Seite 2 von 4

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 25.04.2021 21:23:23
von Roger
Hallo,
die Streckengeschwindigkeiten habe ich nun nach den genannten Regeln neu gesetzt.
Der Buchfahrplan für die Einfahrt nach Gleis 302 sieht nun von Süden kommend so aus:

Bild

Das Modul ist als Version V2 eingereicht.
Gruß
Roger

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 18.05.2021 13:37:06
von SFS-Fun
Hallo!

Ich habe Fahrplan Hildesheim - Kassel 2020 die strecke von Speele bis Hedemünden selbst verlängert aber ich kann nicht bis nach Hedemünden finden, da habe ich herausgefunden bei UMT Optimieren für die strecke anpassen diese stelle passt nicht zusammen verbinden und hat 2 mal gleiche Signal. ?(

Bild

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 18.05.2021 13:45:46
von Alwin Meschede
Es ist nicht vorgesehen, dass Du jetzt schon bis nach Hedemünden fährst. Beim Bau von Hannmünden ergab sich, dass die vorhandene Gleislage des Nachbarmoduls Lippoldshausen nicht optimal war. Deswegen wurde entschieden, da keine Rücksicht drauf zu nehmen, und Lippoldshausen erst im Rahmen der nächsten Baustufe (die wohl bis hinter Hedemünden gehen wird) anzupassen.

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 18.05.2021 13:54:24
von oberstrom (Markus)
Hier das ganze auch mal per Bild, um zu verdeutlichen, dass die Gleisenden nicht zusammenpassen. Die Steigerung des Spielspaßes ist meiner Meinung nach sowieso sehr gering, wenn man nur ein paar Kilometer freie Strecke, aber keinen Bahnhof dazu gewinnt. Deswegen finde ich die Vorgehensweise genau richtig.
Bild

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 18.05.2021 14:02:38
von Alwin Meschede
oberstrom hat geschrieben: 18.05.2021 13:54:24 Bild
Nebenbefund zu dem Screenshot: Ich würd mir mal den Anisotropie-Parameter und evtl. den Mipmap-Filter in den Editor-Einstellungen ansehen, denn die Grafikqualität des Schotterbetts ist nicht optimal.

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 03.07.2021 17:46:43
von Alwin Meschede
Zu Speele, Bonaforth, Hannmünden der selbe Befund wie an der Peiner Strecke: Die Benennung der Stellwerke entspricht nicht dem üblichen Schema. Statt "Mf" sollte es "Hann Münden Mf" heißen. Und im Modul Speele gibt es mindestens noch ein Signal, das dem Stellwerk "Speele SF" zugeordnet ist. Für Zusi ist das nicht das gleiche wie "Speele Sf", wie es die anderen Signale richtigerweise eingetragen haben. Korrektur am besten bei Gelegenheit per Suchen+Ersetzen.

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 03.07.2021 18:06:03
von Roger
Danke für die Hinweise!
Korrekturen werde ich mit weiteren kleinen Anpassungen an den genannten Modulen durchführen.

Gruß
Roger

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 03.07.2021 18:30:09
von Roger
Nachtrag:
Interessanterweise zeigt das Info/Statistik-Fenster in den Streckeneigenschaften des 3D-Editors (Version: 3.4.3.0) nur die Stellwerkbezeichnung "Speele Sf". Groß/Kleinschreibweise wird wohl nicht berücksichtigt - deshalb ist mir der Fehler auch nicht aufgefallen. Evtl. reagiert der 3D-Editor in den neueren Versionen des 3D-Editors sensibler auf die Groß/Kleinschreibung.

Gruß
Roger

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 18.07.2021 17:29:59
von Bahntattoo
Da stimmt was nicht mit der Gleislage.
Fahrplan war Hildesheim-KasselFHMD_2020_06Uhr-10Uhr.fpn/Hannöversche Südbahn in Kassel/RB24009_24010

Bild

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 18.07.2021 17:58:20
von Alwin Meschede
^^Scroll mal sechs Beiträge nach oben.

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 19.07.2021 21:16:25
von Maxx
Bei Einfahrt in Hann.-Münden fliegt an der im Bild gezeigten Stelle der Hauptschalter. Getestet mit DGS 50290 und DGS 59583B.
Bild

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 20.07.2021 06:29:11
von Roger
Vielen Dank für den Hinweis!
Bei 1,24 m fehlender Fahrleitung müsste eigentlich noch mehr fliegen :)
Wird korrigiert.

Viele Grüße
Roger

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 20.07.2021 11:19:45
von Maxx
Gerne. Danke für die Rückmeldung!

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 10.08.2021 22:18:46
von Erichtopp
Für alle die es interessiert, man kann als Wendezug von Münden starten… man muss halt nur erstmal dahin gefahren sein😅 Problem ist nur, mir zeigt es dann keinen Fahrplan mehr an, obwohl der Autopilot eigentlich auch genau weiß was wer tun muss 😅

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 14.08.2021 09:27:43
von Roger
Hallo Erichtopp,
ich habe das Problem noch nicht ganz verstanden. Findet der Fahrplanassistent keine Fahrstraße von Hann. Münden nach Kassel?
Gruß
Roger

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 15.08.2021 18:48:52
von Erichtopp
Also ich hab’s entweder falsch gemacht, oder er findet keine. Es gibt ja auch kein Aufgleispunkt in Münden, nur am SBK Richtung Kassel

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 15.08.2021 19:07:04
von Michael Springer
Man braucht auch keinen Aufgleispunkt. Man kann auch mit den Fahrstraßen A328->N302 oder A328->N303 aufgleisen.

Bild

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 15.08.2021 23:41:25
von Erichtopp
Dann ist bei mir mal wieder irgendwas nicht mit aktualisiert wurden, ich kann diese Optionen gar nicht auswählen, ich hab nur Sbk8 bzw sbk8 nach Hedermünden

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 16.08.2021 06:31:45
von Michael Springer
Kann ich nicht bestätigen, die Fahrstraßen sind unter Mf einsortiert und drin. Sowohl im Zugassistent als auch so im Dialog beim Selber-zusammen-klicken.

Bild

Michael

Re: Modul Hann. Münden

Verfasst: 19.08.2021 14:30:11
von Erichtopp
Aaahhhh unter Mf muss man den Start wählen, ich hab immer im Punk „Hann.Münden Mf“ geschaut😅 es gibt aber auch noch „Mf“ und da hab ich’s dann auch so wie du, merci 👌🏻