Seite 1 von 1

SFS Würzburg-Hannover von Andreas Brandtner/Michael Poschman

Verfasst: 21.09.2012 16:28:17
von Sven Sajak
Hallo

Wie Andreas Brandtner angekündigt hat, im Zusi 2 Strecken Beitrag „SFS Hannover-Würzburg“ möchte er für Zusi 3 die 327 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsstrecke Würzburg-Hannover mit Abzweig Hildesheim nachbauen.

Wie Michael Poschmann mitteilt möchte er von der Hochgeschwindigkeitsstrecke Würzburg-Hannover den Abschnitt Kassel bis Göttingen nachbauen. Da Michael Poschmann schon seit längerem im Besitz des Zusi 3 StreckenEditor ist, sowie der Zusi 3 Vollversion, stellt sich natürlich die Frage, ob schon mit dem Bau angefangen wurde? Und bauen Sie bis Kassel-Willhelmshöhe oder bis Kassel Kultur Hauptbahnhof ?

Sie haben ja vor kurzen erfolgreich die Strecke Kassel-Hagen nachgebaut für Zusi 3. Sie sagen das Sie leider nicht nach dem aktuellen Stand der Strecke bauen, was natürlich sehr schade ist für die Generation die mit der Deutschen Bahn AG aufgewachsen ist. Wird es im Bereich Kassel, bei der Strecke Kassel-Hagen eine Verjüngung geben aufgrund ihres Projektes Kassel-Göttingen?

Andreas Brandtner Sie sind denke ich mal schon mit dem Bau der Häuser und Objekte länger dran, können Sie uns allen mal einige Bilder zeigen. Zum Beispiel den Bahnhof Fulda oder Kassel-Wilhelmshöhe?

In Zusi 3 werden ja Strecken in Gruppen gebaut, sodass man innerhalb weniger Monate Strecken hat. Herr Andreas Brandtner wer baut noch an ihrem Projekt mit?

Re: SFS Würzburg-Hannover von Andreas Brandtner/Michael Posc

Verfasst: 21.09.2012 17:15:50
von Jan-Ole
Hallo und Herzlich Willkommen Sven,
das war ein Projekt. Man sieht es ja auch, der Eröffnungsbeitrag stammt aus 2003. Auf der aktuellen CD (CD14) ist das - soweit ich weiß - die SFS Göttingen-Hildesheim. Soviel bezüglich dessen von meiner Seite aus.

Und bezüglich der SFS: Guck doch einfach mal ein bisschen im Forum, und dann wirst du wahrscheinlich (früher oder später) etwas dazu finden.

Bzgl. des Streckenbaus in Zusi 3: Dass das in Gruppen stattfindet, hast du ja erwähnt. Allerdings wird das i.d.R. so gemacht, weil der Arbeitsaufwand für den Bau von Zusi 3-Strecken im Gegensatz zu Zusi 2-Strecken massiv (!) ansteigt. Und eine gute Strecke für Zusi 2 zu bauen, ist schon ein großer Aufwand; i.d.R. von vielen Jahren.

Und Michael ist mit ganz wenigen anderen zusammen einer der wenigen Tester von Zusi 3; Deswegen hat er auch schon die Vollversion. Aber wer schon mit dem Bau einer Strecke anfangen will, der sollte es auch ruhig tun, denn der 3D-Modellbau verbraucht verhältnismäßig viel Zeit und ist auch schon ohne nicht-freizugängliche Mittel betreibbar.

Jan-Ole

PS.: Hier darf man sich ruhig Duzen...
Und auf zusi.de kann man sich noch eine Präsentation herunterladen, in der auch gute Informationen bzgl. Zusi 3 sind. Und auch bei Zusi 3 wird der Bau von großen Strecken etliche Jahre verschlingen. Sieh dir Michaels Zeitplan für die Obere Ruhrtalbahn für Zusi 3 an! (Er arbeitet auch nicht erst seit gestern an der Strecke.)

PPS.: Ich hoffe man kann den Beitrag noch einigermaßen lesen, obwohl ich ihn ziemlich abgehakt geschrieben habe. Ich habe halt versucht, auf deine (Svens) Punkte soweit wie mir möglich einzugehen. Das ist mir wohl nur Stichpunktartig gelungen...

