Seite 3 von 4

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 12.11.2013 21:12:22
von Mitoba
F(R)S-Bauer hat geschrieben:
Thomas U. hat geschrieben:... So, wie das Netz momentan besteht, ist es mit seinen einzelnen Brocken aber auch nicht so das wahre...
Du siehst also, so ab 2020 wird voraussichtlich durchgängig auf "Mercedes"-Busse Umgestellt, so das man wieder eine geschlossenen Struktur hat.
Nänänäne......in Düsseldorf schwört man inzwischen auf Solaris und scheint bislang auch gute Erfahrungen mit den Fahrzeugen zu machen.

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 30.12.2013 01:10:29
von Bored
Mal ein kleines update: Signale

Im Moment habe ich fast alle Varianten in Blender erstellt und mal ein paar testweise ins Zusi3-Format konvertiert. Die Signale habe ich übrigens auch ins alte .ls-Format konvertiert.

Bild
v.l.n.r.: Vorsignal, Streckensignal, Bahnsteig-Variante, "Sicherungssignal"

Bild
v.l.n.r.: Vorsignal, Streckensignal einfach&standard, "Sicherungssignal"

Bild
Prellbock Variante für 1435mm-Spur

Strab in Zusi 3: Es geht weiter

Verfasst: 30.12.2018 00:21:30
von Bored
Hallooo

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder :D

Nachdem ich nun den Simulator ausgiebig benutzt habe und auch schon die Teststrecke funktionsfähig reproduzieren konnte, widme ich mich nun wieder meinem EVAG-Projekt.

Hier gibt es nun ein großes Problem: Das Urheberrecht
Ich habe die EVAG bereits öfter angeschrieben, aber nie eine Antwort erhalten. Ob es nun wirklich zum Streckenbau kommt, ist also offen. Was die Fahrzeuge angeht, versuche ich noch andere Unternehmen bzw. die Rechstnachfolger der Hersteller anzuschreiben. Ein offizielles AddOn ist daher (noch) im Rahmen des Möglichen.

Folgende Projekte werde ich vermutlich als erstes umsetzen:
  • Signale nach BO-Strab
  • Ampelbausatz
  • Fahrzeuge
  • Bau von Häusern
  • Bau markanter Gebäude entlang der U18
  • Oberleitung U-Bahn
  • Dekobusse
Sobald Objekte fertig sind und mir die Einwilligung des Rechteinhabers vorliegt werde ich mich um die Zulassung durch das ZPA kümmern.

Leider kann ich noch nicht sagen, wie lange es dauern wird. ;)

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 30.12.2018 01:00:54
von F(R)S-Bauer
Hallo,

Ohne jetzt Rechtsexperte zu sein, die Strecke als Solches kann man nicht Urheberechtlich schützen, in D gibt es dazu u.A. die Panoramafreiheit.
Baust du die Strecke z.B. nach Google Maps nach kann dir keiner was.

Allenfalls die Unterirdischen Bahnanlagen sind ein Problem und wenn du Fotos in den U-Bahnhöfen Machste, das ist Privatgelände.
Wenn aber in irgendwelchen Veröffentlichungen die Bahnhöfe gezeigt werden, die du dann in Blender nachbaust und mit selbst gefertigten Texturen (Paint-Malen) versiehst
bist du auf der sicheren Seite. Bei Oberirdischen Bahnhöfen gilt ähnliches. Keine Privater Firma kann dir von öffentlichen Raum das Fotograpieren von nicht Sichtgeschützen öffentlichen Bereichen verbieten. Ein Bahnhof ist keine Person und hat keine Persönlichkeitsrecht.

Ebenso ist es nicht verboten sich Handzeichnungen von Bahnhof zu machen.

Allenfalls Logos der EVAG darfst du auf den Fahrzeugen nicht verwenden, ebenso könnte es ein Geschmacksmuster auf die Farbauswahl geben.

