Seite 1 von 2

Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 10:25:27
von Alwin Meschede
Guten Morgen,
für Frank Wenzels Streckenkarte bin ich einmal rundum gegangen und habe Screenshots der Bahnhöfe angefertigt, die bei Zusi 3 mit dabei sein werden. Mir kam dann die Idee, dass man das auch vorab zeigen könnte - einige Orte sind hier wohl zum ersten Mal zu sehen:

http://www.echoray.de/devel/zusi3/Zusi3Bahnhoefe" target="_blank

Ein paar Stationen fehlen in der Sammlung, zumeist Haltepunkte. Und wie Driburg aussieht wisst ihr ja schon.

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 11:55:16
von Bernhard Raschke
:achdufresse :respekt :respekt :respekt :applaus
Ich bin sprachlos!

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 12:20:44
von Sebastian D.
Danke für's Zeigen, Alwin.

Ein paar Anmerkungen zu den Bildern:

Bestwig (u.a.): Wird man Deko-Rollmaterial entlang der Strecke platzieren/entfernen/austauschen können? Und wird es unbeleuchtete Nachttexturen für abgestellte Fahrzeuge geben (dunkler Fahrgastraum, keine Spitzensignale)?
Friedrichstadt: Ist eventuell schon ein weitergehender Nachbau der Marschbahn in Planung?
Göttingen: Bis auf das "en" sind die Buchstaben auf dem Bahnhofsschild zu schmal.
Kassel-Harleshausen: Ähnlich wie in Göttingen erscheinen die Zeichen der vorderen Hälfte des Schriftzuges ("Kassel-Ha") schmaler als die hinteren.

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 12:38:16
von Alwin Meschede
Sebastian D. hat geschrieben:Bestwig (u.a.): Wird man Deko-Rollmaterial entlang der Strecke platzieren/entfernen/austauschen können? Und wird es unbeleuchtete Nachttexturen für abgestellte Fahrzeuge geben (dunkler Fahrgastraum, keine Spitzensignale)?
Es gibt da verschiedene Ansätze. Im Fall Bestwig hat der Streckenbauer hier die Fahrzeuge in Form von Fahrwegsignalen platziert. Dass am Schienenbus die Zg-Leuchten leuchten, ist der Tatsache geschuldet, dass ich die Screenshots der EInfachheit halber nicht im Simulator, sondern im Editor gemacht habe. Wenn man die Stelle im Simulator aufsucht, sind die Spitzenlichter ausgeschaltet.

Wenn bei nachtbeleuchteten Fahrzeugen in der Abstellung das Licht aus sein soll, wäre im Moment eine neue 3D-Modellvariante erforderlich.

Für Gleise, in denen auch Zugfahrten stattfinden, kann man auch als Fahrplanbauer Deko-Wagen ohne Lok platzieren. Sobald Zusi das Rangieren gelernt hat, ist das vielleicht einmal in allen Gleisen möglich.

EDIT: Das Göttingen-Schild ist wohl aus der Zeit, bevor Johannes sich mal intensiv mit der Typographie der blauen Schilder auseinandergesetzt hat. Kann man neu machen.

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 12:49:00
von Maik Feller
Ich bin begeistert, schaut alles super aus
und danke für's Zeigen.

Gruß
Maik

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 12:49:56
von Ronny
Sehr schön!
Ich nehme mal an, dass die Fahrleitung in Hümme noch nicht final ist.

Mir schwirrt da gerade ein C-Movie-Titel durch den Kopf: "Die Zwillinge von Wennemen" ...

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 12:56:35
von Alwin Meschede
Was stimmt denn nicht mit der Fahrleitung in Hümme?
Ronny hat geschrieben:Mir schwirrt da gerade ein C-Movie-Titel durch den Kopf: "Die Zwillinge von Wennemen" ...
Da man im Sauerland jahrhundertelang immer die Tochter vom Nachbarn geheiratet hat, sehen eben alle Einwohner gleich aus :mua

Ansonsten lässt sich solchen Doppelungen recht simpel abhelfen: Man schicke bitte ein Foto von sich selbst ein. Je größer der Pool an Reisenden ist, desto geringer ist die Gefahr, dass die Klonerei störend auffällt. Im Moment haben wir nur so 20 Peoples zur Verfügung.

Falls jemand "richtige" Menschen modellieren würde anstatt dieser Pappkameraden, wäre das natürlich noch viel besser...

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 13:00:56
von Carsten Hölscher
Hier Hümme im Original: Der Mast steht ein Stückchen weiter Richtung Weichenspitze:
http://www.doku-des-alltags.de/Strecken ... e%201.html

Carsten

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 13:06:04
von Ronny
Nee, nee, da gehört ein Bogenabzug hin.
Guckst du. (Bild 28 und 29)

Alwin Meschede hat geschrieben:Da man im Sauerland jahrhundertelang immer die Tochter vom Nachbarn geheiratet hat, sehen eben alle Einwohner gleich aus :mua
Also vorbildgetreue Umsetzung – sehr löblich. Hehehe.

