Seite 2 von 3

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 02.12.2018 12:24:48
von Axel Hölscher
Fabian Schöpflin hat geschrieben:Die Funktionsweise und den Aufbau der genannten Systeme zu recherchieren, war für mich als Laie kein Problem. Die Frage die sich bei Zusi stellt, ist diejenige, ob man die Systeme im gewünschten Simulationsgrad darstellen kann. Machbar ist das alles, aber ohne genaue Datengrundlage oder konkreten Auftrag gibt es derzeit wichtigere Baustellen.
Für ETCS L1/L2 hat jedenfalls in sehr vielen Details die reine Dokumentenlage nicht ausgereicht, sondern es war viel Input von EVUs nötig. Und richtig: Kapazitäten sind dafür bei uns wohl erst mal auf absehbare Zeit eh keine vorhanden...

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 03.12.2018 21:16:54
von Carsten Hölscher
Aber ohne französische Strecke hätte das ja auch alles keinen Sinn. Also wenn wir einen TGV in Zusi nutzen, dann doch nur mit deutschen Sicherungssystemen.

Carsten

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 04.12.2018 10:49:56
von modellbahner97
Wie gesagt, was nicht ist kann ja noch werden, für Luxemburg hat sich vor einiger Zeit ja auch jemand bereit erklärt eine Strecke zu bauen.

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 04.12.2018 11:45:13
von Michael Springer
Ich glaube erst daran, wenn die Strecke oder das Modul bei Alwin zur Abnahme eingereicht wurde. Zwischen einer Ankündigung und der Vorlage beim ZPA liegt ein sehr langer steiniger Weg...

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 25.03.2019 23:22:31
von KarlSaiz (Pierre)
Moin, ich habe mal wieder Photoshop etwas glühen lassen. Hier mal ein Ergebnis des TGV mit photorealen Texturen. An ein paar Stellen klemmts noch...

Außerdem ist der erste Endwagen derzeit in Mache, allerdings bisher nur mit Testtexturen.

Bild

Bild

Bild

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 03.12.2019 19:19:58
von KarlSaiz (Pierre)
Servus,

anbei mal eine Wasserstandsmeldung vom TGV (Duplex):

Bild

Bild

Bild

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 03.12.2019 22:32:03
von Jeff Becker
Hi Karl, sieht wirklich super aus. Ich hatte schon gehofft, dass du an dem Projekt dran bleibst. Zum Thema Führerstand und Sounds kann ich dir vielleicht weiterhelfen, da sich bei uns im Depot immer eine TGV Garnitur steht. Ich müsste mich da mal schlau machen ob ich dort ein paar Fotos und Sounds aufnehmen könnte.

Mit freundlichen Grüßen Jeff

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 08.04.2020 15:33:09
von KarlSaiz (Pierre)
Servus,

die Komposition ist komplett.

Es fehlt noch der Innenausbau, sowie Führerstand.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 09.04.2020 08:20:44
von Frank Wenzel
Ich freue mich, dass du drangeblieben bist! Sehr gediegenes Modell :tup Konnte Jeff in Sachen FST behilflich sein? Und wie schaut es in Sachen Sound aus, besteht da auch Hoffnung?

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 09.04.2020 09:39:57
von Jeff Becker
Frank Wenzel hat geschrieben:Ich freue mich, dass du drangeblieben bist! Sehr gediegenes Modell :tup Konnte Jeff in Sachen FST behilflich sein? Und wie schaut es in Sachen Sound aus, besteht da auch Hoffnung?
Bis jetzt hat noch keiner etwas angefragt... Jedoch muss ich im Moment sowieso abwarten bis ich wieder arbeiteten gehen darf, und dann kann ich mal schauen ob das geht. Dann würde ich den TGV neben der Z2000 und der 3000 mit in meine Liste eintragen :tup

Mfg Jeff

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 12.04.2020 16:45:41
von flok
Priorisiert wäre meiner Ansicht nach daher der Thalys für das Projekt Grenzlandstrecke/-Bahn.
Etwas mehr Strecke hatte er auf der Strecke Köln - Düsseldorf da er ja seit Jahren bis Dortmund fährt.