Die EVAG ist allerdings bei DSO dafür bekannt extrem Hobbyfeindlich zu sein, selbst Leute die nur die Strassenbahn in der Kurve gefilmt haben wurden vom der EVAG eigene "Schlägertruppe" (Da gab es schon diverse Übergriffe, wo die Polizei auch den Sicherheitsdienst der EVAG fest genommen hat) drangsaliert. Da hilft nur Polizei holen wenn die Stunk machen. Die haben auf öffentlichen Straßen keinerlei (Zusätzliche) Rechte.


Letztendlich könne das dauernde Kontaktieren der EVAG sogar kontraproduktiv sein, das die Versuche dich mit einer Einstweiligen Anordnung oder ähnlichen zu knebeln.

MfG

Ralf

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 30.12.2018 10:07:11
von Christian Marx
Redet ihr über Emden, Essen oder Erfurt?

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 30.12.2018 11:41:12
von Christian Wietzoreck
Essen

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 30.12.2018 17:20:57
von Carsten Hölscher
Das Urheberrecht gilt für Werke. Ein Bahnstrecke bzw. deren virtueller Nachbau dürfte nicht darunter fallen.
Auch Fahrzeuge sind m.E. unkritisch, siehe Opel-Urteil.

Carsten

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 30.12.2018 18:47:35
von MBT Kuhl
Hallo Gelangweilt,

für den Anfang wäre eine Demostrecke mit vielleicht einer Tunnelhaltestelle ganz gut. Ich würde gerne wissen, wie das in Zusi wirkt. Mir wäre etwas Betreiberunabhängiges lieber, denn dann haben auch andere Fahrzeuge etwas Auslauf. Nur Breite und Einstiegshöhe machen dann noch sehr realistischen Ärger, wie eine Zweigstrecke nach Duisburg beweist. Ich hätte da noch eine angefangene Variobahn der Gebosta, eine ebenfalls angefangene Solamini-Bahn aus Zeiplig oder Material zum Andiamo aus Bielefeld.

Grüße

Moritz

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 30.12.2018 18:58:45
von Jeff Becker
Ich finde das Projekt auch sehr interessant und hoffe auch, dass es fertig gestellt wird, denn dann ist Zusi 3 auch etwas universeller und man kann dann das schöne Tram FIS benutzen in ZD.
Ich bin mal gespannt was die Zukunft bringt.

Mfg Jeff

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 30.12.2018 22:23:12
von Thomas U.
MBT Kuhl hat geschrieben:Ich hätte da noch eine angefangene Variobahn der Gebosta
Ausgerechnet... :angst :D

Ich hab' zu viele andere Interessen, sonst wäre ich wohl schon weiter mit meinen Bastelversuchen :rolleyes:

Bild

Tunnelstrecken haben immerhin einen Vorteil - man kann sich die Landschaft sparen :confused:

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 30.12.2018 22:56:42
von Jens Strumberg
Thomas, Universitätsstraße? Unsere U35 hätte zumindest genug Tunnel zum austoben.

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 31.12.2018 00:57:44
von Thomas U.
Faszinierend - in OMSI gibt es Addons, deren nachgebaute Region man nichtmal erkennt, selbst wenn man in der jeweiligen Straße wohnt und hier reicht eine nichtssagende Szene aus zwei Gleisen, einem Tunnelmund, etwas Straße und ein bisschen Grün :rolleyes:

Ja, die U35 diente tatsächlich als Vorlage, da die NRW-Höhendaten aber leider keine Tunnelbauten umfassen und ich auch sonst nicht viele Daten zur Strecke habe, ist das eher ein recht rudimentärer Nachbau ohne Anspruch auf exakte Vorbildtreue und mehr ein "einfach mal probieren und gucken, was rauskommt"-Projekt. Vielleicht wird es irgendwann mal was, ob fiktiv oder halbwegs vorbildlich, das seh' ich dann :D

Sollte sonst jemand die U35 etwas ernsthafter bauen wollen - nur zu :]

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 31.12.2018 09:26:00
von Jens Strumberg
Auf der Homepage der Stadt Essen gibt es einen Viewer, der u.a. Flächennutzungspäne zur Verfügung stellt. Dort finden sich auch Pläne des Tunnelbaus rund um den Hauptbahnhof, inklusive Gleisgeometrie und, wenn ich mich recht erinnere, Höhendaten des Tunnels.

