Seite 2 von 2

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 02.11.2023 22:06:05
von Thomas R.
Moin,

nachdem das Problem in Rengershausen jetzt behoben ist, bleibt noch das gestern schon im Chat zu Guntershausen beschriebene klitzekleine Lauflängenproblem in Oberzwehren. Kann das vielleicht noch behoben werden? Ich würde das ungern per Hand nacharbeiten.

Danke + Gruß,
Thomas
Bild

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 02.11.2023 23:23:11
von Alwin Meschede
Ich würde es begrüßen, wenn den Leuten nicht ausgerechnet drei Tage vor Einreichschluss einfallen würde, dass sie noch ganz dringend was an meinen Modulen gefixt haben wollen würden. Im Zeitraum zwischen zwei Addonpaketen kann man sich da liebevoll drum kümmern. Stattdessen muss ich jetzt hier auf Kommando springen und darf dauernd mein Modulupdate-Paket wieder neu packen, was aufgrund der hohen Anzahl meiner Streckenmodule jedesmal eine Stunde Arbeit ist. Das mache ich dann jetzt wohl morgen. Ob ich vielleicht einen schlechten Tag habe und eigentlich lieber was anderes machen wollen würde, fragt dabei natürlich keiner.

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 03.11.2023 00:14:24
von BenniS.
Aber Bitte, auch ein Alwin Meschede darf mal kein Bock haben. Oder gerade dieser! Schließlich springst du gefühlt jeden anderen Tag hier und da in die Bresche, um zu helfen und Fortschritte für die gesamte Zusi Community zu erzielen. Siehe jüngstes Beispiel br147/187.

Ich denke niemand der hier anwesenden will, das du durch irgendwelche Reifen springst, durch die du nicht durch möchtest.
Wenn du den Fix dieser Kleinigkeit aufs nächste Addon schieben würdest, würde sich hier niemand finden der dich auf-Teufel-komm-raus zu was anderem nötigt.

Dieser Lauflängenfehler ist nun wirklich nicht Kriegsentscheident. Sage ich als nichtswissender Otto normal User.

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 03.11.2023 20:23:18
von Alwin Meschede
Habe jetzt ein Paket hochgeladen. Nur die zwei geänderten Dateien und nicht nochmal alles.

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 04.11.2023 01:46:20
von Thomas R.
Alwin Meschede hat geschrieben: 03.11.2023 20:23:18 Habe jetzt ein Paket hochgeladen.
[...]
:tup

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 22.12.2023 20:09:23
von Arne Linder
Hallo zusammen,

in Rengershausen scheint es eine Diskrepanz mit den Signalgeschwindigkeiten zu geben. Der Buchfahrplan (sowohl der klassische als auch der im EBuLa angezeigte) geben für das Ausfahrsignal in Richtung Kassel bei Hp2 60 km/h an:

Bild

Als ich mit dem IC2354 dort langgefahren bin, gab es aber Punktabzug wegen Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit. Die Bewertung gibt für die Ausfahrt aus Rengershausen 40 km/h an:

Bild

Ist der Eintrag im Buchfahrplan falsch, oder was stimmt hier nicht?

Grüße
Arne

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 22.12.2023 20:52:48
von Alwin Meschede
Arne Linder hat geschrieben: 22.12.2023 20:09:23 Ist der Eintrag im Buchfahrplan falsch, oder was stimmt hier nicht?
Der Buchfahrplaneintrag wird im Allgemeinen richtig sein. Nur muss der Streckenbauer wenn er ihn anlegt auch alle Signale passend konfigurieren. Und muss auch wieder dran denken, wenn später Signale neu aufgestellt werden oder nochmal drin rumgebastelt wird. Im Fall jetzt hier war das zum Beispiel für alle Signale des Bahnhofs korrekt gemacht worden - nur nicht für diejenigen, bei denen ich später die Vorsignale für Oberzwehren nachgefrickelt habe.

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 09.03.2024 16:45:02
von Melvin
Alwin Meschede hat geschrieben: 22.09.2023 20:05:18 Den Aufgleispunkt in Oberzwehren werde ich einrichten.
Moin Alwin,

ich habe mir die Situation gerade nochmal angesehen. Hattest du die Änderung für das Paket 204 eingereicht?

Der Zug in meinem Fahrplan, der diesen Aufgleispunkt nutzen wollen würde, wird leider immernoch direkt vor
F671 aufgegleist trotz Option "Am Fahrstraßenanfang aufgleisen" ?(

Wurde eventuell vergessen, den Aufgleispunkt im Modul Kassel Wilhelmshöhe zu löschen?

Grüße,
Melvin

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 09.03.2024 17:03:32
von Alwin Meschede
Melvin hat geschrieben: 09.03.2024 16:45:02 Hattest du die Änderung für das Paket 204 eingereicht?
Ja, die Fahrstraße ist drin. Vielleicht mal mit der Ladereihenfolge der Module Oberzwehren und Wilhelmshöhe rumspielen.

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 09.03.2024 17:33:07
von Melvin
Jau, das funktioniert. Wenn Oberzwehren zuerst in den Fahrplan geladen wird, gleist der Zug auch am Aufgleispunkt von Oberzwehren auf.
Danke!

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 13.06.2024 10:55:36
von Holger Lürkens
Das Problem, das ich unter #3 in diesem Thread gemeldet hatte, besteht leider immer noch. Züge zum Zsig S605 in Kassel-Wilhelmshöhe lösen die Fahrstraße nicht auf und blockieren Züge durch Gleis 607 nach Oberzwehren.

D 1998 möchte nach Kassel-Wilhelmshöhe einfahren und wird von den letzten Wagen des Dg 53729 blockiert. Der Dg 53729 bekommt keine Fahrt, weil der D 1998 die Einfahrstraße noch nicht aufgelöst hat. Somit ist ein Deadlock entstanden. Das sind Züge aus dem Fahrplan Lehrte-Kassel_1991_00Uhr-12Uhr.

Bild

Bild

Holger

Re: Modul Oberzwehren

Verfasst: 15.06.2024 16:41:00
von F. Schn.
Ich kann bestätigen, dass FahrstrGen in Oberzwehren eine veraltete Fahrstraßentabelle meldet. (fehlende Register und Teilauflösungen)