Seite 2 von 4

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 21.09.2019 13:55:18
von Bahnfreak2002
Bild


Hey, ich habe ein Problem mit dem Führerstand. Was ist den da falsch gelaufen ??

Mfg.

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 21.09.2019 14:43:53
von DerBahnfan
Offensichtlich konnten die Zusi-Display Terminals nicht geladen werden. Grund und Behebung weiss ich leider nicht.

Liebe Grüße
Paul

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 21.09.2019 22:09:59
von Patti98
Also bei mir lädt es das EBuLa und den linken Bildschirm mit Traktionsanzeige. Das mittlere Feld mit Tacho etc. sieht allerdings so aus wie auf dem Bild oben. Zusi brachte beim Laden auch einen Fehler von ZusiDisplay mit der 612 MFA. Vermutlich kennt er die Datei noch nicht, da ZusiDisplay kein Update bekommen hat. Hoffe dieses wird bald nachgereicht.

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 10:31:46
von doho
Also da stimmt irgendwas gar nicht!
Der Fst sieht komplett anders aus!

So sollte er aussehen:
http://picup.oliverlamm.de/files/IMG_15 ... o_dND_.jpg

In der Mitte ist nämlich gar kein Zusi-Display.

Mehr kann ich von hier aus leider nicht sagen.

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 11:37:47
von Flual
Bei mir fehlt auch immer das MFA

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 12:02:28
von doho
Das auf dem Bild ist der Zusi2 Führerstand, kann das sein?
Das ist noch gar nicht der FullHD Fst.!

Das wäre dann hier der falsche Thread, da hab ich nüscht mit zu tun!
Das erklärt auch die anderen Probleme, die ich alle nicht hab!

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 14:21:58
von F. Schn.
Aah... Bei einem Veröffentlichungsdatum Ende August hätte ich da auch gleich drauf kommen können...

Also: Im Paket 101 ist ein anderes Provisorium als hier vorgestellt.

Nachtrag: Das fehlende MFA ist höchstwarscheinlich ein Problem von Zusi-Display auf Steam, das muss Carsten durch ein Update beheben. Es wird vermutlich auch dieses Provisorium hier betreffen.

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 16:30:15
von Fabian Schatz
F. Schn. hat geschrieben:Aah... Bei einem Veröffentlichungsdatum Ende August hätte ich da auch gleich drauf kommen können...

Also: Im Paket 101 ist ein anderes Provisorium als hier vorgestellt.

Nachtrag: Das fehlende MFA ist höchstwarscheinlich ein Problem von Zusi-Display auf Steam, das muss Carsten durch ein Update beheben. Es wird vermutlich auch dieses Provisorium hier betreffen.

Ich weiß nicht wie das bei den anderen ist. Bei mir ist der Führerstand ohne Mfa und in 4:3 oder so

Benutze halt die Steam Version

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 17:46:49
von Jörg Heinert
Ist denn der hier gezeigte Übergangsführerstand von doho schon im Paket 101 dabei gewesen?
Ich finde da jedenfalls nichts.

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 17:49:20
von F. Schn.
Nein

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 18:59:23
von Aubinger
Hallo in die Runde,

danke für diesen netten Führerstand. Leider ist mir aufgefallen, dass das neue Fahrzeuge in vielen Strecken nicht integriert wurde.
Als Beispiel sei mal der "Hessentag" genannt oder auf der Strecke Augsburg-Donauwörth.

Vielleicht kann man das für das nächste Addon übernehmen. Ich habe den 612 nur im Netz "Bestwig westwärts" gefunden.

Lieben Gruß,
Aubinger

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 20:05:42
von F. Schn.
Man muss immer damit rechnen, dass neue Fahrzeuge erst ein AddOn später auch in den Fahrplänen an kommen. Und im Fall von Streckenmodulen wie Paderborn 2003 trifft dies ähnlich zu, wenn nicht ausnahmsweise die Fahrplanbauer Teil des Streckenbauteams sind.

Der jetzige Fall wird allerdings spannend, weil es unklar ist, ob es überhaupt noch in absehbarer Zeit ein nächstes AddOn geben wird.