Edit:
https://geo.essen.de/aktplan/
Layer "Planen und Bauen" -> "Übersicht Bauleitungspläne" ->"Bebaungspläne"

Ein Beispiel:
https://webapps.essen.de/app/extern/blp ... eneId=1386

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 02.01.2019 17:00:26
von Thomas U.
Sehr interessant. Das Bochumer Geoportal stellt immerhin einen Plan zur Verfügung, auf dem die Tunnel eingezeichnet sind (wenn auch nicht ganz klar erkennbar). Habe da auch gleich schon einen Baufehler gefunden :D Aber da ich auch an anderer Stelle etwas neben der Realität liege und sowieso die Option "fiktiv" offen ist, muss ich mir noch überlegen, ob ich das ausbügeln soll... mal sehen, wann mich wieder die Lust packt, dort weiterzumachen.

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 06.01.2019 01:43:26
von Bored
Erstmal danke für die vielen Antworten. Ich bin sehr erstaunt, dass es so viel Interesse an einem Straßenbahnverkehr gibt.


@ F(R)S-Bauer

Ich habe mir mit dem Trans-DEM-Tool diverses frei zugängliches Kartenmaterial geholt. So eben auch von Google.

Anfragen an die EVAG habe ich seit 2014 nur 3 mal gestellt. Das vierte und letzte Mal habe ich für dieses Jahr geplant, da ich auch noch bei anderen Unternehmen anfragen muss. Es stehen jetzt jede Menge Textur-Aufnahmen an, bei denen Firmenlogos enthalten sind. Ansonsten muss ich wirklich Texturen generieren.

Bei Aufnahmen hatte ich bisher zum Glück nie Ärger mit dem Sicherheitsdienst. Wird vielleicht auch daran gelegen haben, dass Passanten auf Texturen stören und ich daher meine Aufnahmen auf das Wochenende oder die erste(n) Stunden nach Betriebsbeginn gelegt habe :D


@ Carsten Hölscher

Vielen Dank für das Urteil.


@ MBT Kuhl

Eine Teststrecke plane ich bereits. Da könnte man sicher auch eine Demostrecke draus machen. Da ich die Bahnhöfe nach dem Baukastenprinzip erstelle, kann ich sicher einen „Einheitsbahnhof“ erstellen bzw. habe ich auch noch Material aus der Anfangszeit, als ich Hochbahnsteige für die oberirdischen Teile der U11 und U17 gebaut habe...


@ Thomas U.

Die U18 verläuft größtenteils unterirdisch bzw. im Trichter des Ruhrschnellwegs. Da sieht man auch nicht viel von der Landschaft. :hat3

Vielleicht sollte ich mit der B80C-Variante der Gebosta anfangen, damit die U35 auch den passenden Fuhrpark hat... Wie sieht es mit Signalen aus?


@ Jens Sturmberg

Vielen Dank für den Link. Habe mir die Pläne mal angesehen und ein paar gute sind dabei. Hier sieht man zumindest die Streckenführung und ein paar Höhendaten sind auch dabei.

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 06.01.2019 11:50:02
von Alwin Meschede
Bored hat geschrieben:Anfragen an die EVAG habe ich seit 2014 nur 3 mal gestellt. Das vierte und letzte Mal habe ich für dieses Jahr geplant, da ich auch noch bei anderen Unternehmen anfragen muss. Es stehen jetzt jede Menge Textur-Aufnahmen an, bei denen Firmenlogos enthalten sind.
Der Glaube, dass die Abbildung eines Firmenlogos automatisch eine Markenrechtsverletzung wäre, ist auch schier unausrottbar... Das Markenrecht ist ein enges Schutzrecht. Der einzige Weg, dagegen zu verstoßen, ist indem Du einen Straßenbahnbetrieb aufmachst. Solange Du aber nur 3D-Modellbau betreibst, hat die EVAG keine wehrhafte Rechtsposition, um dir irgendwas verbieten zu können. Siehe Opel-Urteil des BGH zum Beispiel.

