleines Problem mit dem Zugfunkdisplay . Ich habe das schon bei Zusi Display gepostet, denke aber es könnte vielleicht auch am Führerstand liegen, denn bei anderen Fahrzeugen wird das Display angezeigt.

Siehe dazu : viewtopic.php?f=75&t=19176
Der Zugfunk lädt auch bei mir ohne Probleme.
ZusiAlex2000 hat geschrieben: 07.01.2024 13:00:43 Bei einer kleinen Testfahrt mit dem 12 und 13 Teiler ist mir aufgefallen das ich keinerlei Generatorische Bremskraft besitze. In der Bremsstufe 1-5 habe ich überhaupt keine Bremsleistung, erst ab Bremsstufe 6 fängt der Zug ganz schwach an zu Bremsen. Allerdings habe ich auch keine Zugkraftanzeige im Mittleren Display, weder beim Beschleunigen, noch beim Bremsen. Unter LZB-Führung Bremst der Zug nicht selbstständig ab, da die AFB/LZB die Generatorische Bremse benutzt, bis es zu einer Zwangsbremsung kommt.
Bitte vorerst nur die normal gedrehten Zugverbände benutzen (5812 voraus). Bei den gedrehten Zugverbänden kommt es vorerst noch zu Problemen mit Zusi Display. Der Zug Bremst, allerdings wird es dir in Zusi Display nicht angezeigt -> zur Kontrolle -> Rechtsklick Fehlersuche -> Kontrollieren ob die nicht angetriebenen Wagen C-Druck haben.

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 07.01.2024 18:04:18
von ZusiAlex2000
ZusiAlex2000 hat geschrieben: 07.01.2024 13:00:43 Bei einer kleinen Testfahrt mit dem 12 und 13 Teiler ist mir aufgefallen das ich keinerlei Generatorische Bremskraft besitze. In der Bremsstufe 1-5 habe ich überhaupt keine Bremsleistung, erst ab Bremsstufe 6 fängt der Zug ganz schwach an zu Bremsen. Allerdings habe ich auch keine Zugkraftanzeige im Mittleren Display, weder beim Beschleunigen, noch beim Bremsen. Unter LZB-Führung Bremst der Zug nicht selbstständig ab, da die AFB/LZB die Generatorische Bremse benutzt, bis es zu einer Zwangsbremsung kommt.


Ich habe nochmals eine Testfahrt absolviert, diesmal als 12 Teiler mit dem 5812 voraus. Die Generatorische Bremse funktioniert, allerdings ist die Bremsleistung trotzdem viel zu Schwach, bei einem ganz normalen Abbremsen benötige ich bereits meistens Bremsstufe 6 oder Höher, wo bei anderen ICE Baureihen locker die 2 oder 3 ausreicht. Außerdem ist mir bei der Fahrt mit dem F8 "Schummelfenster" aufgefallen, das wenn ich von Bremsstufe 1B->2 schalte, und von 4->5 schalte, sich meine Bremsverzögerung nicht verändert. Außerdem verringert sich die Bremskraft leicht um 0,3 m/s wenn ich von Stufe 2->3 schalte. (In Stufe 1B ist die Bremskraft höher als in Stufe 3)

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 07.01.2024 18:20:14
von KarlSaiz (Pierre)
Der 412 hat eine komplett andere Bremssteuerung als andere ICE.

Wie oben beschrieben:
KarlSaiz (Pierre) hat geschrieben: 06.01.2024 21:29:28 Der Zug bremst in Zusi im Proportionalbetrieb. Da man aktuell nicht zwischen Bremsmodi wechseln kann:

"Der Proportionalbetrieb findet Anwendung, wenn beim Bremsen Gleitvorgänge durch die vorrangige Ansteuerung der E-Bremse auftreten. Das Umverteilen der angeforderten Sollverzögerung auf alle im Betriebsbremsfall zur Verfügung stehenden Bremssysteme erzielt ein gleichmäßiges Bremsen aller Wagen. Das bedeutet, der Verzögerungssollwert „Zug“ wird umgerechnet in Verzögerungssollwert pro Wagen. Dabei werden die Bremssollwerte für die E-Bremse vermindert und die direkten Bremsen in den nicht angetriebenen Wagen entsprechend der Bremsstufe des Fbrv angesteuert."
Warum die Verzögerungswerte bei dir nicht stimmen, kann ich dir nicht sagen. Funktioniert bei mir und Anderen, wie es sein soll.

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 07.01.2024 18:21:22
von butsche
Hallo Pierre,
Ich habe ZusiDisplay und ZusiSim Einstellungen auf Standardeinstellungen gesetzt und konnte feststellen das bei vielen anderen Führerständen alle Zusidisplays geladen . Bei dem 412er bleibt trotz diverser Neustarts das Zugfunkdisplay dunkel. Ich denke nicht mehr dass es an Zusidisplay liegen könnte. Es gibt in meinen Augen nur einen Unterschied zu den getesteten Führerständen und das ist der 4 teilige Hintergrund des Führerstands und die hohe Auflösung. Mag sehr laienhaft klingen, habe aber keine andere Idee mehr. Ich erreiche max 1920x 1080 Auflösung.
Schönen Sonntagabend noch.