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 20:21:03
von MarvinD
F. Schn. hat geschrieben:Der jetzige Fall wird allerdings spannend, weil es unklar ist, ob es überhaupt noch in absehbarer Zeit ein nächstes AddOn geben wird.
Warum sollte das nicht so sein? ?(

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 20:36:22
von F. Schn.
viewtopic.php?p=301824#p301824" target="_blank
Alwin Meschede hat geschrieben:Es wird dann sicherlich irgendwie bekanntgegeben, wie künftig das Verfahren für Einreichungen zum offiziellen Bestand aussehen wird.
Tja.

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 23.09.2019 23:57:32
von oberstrom (Markus)
Aubinger hat geschrieben:Leider ist mir aufgefallen, dass das neue Fahrzeuge in vielen Strecken nicht integriert wurde.
Als Beispiel sei mal der "Hessentag" genannt oder auf der Strecke Augsburg-Donauwörth.
Bei Augsburg-Donauwörth lohnt sich das derzeit nicht, da ja bei nächster Gelegenheit zwei neue Streckenmodule dazukommen und dann die Fahrpläne ohnehin nochmal angepasst werden müssen. Der Hessentag ist von Alwin, da müsste man ihn fragen.

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 24.09.2019 08:47:14
von MarkusEgger
Guten Morgen!

Auch ob die beiden neuen Module schon mit dem 612er kommen ist fraglich. Die beiden neuen Module sind ja schon lange zusammen mit den dafür verlängerten Fahrplänen eingereicht. Damals gabs aber noch keinen 612, also wird noch der 611er verwendet.

Ich habe zwar die Züge intern schon auf 612 umgestellt, da man faktisch derzeit aber keine Add-ons einreichen kann liegt die Änderung bei mir auf der Festplatte rum und wartet drauf, dass es wieder ein ZPA gibt.

Markus

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 24.09.2019 09:52:40
von MBT Kuhl
Hallo,

bei mir stapeln sich gerade ein paar Dinge, auch wenn das nicht unbedingt mit dem 612 zu tun hat. Ich finde es sehr schlecht, dass bisher nichts zur Zukunft des ZPA an diverse namhafte Autoren durchgesickert ist, wo doch der offizielle Bestand eines der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale von Zusi ist. Es ist fraglich, ob es sich momentan noch lohnt, weiter zu bauen, wo allen klar sein sollte, dass der Berg an ungetestetem Material immer weiter wächst. Dies wäre meiner Motivation nicht unbedingt zuträglich, wenn ich das ZPA übernehmen müsste. Ich habe im Übrigen den Eindruck, es bestehe kaum Interesse an einer Lösung. Das ist natürlich eine böswillige Unterstellung, aber nach einem Monat verliere ich langsam den Glauben an Zusi. Alwins Rückzug ist so einschneidend, dass die Firma CHS eigentlich schneller reagieren müsste, aber da wurden vorher schon ein paar Zeichen übersehen.

Grüße
Moritz, nicht amüsiert

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 24.09.2019 13:55:58
von doho
Liebe Leute,
So spannend ich eure Ausführungen auch finde, ist das hier nicht der richtige Platz dafür!
Es gibt jeweilige Fahrplan und Addon-Threads, wo diese Themen hingehören.
Dann besteht auch die Chance, dass andere geneigte Leser Antworten auf ihre Fragen finden.

Hier bitte nur Führerstandsprobleme der Baureihe 612!

Wie ist denn jetzt der Stand?
Wurden alle Versionen mit dem Zusi2 Führerstand ausgeliefert?

Grüße
Doho

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 24.09.2019 14:34:58
von F. Schn.
doho hat geschrieben:Wurden alle Versionen mit dem Zusi2 Führerstand ausgeliefert?
Ja.

Re: Führerstand Br. 612

Verfasst: 24.09.2019 18:51:56
von deshbeta
Sollte das bei früheren Fehlermeldungen zum Fst noch nicht aufgefallen sein: Das MFA hat einige Bugs mehr. Mir fällt konkret auf, dass Informationen (wie die Fbv-Anzeige oder der Tacho) deutlich zeitverzögert kommen - nein, das ist kein Feature; die "Framerate" des MFA ist viel zu schlecht, um benutzertauglich oder gar -freundlich zu sein. Andere (Blinken der PZB-Melder u.ä.) funktionieren schlecht bis gar nicht (vermutlich auch aufgrund der "fps" des MFA.

Ich sehe zwar alles, aber auch in der ungewollten Variante wie z.B. Doho. Ich habe versucht, über externes ZD das Problem zwischenzeitlich zu umgehen, aber da besteht das selbe Problem mit den "fps".

Philipp