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 06.01.2019 12:58:17
von F(R)S-Bauer
Hallo,

Nur weil Sie keine Wehrhafte Rechtsposition haben heißt das nicht das Sie nicht klagen...und das Zahlt kein Versicherung.

MfG

Ralf

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 06.01.2019 13:13:56
von Michael_Poschmann
Historische Logos sind doch eh etwas für die Geschichtsforschung.

Heißt's in meiner Geburtsstadt nicht mittlerweile Ruhrbahn? Zu dumm aber auch, dass Alwin diese Marke nicht für den vielleicht mal entstehenden Gleisanschluss im Bereich des Rbf Enste für sich reklamiert hat. ;)

Glückauf
Michael

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 06.01.2019 15:27:01
von Thomas U.
Ruhrbahn ist richtig, ja. Mal sehen, wie lange das Konstrukt hält. Mülheim passt zwar systemmäßig zu Essen, aber die Ansichten zu einem guten ÖPNV sind dezent verschieden. Vielleicht sollte sich der Mülheimer Zweig schonmal in Ruhrbus umbenennen.
Bored hat geschrieben:Die U18 verläuft größtenteils unterirdisch bzw. im Trichter des Ruhrschnellwegs. Da sieht man auch nicht viel von der Landschaft. :hat3

Vielleicht sollte ich mit der B80C-Variante der Gebosta anfangen, damit die U35 auch den passenden Fuhrpark hat... Wie sieht es mit Signalen aus?
Stimmt, aber entlang der A40 stehen ja doch einige Häuser. Immerhin lässt sich dieser Abschnitt selbst mit statischen Straßenfahrzeugobjekten sehr realitätsnah darstellen :D

B80D bitte :P Nee, investiere da mal nicht zu viel Zeit rein und konzentriere dich lieber auf deine eigenen Strecken. Wie gesagt, ich weiß nicht, inwieweit ich da jemals zu einer fertigen Strecke kommen werde und bei einer fiktiven Gestaltung könnte man ja auch Essener Wagen einsetzen. Weitergebaut wird meinerseits nur, wenn ich mal Lust drauf habe (auf Biegen und Brechen bringt ja nix) und abgesehen vom "reales-Leben-auf-die-Reihe-kriegen" warten noch einige andere Projekte von der OMSI-Karte bis hin zum Selbstbau-Xnet-Fahrregler für die Modellbahn. Mal mache ich hier was, mal da.

Als Signale stehen im Moment wenig realistische, aber funktionsfähige Teile herum. Balkensignale fehlen noch, da müsste sich aber aus den Zusi-Straßenampeln was ableiten lassen.
F(R)S-Bauer hat geschrieben:Nur weil Sie keine Wehrhafte Rechtsposition haben heißt das nicht das Sie nicht klagen...und das Zahlt kein Versicherung.
Hunderte reale "Repaints" in anderen Spielen sprechen nicht gerade dafür, dass die Verkehrsunternehmen nur darauf warten, dass jemand ihre Logos verwendet und sie klagen können. Warum sollte das ausgerechnet bei Zusi anders sein?

Re: Strab in Zusi 3

Verfasst: 31.03.2019 15:13:58
von Bored
Thomas U. hat geschrieben:Hunderte reale "Repaints" in anderen Spielen sprechen nicht gerade dafür, dass die Verkehrsunternehmen nur darauf warten, dass jemand ihre Logos verwendet und sie klagen können. Warum sollte das ausgerechnet bei Zusi anders sein?
Bei einem privaten AddOn hätte ich auch keine Bedenken. Wenn das AddOn in den offiziellen Bestand kommen soll, muss es auch einer kommerziellen Nutzung zugeführt werden. In Zeiten klammer Kassen könnte da vielleicht jemand auf dumme Gedanken kommen...