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 12.04.2020 18:05:16
von MarkusEgger
Auch für den TGV Duplex haben wir ja eine passende Strecke, der ist ja täglicher Gast in Augsburg Hbf und auch über Donauwörth - Nördlingen - Stuttgart hat er im Rahmen von Baustellenumleitungen schon seinen Weg gefunden.

Markus

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 09.09.2022 18:59:46
von ChrSchultz
Carsten Hölscher hat geschrieben: 03.12.2018 21:16:54 Aber ohne französische Strecke hätte das ja auch alles keinen Sinn. Also wenn wir einen TGV in Zusi nutzen, dann doch nur mit deutschen Sicherungssystemen.

Carsten
Doch, inzwischen schon, gibt ja aktuell Testfahrten des TGV auf der VDE8.2
Christoph Schultz

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 10.09.2022 13:24:06
von Carsten Hölscher
Aber da fährt ja kaum mit franzüsischen Sicherungssystemen?

Carsten

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 27.11.2023 21:53:39
von KarlSaiz (Pierre)
Mahlzeit,

das 3D-Modell wurde in der Vergangenheit beim Einreichen abgelehnt, da der Überordner nicht in Landessprache angelegt war, sondern einfach nur "Frankreich".

Bitte: Wie soll der Fahrzeugordner für Frankreich heißen? "France" oder "LaFrance".

Würde den Zug gern zumindest im Dekostatus einreichen.

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 27.11.2023 22:10:41
von Gorgi [Vale]
KarlSaiz (Pierre) hat geschrieben: 27.11.2023 21:53:39 Mahlzeit,

das 3D-Modell wurde in der Vergangenheit beim Einreichen abgelehnt, da der Überordner nicht in Landessprache angelegt war, sondern einfach nur "Frankreich".

Bitte: Wie soll der Fahrzeugordner für Frankreich heißen? "France" oder "LaFrance".

Würde den Zug gern zumindest im Dekostatus einreichen.
Ich würde hier einfach "France" dann "Epoque5" und dann "Automotrices_electrique" nehmen, unter dem Letzten dann den Fahrzeugordner.
Die Module für Frankreich liegen ja auch unter "France".

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 27.11.2023 22:12:50
von oberstrom (Markus)
KarlSaiz (Pierre) hat geschrieben: 27.11.2023 21:53:39Wie soll der Fahrzeugordner für Frankreich heißen? "France" oder "LaFrance".
"France", so wie es das LGV-Projekt vorgemacht hat.
KarlSaiz (Pierre) hat geschrieben: 27.11.2023 21:53:39 das 3D-Modell wurde in der Vergangenheit beim Einreichen abgelehnt, da der Überordner nicht in Landessprache angelegt war, sondern einfach nur "Frankreich"
So weit ich mich erinnere, war das aber nicht der einzige Grund.

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 27.11.2023 22:14:43
von Maurice S.
KarlSaiz (Pierre) hat geschrieben: 27.11.2023 21:53:39 Bitte: Wie soll der Fahrzeugordner für Frankreich heißen? "France" oder "LaFrance".
Ich habe für den Réseau folgende Ordnerstruktur:

RollingStock\France\...
...Donnes_communes\Pantograhpes\Faiveley_GPU
...Epoque5\Automotrices_electrique\TGV_Reseau

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 27.11.2023 22:20:07
von Johannes
Maurice S. hat geschrieben: 27.11.2023 22:14:43 ...Epoque5\Automotrices_electrique\TGV_Reseau
Sollte das nicht "Automotrices_electriques" heißen? Wikipédia findet übrigens, dass das Wort nur für einteilige Triebwagen, nicht für Triebzüge verwendet wird. Für letztere würde man wohl "rames electriques" sagen (bin aber kein Muttersprachler).

Re: TGV POS / TGV Duplex / Thalys PBKA

Verfasst: 27.11.2023 22:55:54
von Maurice S.
Johannes hat geschrieben: 27.11.2023 22:20:07 Sollte das nicht "Automotrices_electriques" heißen? Wikipédia findet übrigens, dass das Wort nur für einteilige Triebwagen, nicht für Triebzüge verwendet wird. Für letztere würde man wohl "rames electriques" sagen (bin aber kein Muttersprachler).
Tatsächlich. Dann würde ich mich auch für "Rames_electriques" aussprechen.