Seite 8 von 10

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 20.11.2020 12:09:23
von Phil2904
Moin
Ich habe in den letzten Fahrten aus Göttingen kommend und nach Göttingen fahrend das Problem, dass der Zug auf der Fernbahn im Bereich des Quer rüber gehenden Gleis der Zug entgleist. Ist das eine Gleis, dass 1x die Fernbahn kreuzt (Dem Alwin bei seinem ESTW-Video sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt hat.)

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 20.11.2020 12:53:16
von snookerfan
Phil2904 hat geschrieben:Moin
Ich habe in den letzten Fahrten aus Göttingen kommend und nach Göttingen fahrend das Problem, dass der Zug auf der Fernbahn im Bereich des Quer rüber gehenden Gleis der Zug entgleist. Ist das eine Gleis, dass 1x die Fernbahn kreuzt (Dem Alwin bei seinem ESTW-Video sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt hat.)
Siehe auch: viewtopic.php?f=56&t=16588&start=40" target="_blank

WH_55_Industriehallen Lesefehler

Verfasst: 29.11.2020 13:50:16
von Alfons58
Folgende Fehlermeldungen tauchen bei Fahren des Zuges 457 im Fahrplan Hagen_Salzkotten_Kassel_Goettingen HSKG_2007_03-12Uhr_Fiktiver-D-Takt auf. Ich habe das Programm erst vor ein paar Wochen frisch auf einem neuen Windows 10 64 aufgespielt.

13:28:53:392: Fehler beim Lesen der lsb-Datei bei ROUTES\DEUTSCHLAND\32U_0005_0057\000531_005684_KASSEL_WILHELMSHOEHE\OBJEKTE\WH_55_INDUSTRIEHALLEN\WH_55_RUNDHALLE_2.LOD3.LS3
13:28:53:322: Fehler beim Lesen der lsb-Datei bei ROUTES\DEUTSCHLAND\32U_0005_0057\000531_005684_KASSEL_WILHELMSHOEHE\OBJEKTE\WH_55_INDUSTRIEHALLEN\WH_55_RUNDHALLE_1.LOD3.LS3
13:28:53:192: Fehler beim Lesen der lsb-Datei bei ROUTES\DEUTSCHLAND\32U_0005_0057\000531_005684_KASSEL_WILHELMSHOEHE\OBJEKTE\WH_55_INDUSTRIEHALLEN\WH_55_HALLE_2.LOD3.LS3
13:28:53:122: Fehler beim Lesen der lsb-Datei bei ROUTES\DEUTSCHLAND\32U_0005_0057\000531_005684_KASSEL_WILHELMSHOEHE\OBJEKTE\WH_55_INDUSTRIEHALLEN\WH_55_HALLE_1.LOD3.LS3
12:04:41:828: Fehler beim Lesen der lsb-Datei bei ROUTES\DEUTSCHLAND\32U_0005_0057\000531_005684_KASSEL_WILHELMSHOEHE\OBJEKTE\WH_55_INDUSTRIEHALLEN\WH_55_HALLE_2.LOD3.LS3

Mein Dateiverzeichnis sieht so aus:
Bild


Was muss ich tun? oder kann mir jemand die Dateien für diesen Speicherort WH_55-Industriehallen frisch zur Verfügung stellen?

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 20.03.2021 22:10:03
von Jamobatv
Nur eine Kleinigkeit:
Die Masten sind nicht mit der Wand verbunden.
Bild

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 11.04.2021 00:32:09
von Maxx
Bei der Ausfahrt Rtg. Kassel Hbf aus Gleis 9 tut sich die Erde auf. Allerdings besteht keine Gefahr, daß der Zug da durchflutscht. :mua
Bild

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 11.04.2021 09:09:53
von Michael_Poschmann
Die vermeintliche Erdspalte gehört zum Weichenantrieb. Also keine Sorge, dort fällst Du nicht ins Bergfreie.
Nichtsdestotrotz kann dieses Landschaftselement natürlich auch abgedunkelt werden. Ist erledigt.

Grüße
Michael

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 11.04.2021 09:45:55
von Maxx
Danke fürs prompte erledigen und deine Rückantwort! :]

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 07.01.2022 13:30:53
von Maxx
Wie schafft es der RRX eigentlich, sich in Wilhelmshöhe aus der Oberleitung zu befreien? :hat2
Bild

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 26.01.2022 10:04:49
von Holger Lürkens
Bei der Ausfahrt auf Asig P503 wird die Ausfahrt auf 80 km/h überwacht, obwohl der Zug mit der zulässigen Streckengeschwindigkeit ausfahren darf.