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 07.01.2024 20:37:00
von Marcel Templin
Hallo,

ich habe den Führerstand auch runtergeladen. Auch mit 5812 voraus werden nicht alle Displays angezeigt und bzgl Zug-/Bremskraft ist zwar das Display vorhanden, aber die Zug-/Bremskraft wird nicht angezeigt.

Fehlermeldung: ZusiDisplay-Kommando TDD_L (bzw. R)_ICE4 nicht bekannt

Sowohl in Zusi als auch Zusi-Display sind die Standardwerte eingestellt.

Viele Grüße
Marcel T.

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 07.01.2024 21:01:54
von KarlSaiz (Pierre)
Marcel Templin hat geschrieben: 07.01.2024 20:37:00 ich habe den Führerstand auch runtergeladen. Auch mit 5812 voraus werden nicht alle Displays angezeigt und bzgl Zug-/Bremskraft ist zwar das Display vorhanden, aber die Zug-/Bremskraft wird nicht angezeigt.

Fehlermeldung: ZusiDisplay-Kommando TDD_L (bzw. R)_ICE4 nicht bekannt
Ja, weil du die Zusi Display Beta 3.5.13.3 benötigst...

Einfach mal abwarten. Der Führerstand funktioniert aktuell nur mit ZD-Beta und der Zug hat einige Besonderheiten, die sonst noch kein Fahrzeug im Bestand hat....

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 07.01.2024 22:21:37
von Marcel Templin
Hallo,

danke für den Hinweis. Da habe ich es mir nicht nehmen lassen, die Beta-Version zu laden und nun sind alle Displays da und funktionieren (sofern der Zug "richtig herum" steht).

Das Problem mit dem Zugfunkgerät hatte ich auch, aber nach einem Neustart war auch das da, wo es hingehört.

Viele Grüße
Marcel T.

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 08.01.2024 08:05:25
von Christian Lehanka
Hi,

die Zusi-Display-Melder haben in den verschiedenen Ansichten nicht denselben Namen und laufen deshalb nicht synchron.

Gruß
Christian

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 08.01.2024 10:55:13
von butsche
Christian Lehanka hat geschrieben: 08.01.2024 08:05:25 Hi,

die Zusi-Display-Melder haben in den verschiedenen Ansichten nicht denselben Namen und laufen deshalb nicht synchron.

Gruß
Christian
Vielen Dank für den Hinweis. Habe es für mich geändert und nun funktioniert auch das Zugfunkdisplay . Habe keine Ahnung wie das zusammenhängt , freue mich aber das es geht.

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 08.01.2024 12:26:19
von Luki460
Wo kommt man an die Beta von Zusi-Display?
Gruß

412 keine Diplays ausser Fahrplan und MTD

Verfasst: 08.01.2024 16:26:10
von BoB Trude
moin,
hab ich kaum Display, vlt hat ja jemand eine Lösung für Problem

link zum Bild mit dem Problem https://imgur.com/zlqCzmO

Grüße Jan

Re: 412 keine Diplays ausser Fahrplan und MTD

Verfasst: 08.01.2024 16:33:57
von oberstrom (Markus)

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 08.01.2024 16:46:45
von SirTobie
Wenn du die Steam-Version nutzt: gar nicht
ansonsten beim Update über die Dateiverwaltung in den Optionen die Betas aktivieren...

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 08.01.2024 20:26:58
von ZusiAlex2000
Hallo nochmal,
wenn ich den 13 Teiler mit dem aktuellsten Update verwende, kommt immer die Fehlermeldung:

Unbekanntes xml-Attribut "StartAntriebIndex" in Datei "RollingStock\Deutschland\Epoche6\Elektrotriebwagen\ICE4\ICE4_13tlg.trn.xml", Zeile 43 (2877. Zeichen)
Unbekanntes xml-Attribut "StartAntriebIndex" in Datei "RollingStock\Deutschland\Epoche6\Elektrotriebwagen\ICE4\ICE4_13tlg.trn.xml", Zeile 7 (339. Zeichen)

Bei dem 7 und 12 Teiler kommt die Meldung nicht.

Und das Problem mit dem unerklärlich Bremsverhalten ist trotz mehrfacher Neuinstallation immer noch vorhanden.

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 08.01.2024 20:31:11
von F. Schn.
Zusi-Verison?

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 08.01.2024 21:26:19
von ZusiAlex2000
Die aktuellste Steam-Version 3.5.6

Re: Führerstand BR 412

Verfasst: 08.01.2024 21:42:50
von oberstrom (Markus)
Der Parameter kam erst mit Beta-Version 3.5.6.3 dazu, daher werden alle Steam-Nutzer diese Fehlermeldung bekommen, bis die neue Vollversion da ist. Ebenso werden die Displays erst mit der nächsten Vollversion von ZusiDisplay komplett korrekt funktionieren.