Seite 2 von 3

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 12.10.2021 09:11:14
von doho
WOW! Sehr schön!

Schau dir mal meine 103er an, vielleicht kannst du bei der Hilfsteuerung auch dieses Verfahren anwenden.
Nicht ganz elegant, aber tut! ;)

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 12.10.2021 09:38:04
von Dirk1970
Wow, toller Führerstand! :respekt :tup :tup

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 12.10.2021 10:29:25
von hans.geisler
Das ist ein schöner Führerstand. Wäre schön wenn er es einmal in den offizellen Bestand schafft.
Es gibt ja schon einen im privaten Besitz der in Youtube zu sehen ist.
https://youtu.be/s1gQHtlAvHs
Gruß Hans.

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 12.10.2021 10:39:14
von IngoW
hans.geisler hat geschrieben: 12.10.2021 10:29:25 Das ist ein schöner Führerstand. Wäre schön wenn er es einmal in den offizellen Bestand schafft.
Es gibt ja schon einen im privaten Besitz der in Youtube zu sehen ist.
https://youtu.be/s1gQHtlAvHs
Gruß Hans.
Ja , aber bei dem gab es , glaube ich, urheberrechtliche Bedenken wegen der Verwendung von Teilausschschnitten aus anderen Fotos.

Ingo

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 12.10.2021 10:44:01
von Mr_Dropshot
hans.geisler hat geschrieben: 12.10.2021 10:29:25 Das ist ein schöner Führerstand. Wäre schön wenn er es einmal in den offizellen Bestand schafft.
Es gibt ja schon einen im privaten Besitz der in Youtube zu sehen ist.
https://youtu.be/s1gQHtlAvHs
Gruß Hans.
Ja ich weiß, das Youtube Video ist ja von mir,
richtig es gab urheberrechtliche Bedenken und außerdem sah dieser Versuch auch nicht so toll aus.
Deswegen habe ich ihn auch nicht eingereicht.

MfG

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 15.11.2021 00:40:59
von Erichtopp
Hi Gemeinde, weis nicht ob’s hier her gehört, folgendes Problem hab ich:

Wenn ich mit der 143 n Sandwich mache, ist nach der Wende die AfB im „neuen“ Führerstand tot und lässt sich auch nicht einschalten, hat jmd nen Tipp was ich da machen kann?🤔

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 27.04.2022 21:31:17
von Adrian
Hallo,

ich wollte mal kurz Fragen - auch im Hinblick zum 143er Einsatz im Fahrplan - wird an dem Führerstand noch weitergearbeitet?

Grüße

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 13:53:44
von Mr_Dropshot
Hallo,

Ja es wird noch dran gearbeitet, aber ich habe aktuell wenig Zeit und auch noch einen anderen Führerstand in der Mache, daher bitte etwas Geduld...
Dankeschön

MfG

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 14:03:07
von Adrian
Hallo,

danke für die Info! Dann werden die RB lieber mit 111/110 bespannt bis dieser 143 Fst kommt.

Grüße

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 15:54:07
von MaikistimForum
Nimm doch die 112er
dann ist das Feeling nicht so weit von der 143er entfernt

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 16:13:31
von Alwin Meschede
?( Warum nicht die vorhandenen 143er nehmen?

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 16:25:40
von Adrian
Alwin Meschede hat geschrieben: 28.04.2022 16:13:31 ?( Warum nicht die vorhandenen 143er nehmen?
Servus Alwin,

also die 143 in Orientrot gibts nicht und ist auch nicht ohne weiteres erstellbar mit der vorhandenen Textur.

143er mit dem 112er Fst fahren ist auch nicht so toll. Ja ich weiß, die sind ähnlich.

Dann lieber ne 111 davor - alle gängigen Farbvarianten, zwei Führerstandsvarianten. Es geht ja auch um Abwechslung im Fahrplan.

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 18:16:58
von Christian Lehanka
Adrian hat geschrieben: 28.04.2022 16:25:40 Dann lieber ne 111 davor - alle gängigen Farbvarianten, zwei Führerstandsvarianten. Es geht ja auch um Abwechslung im Fahrplan.
Die kann man zum Glück auch ganz einfach mieten ;)
Bild

Gruß Christian

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 22:07:32
von Adrian
Mega Christi,

kannst mir die mal rüberschicken?

Jetzt fehlt uns ja nur noch Hilde ;)

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 22:31:32
von oberstrom (Markus)
Adrian hat geschrieben: 28.04.2022 22:07:32 Jetzt fehlt uns ja nur noch Hilde
Für die komplette Gebrauchtzugflotte der Baureihe fehlen noch Loreley (111 212) und 111 174. Da auch andere Unternehmen auf den Geschmack der alten Farbgebungen gekommen sind (Bayernbahn, Railsystems, Delta Rail, GfF, EBS, TRI), stellt sich so langsam die Frage, ob man in Zusi nicht Fahrzeug- und Führerstandsvariante voneinander entkoppeln sollte und dies in die Hände des Fahrplanbauers gibt. Bei den passenden Farbvarianten der Loks für den Henkelzug z.B. hat man gezwungenermaßen die alte Indusi im Führerstand. E10 1268 und 1309 sind weitere Beispiele, die Loks sind ja mittlerweile im Besitz von TRI.

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 22:38:26
von Adrian
oberstrom hat geschrieben: 28.04.2022 22:31:32
Für die komplette Gebrauchtzugflotte der Baureihe fehlen noch Loreley (111 212) und 111 174. Da auch andere Unternehmen auf den Geschmack der alten Farbgebungen gekommen sind (Bayernbahn, Railsystems, Delta Rail, GfF, EBS, TRI), stellt sich so langsam die Frage, ob man in Zusi nicht Fahrzeug- und Führerstandsvariante voneinander entkoppeln sollte und dies in die Hände des Fahrplanbauers gibt. Bei den passenden Farbvarianten der Loks für den Henkelzug z.B. hat man gezwungenermaßen die alte Indusi im Führerstand. E10 1268 und 1309 sind weitere Beispiele, die Loks sind ja mittlerweile im Besitz von TRI.
Du wirst lachen, ein ähnlicher Gedanke kam mir im Fahrplanbau der letzten Tage auch. Oder es werden einfach mal mehr Varianten erlaubt.

Interessant, wusste gar nicht das die 111 212 Loreley getauft ist.

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 22:47:25
von Thomas U.
Die 111 111 heißt mittlerweile Sally und die 174 Elfriede. Fragt mich nicht warum, ich weiß es auch nicht :D

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 22:50:16
von Melvin
In Harburg fährt ja auch ab und zu die 143 von Delta Rail durch die Gegend. Die hat ja die richtige Reichsbahnlackierung mit "DR" Logo auf der Seite.

In Zusi gibts sie auch nur mit der alten Zugsicherung im Führerstand.

Das wäre ein weiteres Beispiel, wo soeine Funktion zu begrüßen wäre.

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 22:53:13
von oberstrom (Markus)
Thomas U. hat geschrieben: 28.04.2022 22:47:25 Fragt mich nicht warum, ich weiß es auch nicht
Die Westfrankenbahn hat zwei mintgrüne 628 "Anna" und "Maria" sowie die 218 460 o/b "Conny".

Re: BR 143 Führerstand

Verfasst: 28.04.2022 22:59:37
von Adrian
Klare Sache warum Frauennamen: teuer im Unterhalt und alle paar Jahre is der Lack ab ;)