Seite 1 von 1

Modul Westerland

Verfasst: 18.07.2021 19:38:14
von Alwin Meschede
Wer sich in Westerland Gleis 4 zur Fahrt nach Süden aufgleisen lässt, hat keinen Eintrag "Westerland (Sylt)" im Buchfahrplan. In Gleis 3 ist der vorhanden.

Dopplete Einträge für Signale

Verfasst: 16.12.2023 18:15:54
von Wolfgang E.
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass es in timetable.xml-Dateien immer mal wieder doppelte Einträge für Signale stehen, die nur einmal vorhanden sind.
Ein Beispiel ist Marschbahn\Niebuell-Westerland2004_04Uhr-14Uhr\RE11011:

<FplZeile FplRglGgl="1" FplLaufweg="434.6315" FahrstrStrecke="1210b">
<Fplkm km="237.186"/>
<FplSignaltyp FplSignaltypNr="9"/>
</FplZeile>
<FplZeile FplRglGgl="1" FplLaufweg="456.1756" FahrstrStrecke="1210b">
<Fplkm km="237.1644"/>
<FplSignaltyp FplSignaltypNr="9"/>
</FplZeile>

ZusiDisplay unterdrückt anscheinend den ersten Eintrag, während sie im Buchfahrplan stehen.

- Warum macht ZusiDisplay das so?
- Woher kommen diese Fehler? Liegt das am Fahrplan oder an dem Programm, dass die timetable.xml-Dateien erzeugt?

Viele Grüße
Wolfgang

Re: Dopplete Einträge für Signale

Verfasst: 18.12.2023 17:42:58
von F. Schn.
Wolfgang E. hat geschrieben: 16.12.2023 18:15:54 an dem Programm, dass die timetable.xml-Dateien erzeugt
Genau, an ZusiSim.

Re: Dopplete Einträge für Signale

Verfasst: 18.12.2023 18:54:07
von Wolfgang E.
F. Schn. hat geschrieben: 18.12.2023 17:42:58 Genau, an ZusiSim.
Das heißt, die Fahrpläne und Streckendateien sind in Ordnung und ZusiSim macht daraus diesen Unsinn? Also kann nur Carsten das Problem beheben? Gibt es dazu unter Programmfehler ein Thema, welches ich nur übersehen habe?

Viele Grüße
Wolfgang

Re: Dopplete Einträge für Signale

Verfasst: 18.12.2023 19:12:38
von F. Schn.
Ich denke, das sinnvollste wäre, die .timetable.xml-Generierung aus dem Simulator herauszulösen. Es gibt wenig Schnittstellen zum Kern-Code von Zusi, und es gibt ein paar Dinge, die man mal angehen sollte, die aber ein kleinen wenig Aufwand werden; insbesondere eben genau dieser Punkt. Ich habe daher noch keinen offiziellen Vorschlag eingereicht, das auszulagern. Aber technisch habe ich entsprechende Prototypen in den BuchfahrplanNachbearbeiter bereits eingebaut. Liegt momentan aber auf Eis, da ich vor einem entsprechenden Feature-Request die Antriebs-DLL abwarten will.

Re: Dopplete Einträge für Signale

Verfasst: 29.12.2023 01:29:27
von Carsten Hölscher
Das ist hier ein Fehler in der Strecke, der Eintrag für das Asig ist 2x vorhanden und kommt dadurch auch 2x in den Fahrplan. Ich schieb's mal ins Westerland-Thema.

Carsten

Re: Modul Westerland

Verfasst: 29.12.2023 11:14:17
von F. Schn.
Naja, eigentlich geht es in dem Thema schon um ZusiDisplay, und dass ZusiDisplay versucht, einen Streckenfehler (oder Programmfehler, je nach Situation) selbständig zu umgehen.

Re: Modul Westerland

Verfasst: 29.12.2023 11:41:48
von Carsten Hölscher
ZD wird wohl zwei ganz nahe beieinander liegende gleiche Einträge verschmelzen.
Wär übrigens ganz nett, solche auf der Hand liegenden Punkte erstmal zu prüfen, so dass ich meine Zeit für die Sachen einsetzen kann, die nicht durch die Anwender zu machen sind. Ich bin zunächst von einem seltsamen Verhalten in Zusi ausgegangen und hab dann erst später mal in die Strecke geschaut.

Carsten

Re: Modul Westerland

Verfasst: 29.12.2023 11:55:04
von F. Schn.
Wie gesagt geht es darum in diesem Thema aber gar nicht. Die Ursachen für die *.timetable.xml-Eintragung haben wir hier nur angerissen. Es geht in dem Thema darum, dass ZusiDisplay etwas anderes anzeigt, als in der *.timetable.xml steht. Und deswegen als eigenes Thema und deswegen auch im ZusiDisplay-Forum.

Re: Modul Westerland

Verfasst: 29.12.2023 14:43:24
von Wolfgang E.
Ich habe das ja losgetreten. Hintergrund ist, dass bei mir in einer Bachelorarbeit eine EBuLa-Applikation programmiert wird und wir uns sehr über die Abweichungen zwischen unserer Anzeige und ZD gewundert haben. Danach ist mir erstmalig aufgefallen, dass unsere Applikation und der Buchfahrplan das so anzeigen, wie es in der timetable.xml steht und ZD versucht, Unstimmigkeiten in der Datei auszubügeln. Danach stand ich vor der Entscheidung, dies auch zu tun oder eben nicht. Ich habe mich dagegen entschieden, weil ich meine, dass Probleme am Entstehungsort beseitigt werden sollten und fragte mich, ob dies an der Strecke oder ZusiSim liegt. Weiter bin ich nicht eingestiegen. Wenn die Applikation fertig ist, werde ich das tun. Beispiele für solche Fehler gibt es reichlich. Solange braucht für mich niemand etwas unternehmen. Der Wunsch nach einer Änderung der Erstellung der timetable.xml besteht ohnehin, da ich gerne Höheninformationen für ESF ergänzen möchte.

Viele Grüße
Wolfgang