Re: SFS Würzburg-Hannover von Andreas Brandtner/Michael Posc

Verfasst: 21.09.2012 17:18:43
von Michael_Poschmann
Hallo Sven,

in Deinem Beitrag stecken eine Menge Angaben, die so nicht zutreffen und deren Quelle mir nicht ganz klar ist. Bevor allzu viele Spekulationen ins Kraut schießen, seien in aller Kürze die wesentlichen Fakten richtiggestellt.

Die Strecke Hagen-Kassel befindet sich seit mehreren Jahren (!) im Bau. Davon ist der Abschnitt Bestwig-Kassel fertiggestellt. Der Abschnitt Siekweg-Kassel der Schnellfahrstrecke Hannover-Würzburg befindet sich im Bau. Die Ergänzung um den komplexen Knoten Göttingen ist sicherlich sinnvoll und wird zu gegebener Zeit in Angriff genommen.

Grüße
Michael

Re: SFS Würzburg-Hannover von Andreas Brandtner/Michael Posc

Verfasst: 22.11.2012 20:07:48
von Hans Petz
[quote="Michael_Poschmann"

Die Strecke Hagen-Kassel befindet sich seit mehreren Jahren (!) im Bau. Davon ist der Abschnitt Bestwig-Kassel fertiggestellt.

Grüße
Michael[/quote]

Hallo Michael,

Schön zu hören das die Strecke fertiggestellt ist, jetzt fehlt nur noch Zusi 3. Aber zu meiner Frage. Die Strecke Brilon Wald nach Brilon Stadt ging ja wieder ans Netz. Hast du diese Strecke auch gebaut?

Re: SFS Würzburg-Hannover von Andreas Brandtner/Michael Posc

Verfasst: 23.11.2012 00:18:01
von Michael_Poschmann
Hallo Sven,

die Strecke war nie vom Netz abgeschnitten. Schließlich wollen die Egger-Werke regelmäßig bedient werden, und auch Trafotransporte nach Büren laufen immer mal wieder über diese Route.

Für Zusi3 wird es den Abschnitt nach Brilon Stadt (im Zustand der Achtziger) erst einmal nicht geben, unmittelbar hinter dem Gudenhagener Tunnel befindet sich derzeit die Modulgrenze.

Gruß
Michael

Fragen zur Schnellfahrstrecke

Verfasst: 14.05.2013 20:11:51
von Sven Sajak
Frage wurde schon behandelt. Trozdem danke

Re: Fragen zur Schnellfahrstrecke

Verfasst: 14.05.2013 20:28:26
von Dennis Bork
Sven Sajak hat geschrieben:Streckenbauer Michael Poltmann
Ich hätte eine völlig uninteressante Frage an den Nicht-Streckenbauer und Dauerfrager Sven "Kajak":

Leben Sie eigentlich im gleichen Raum-Zeit-Kontinuum wie der Rest der Forengemeinde?

Sich zentrifugal wegkrümmend :schiel

Herr Bork

Re: SFS Würzburg-Hannover von Andreas Brandtner/Michael Posc

Verfasst: 14.05.2013 22:09:56
von Stephan/Taschi
Je schneller man sich bewegt, desto kürzer muss man auf das Erscheinen von Zusi 3 warten.

Re: SFS Würzburg-Hannover von Andreas Brandtner/Michael Posc

Verfasst: 14.05.2013 22:45:17
von Michael_Poschmann
Stephan/Taschi hat geschrieben:Je schneller man sich bewegt, desto kürzer muss man auf das Erscheinen von Zusi 3 warten.
Klasse, ich spiele die Mittelangreifer-Position beim Volleyball ("Menschliches Jo-Jo"), das sollte mir also einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. 8)

Schmunzelnde Grüße, zurück vom ambitionierten abendlichen Training
Michael

Re: SFS Würzburg-Hannover von Andreas Brandtner/Michael Posc

Verfasst: 15.05.2013 12:32:49
von Frank Wenzel
Na, da kann man schon mal durcheinanderkommen bei den fast namensgleichen Herren Poltmann / Poschmann :rolleyes: Allerdings nicht, wenn man die beiden in Natura nebeneinander sieht :P :elk