Bild

Holger

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 30.01.2022 14:06:52
von Holger Lürkens
Ich muss mich berichtigen. Bei der Ausfahrt auf P503 wird jetzt bei Zusi tatsächlich die Kennziffer 8 gezeigt. Das war früher nicht so und ohne Kennziffer war es richtig. Bei der Ausfahrt auf P503 in die SFS kann beim Vorbild mit der zulässigen Streckengeschwindigkeit gefahren werden und somit wird keine Kennziffer angezeigt.

Holger

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 30.01.2022 14:30:40
von Michael_Poschmann
Hallo Holger,

das sollte jetzt eigentlich korrigiert (Hp1 ohne Zs3) im SVN liegen, bist Du das in den vergangenen Tagen noch mal zur Probe gefahren?

Grüße
Michael

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 30.01.2022 15:58:30
von Holger Lürkens
Hallo Michael,

das SVN benutze ich nur noch, wenn es nicht anders geht. Im Normalfall habe ich den Original Datenbestand von Zusi eingestellt.

Holger

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 30.01.2022 18:00:57
von Michael_Poschmann
Hallo Holger,

dann dauert es natürlich ein wenig, bis Fehlerhebungen durchschlagen. 8) Bitte also etwas Geduld, bis die Dateien offiziell werden, alternativ ist der Blick auf unseren Datenbestand - und damit hoffentlich keine neuen Fehler - jederzeit möglich.

Grüße
Michael

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 09.04.2022 09:15:47
von Johannes
In der Fassung von DatenpflegeRuhrtalbahn_20220408_224714.zao:
Befehlsabstand zu gering:
Bstg-Anfang an Element 220 blau --(433 m)--> Signal Kassel-Wilhelmshöhe P503 @ 3296 gruen, Ersatzsignal BefehlGegengleis (70 m), Differenz 363 m

Sonstige Kleinigkeiten, die ich nicht allein melden würde:
Elemente ohne Oberleitung, die in Zusi als elektrifiziert gekennzeichnet sind:
438-446 (39m)
2085-2093 (37m)

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 09.04.2022 11:52:56
von Michael_Poschmann
Auch diese Meldungen sind jetzt eingearbeitet in das Streckenmodul.

Gruß
Michael

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 09.04.2022 15:48:09
von Thomas U.
Wenn ihr grad schon in Wilhelmshöhe bastelt, könntet ihr euch das hier ab Beitrag 105 diskutierte Problem mal anschauen? Zs7 statt Befehl in Richtung eines unsichtbaren Gegengleissignals, das evtl. gar nicht dort hingehört.

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 09.04.2022 16:39:01
von Michael_Poschmann
Bin gerade etwas zeitknapp, falls sich jemand bereits der Sache angenommen und einen Lösungsvorschlag parat hat, gerne.

Grüße
Michael

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 11.07.2022 11:08:00
von Maxx
Michael_Poschmann hat geschrieben: 09.06.2018 13:30:25 Das war seinerzeit einem üblen Trick mit der LZB geschuldet. Die fährt nämlich vorbildkonform auch "kurz" mit 60 km/h ein. Ob sich das mittlerweile anders lösen ließe (einziger Kritikpunkt ist ja die Fahrtauswertung), müsste ich mal prüfen. Da Du hübsch ordentlich gebremst hast, war ja alles ok.

Grüße
Michael
Ich bin gerade bei Einfahrt mit 16252 wieder darüber gestolpert und habe das Thema noch mal aus dem Keller geholt. ;D
Gibt es einen Lösungsansatz?

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 11.07.2022 11:50:11
von Alwin Meschede
Wir haben ja jetzt ein Ereignis für anzeigegeführtes Geschwindigkeitsprofil. Damit könnte was gehen. Wenn es funktioniert, wäre spannend ob man irgendwie das Streckennetz auf vergleichbare Projektierungsfälle abklopfen könnte.

Re: Modul Kassel-Wilhelmshöhe

Verfasst: 21.08.2022 00:35:53
von oberstrom (Markus)
Thomas R. hat geschrieben: 20.08.2022 00:40:30So, habe mal eben geguckt. War nicht im Modulthread Kassel-Wilhelmshöhe, sondern hier. Irgendwann danach war das dann auch korrigiert, aber jetzt besteht wieder der alte fehlerhafte Zustand.
Ich denke, hier im Thema ist das besser aufgehoben. Ergänzen möchte ich noch, dass ein weiterer alter Fehler wieder dabei ist und zwar die Ausfahrt auf dem durchgehenden Hauptgleis (P503) mit 80 km/h [Zs3 Kz 8] statt mit der Streckenhöchstgeschwindigkeit von 100 km/h (Hp1 ohne Zs3).