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 13:15:05
von Sebastian D.
Alwin Meschede hat geschrieben:Falls jemand "richtige" Menschen modellieren würde anstatt dieser Pappkameraden, wäre das natürlich noch viel besser...
Was ist denn mit den 3D-Menschen aus den alten Screenshots? Habe nie verstanden, warum man die nicht weiterverwendet hat. Die gefallen mir deutlich besser als die Pappaufsteller, die teilweise wie Fremdkörper in der Zusi-Welt wirken. Wenn ich mich recht erinnere, war ein Grund der recht hohe Bauaufwand. Aber wie man auf den Screenshots sehen kann, existiert ja offenbar schon eine völlig ausreichende Anzahl an Figuren.

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 13:59:00
von Oliver Lamm
Nee, nee, da gehört ein Bogenabzug hin.
Volle Zustimmung.
So besser:

Bild

Gruss aus der Abteilung Strippenziehen ...

Oli

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 14:33:33
von AndiS
Die Anzeige in Paderborn wirft natürlich die Frage auf, ob da in Zusi 3 auch immer die richtige Info draufstehen wird. Bei Railworks ist das so ein Evergreen. Nachdem es in Zusi ja einen echten Fahrplan gibt, mit echten Zielen, wäre es ja theoretisch möglich. Aber das ist jetzt bitte keine Forderung von mir, nur so ein Gedanken was wohl als nächstes kommt.


Das mit den 3D-Menschen ist ganz einfach: Es gibt das Make Human Project. Da kann man sich gratis Menschen darstellende Meshes für Blender zusammenkonfigurieren nach Lust und Laune. Für's Texturieren haben die sicher auch schon elegante Lösungen zusammengezimmert. Ich hab schon länger nicht mehr hingeschaut.

Es scheint halt so, als hätte es bisher 0 Personen interessiert hat, sich da hineinzuknien. Man muß kein Blender Guru sein dafür, die MakeHuman-Leute machen es recht "artist friendly". Aber Zeit kostet es halt wie alles andere auch.

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 15:20:51
von Klaus Peterson
Könnte man die Strecken, die für Zusi 3 vorhanden sind bzw. im Bau sind in eine Streckenkarte eintragen. Für Zusi 2 gibt es sowas. Für Zusi 3 habe ich sowas noch nicht gesehen.

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 17:52:15
von Oliver Lamm
Hi,

diese Aufgabe obliegt Frank Wenzel.
Siehe hier

Oli

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 18:06:55
von Michael_Poschmann
Als Hümme vor einigen Jahren (!) erstellt wurde, gab es noch keine Bogenabzüge im Fundus. Da war Improvisation angesagt. Aber wir arbeiten dran - und Oli war bereits tätig, wie ich sehe.

In Bredelar befreie ich noch den Reisenden aus dem Betonblock. Vielleicht hatte er diese Fußfessel aber auch verdient, wer weiß? Was die überraschenden Zwillingsgeburten in sauerländischen Dörfern angeht - ich war dort vor Jahren zum Glück nur aus der Metropole Ruhr zugezogen. Aber Alwin hat mit profunder Kenntnis geantwortet. :whatever
Bei den Personen würde ich ungern auf Drittprojekte zurückgreifen; man weiß nie, wie sich Lizenzbedingungen verändern - und handelt sich ggf. damit dann ungewollt ein Projektrisiko ein.

Gruß
Michael

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 21:21:35
von Miri
Ui -Tönning! Das wohl genialste Stw aller Zeiten -4 Signale, 2 Weichen und jede Menge Spass. :D Den Bahnhofskater (so es ihn noch gibt) habt ihr aber nicht umgesetzt, oder? ;)

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 21:28:19
von Michael_Poschmann
Im letzten Sommer war der Stubentiger noch dort.
Es gab ja mal mehr Weichen, und Reste der Hafengleise konnte ich bei meinem "Kontrollgang" damals auch noch ausmachen.

Gruß
Michael

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 21:40:45
von Miri
Im letzten Sommer war der Stubentiger noch dort.
?? Das muss dann aber sein Nachfolger sein, als ich während meiner Bundeswehrzeit dort oben war, war er doch schon ziemlich betagt. Frass aber meine 'Streichwurst' ausm EPA mit Wonne. Ich wusste ja schon immer, dass die Bw uns mit Tierfutter versorgt -da war der Beweis! :rolleyes:

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 21:45:12
von Michael_Poschmann
Die gute Seeluft hält jung - und das (Grünrock-) Futter frisch.

Gruß
Michael

Re: Die Zusi3-Bahnhöfe im Bild

Verfasst: 06.04.2015 23:27:01
von AndiS
Michael_Poschmann hat geschrieben:Bei den Personen würde ich ungern auf Drittprojekte zurückgreifen; man weiß nie, wie sich Lizenzbedingungen verändern - und handelt sich ggf. damit dann ungewollt ein Projektrisiko ein.
Also auf der Homepage schreiben sie:
THE MOST LIBERAL LICENSE IN THE WORLD!!

Content created with MakeHuman is licensed under the CC0 license, giving artists unprecedented freedom for using their MakeHuman creations in any way they can imagine.
Bei der Gelegenheit hab ich gesehen, daß es schon eine umfangreiche Kollektion an Bekleidungen gibt und offensichtlich alles texturiert ist. Also ist es vor allem eine Frage des Tuns. Und natürlich wird man dann, wenn man die Leute am Bahnsteig stehen hat, doch irgendwie ein bißerl eine Animation haben wollen und dann wird man sich fragen, wie die aussehen sollte und dort wird es dann haarig. Es gibt auch einen Assistenten "MakeWalk", aber das Herumgehen der Leute ist halt ein komplexes Thema.