Seite 1 von 1

DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 09:02:14
von questo
Da scheint die BeginScene bereits am Laufen zu sein. Anbei ein Programmfehler abgelichtet vor dem Kölner Hauptbahnhof aus Deutz kommend.
Bild

https://docs.microsoft.com/en-us/window ... beginscene

Re: DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 09:36:45
von Mr. X
Bist du längere Zeit im Zeitraffer unterwegs gewesen? Dann handelt es sich um Ladeverzug.

Re: DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 09:39:47
von questo
Überhaupt nicht. Wäre es denn nicht auch ein Fehler, wenn das Programm den Ladeverzug nicht korrekt abarbeitet? Ich würde doch als Programmierer schauen, dass ich Fehler, die mir bestimmte Funktionen auswerfen, möglichst ohne Programmaustieg abarbeite. Ist nicht böse gemeint, ich kann mir ja bei weitem nicht vorstellen, wie komplex das alles ist.

Re: DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 10:07:29
von MaikistimForum
Ladeverzug kenne ich nur im Sinne von "durch ein leeres Modul fahren". Da fehlen dann einfach 1-2km sämtliche Texturen, Signale usw.

Wie sehen denn deine Einstellungen aus?

Re: DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 10:14:49
von Mr. X
questo hat geschrieben: 10.04.2022 09:39:47 Überhaupt nicht. Wäre es denn nicht auch ein Fehler, wenn das Programm den Ladeverzug nicht korrekt abarbeitet? Ich würde doch als Programmierer schauen, dass ich Fehler, die mir bestimmte Funktionen auswerfen, möglichst ohne Programmaustieg abarbeite. Ist nicht böse gemeint, ich kann mir ja bei weitem nicht vorstellen, wie komplex das alles ist.
Nein, das wäre in dem Fall kein Fehler. Das Programm arbeitet den Verzug nämlich ab, aber kommt nicht hinterher. Es hilft dann, ein paar Sekunden im Pause-Modus zu warten, dann kommt erfahrungsgemäß die Landschaft wieder. Allerdings waren mir auch bei meiner ersten Diagnose die Fehlermeldungen nicht aufgefallen, ich hatte nur die Landschaft wahrgenommen. Meldungen kommen bei Ladeverzug typischerweise nicht. Insofern: Ja, hier gibts irgendein anderes Problem.

Re: DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 10:48:16
von Alwin Meschede
Wenn er in BeginScene stirbt, ist Ende Gelände. Nach dem Fehler läuft die Simulation nicht weiter. Das tritt auch nicht einfach mal so als Folge von Ladeverzug auf, sondern es bestehen grundsätzliche Probleme mit der 3D-Pipeline des betroffenen Rechners.

Re: DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 12:28:11
von questo
Alwin Meschede hat geschrieben: 10.04.2022 10:48:16 Wenn er in BeginScene stirbt, ist Ende Gelände. Nach dem Fehler läuft die Simulation nicht weiter. Das tritt auch nicht einfach mal so als Folge von Ladeverzug auf, sondern es bestehen grundsätzliche Probleme mit der 3D-Pipeline des betroffenen Rechners.
Bezogen auf Einstellungen am Computer? Sämtliche andere 3D-Spiele laufen ohne Probleme auf meinem Rechner. Ich kenne allerdings jetzt keine Software, die MS-DirectX benutzt. Ich wollte in einiger Zeit mal selbst mit der Grafikprogrammierung mit DirectX anfangen. Mal schauen, ob ich da Probleme kriege.


Bild
Bild

Re: DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 12:37:34
von F. Schn.
Meine erste Frage wäre: Tritt der Fehler denn irgendwie reproduzierbar auf? Oder war das nur ein einmaliges Problem?

Wenn du irgendwelche 3D-Spiele nutzt, nutzen diese zu 99,9% entweder DirectX9, DirectX10 oder höher oder OpenGL. Und dabei ist DirectX auf Windows deutlich üblicher. Für viele 3D-Programme ist das ähnlich.

Re: DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 12:42:43
von questo
Überhaupt nicht reproduzierbar. Den Fehler hatte ich so noch nie. Dem gezeigten Fehler voraus ging aber eine Memory-Access-Error-Meldung. Wahrscheinlich war das die Ursache des Fehlers in der Funktion BeginScene.

Re: DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 12:47:48
von F. Schn.
Achso. Ja das ist eine wichtige Info. :)

In dem Fall ist Zusi mit dem Laden vermutlich nicht hinterghergekommen. Carsten hat in Zusi eine Entladebremse eingebaut, die hier vermutlich auch nicht hinterhergekommen ist. In der Folge ist Zusi vermutlich vollgelaufen und es kam zu einem Adressraummangel. Der gezeigte BeginScene-Fehler ist dann nur noch eine Folge davon.

Re: DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 13:01:08
von Christian Sch.
questo hat geschrieben: 10.04.2022 12:42:43 Überhaupt nicht reproduzierbar. Den Fehler hatte ich so noch nie. Dem gezeigten Fehler voraus ging aber eine Memory-Access-Error-Meldung. Wahrscheinlich war das die Ursache des Fehlers in der Funktion BeginScene.
War es denn ein frisch gestarteter Fahrsimulator, oder hast du schon Fahrten absolviert oder einen anderen Fahrplan geladen oder sonst was gemacht?

Re: DirectX-Fehler

Verfasst: 10.04.2022 13:15:20
von questo
Das war auf jeden Fall ein frisch gestarteter Fahrplan.
Mir ist gerade aufgefallen, dass Zusi ja ein 32-bit Programm ist. Jetzt verstehe ich auch, warum es da häufiger mal Probleme mit dem Speicherzugriff gibt.