[erledigt] Zurückrollen über das Sterckenende

Hier bitte Programmierfehler der Zusi-Software melden.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Michael Springer
Beiträge: 2933
Registriert: 24.06.2002 16:22:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

[erledigt] Zurückrollen über das Sterckenende

#1 Beitrag von Michael Springer »

Hallo Carsten,

ob es wichtig weiß ich nicht, ich schreibs aber mal schnell.

Installation unter WIN XP, als Benutzer angemeldet, Installation durch Rechtsklick ausführen als Admin. Geht alles wunderbar. Starten als Benutzer geht auch wunderbar, aber die Demo kann nicht mehr beendet werden, da kommt immer die Fehlermeldung "Konnte C:\Programme\Zusi3Demo\_InstSetup\zusi.ini nicht schreiben". Beenden nur durch Abwürgen im Taskmanager möglich. Der Benutzer hat unter XP (anscheinend zumindest bei mir) keine Rechte ins Programmeverzeichnis zu schreiben.

Michael

Nachtrag: Und ich habe schon den 1. Wagen umgeschmissen...

Bild
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 03.09.2012 19:21:34, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33517
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Demo Zusi 3

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

wenn man einen Zug rückwärts über das Streckenende rollen läßt, dann gibt es unplausible Daten für die Fahrzeugpositionen. Dabei kann sowas rauskommen. Könnte man vielleicht mal einen mathematischen Prellbock einbauen...
Carsten

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Demo Zusi 3

#3 Beitrag von Stephan/Taschi »

Carsten Hölscher hat geschrieben:wenn man einen Zug rückwärts über das Streckenende rollen läßt, dann gibt es unplausible Daten für die Fahrzeugpositionen. Dabei kann sowas rauskommen. Könnte man vielleicht mal einen mathematischen Prellbock einbauen...
Carsten
Oder Züge gebremst aufgleisen - das wäre eh sinnvoll. Auch ohne Streckenende im Nacken kann der Zeitsprung sonst ziemlich widerliche Folgen haben - meine V60 (Zugnummer weiß ich leider nimmer) rollte nach einem Druck auf F4 nach Simstart fröhlich aufs Hp0 zu.

Benutzeravatar
ÖBB 1116 246
Beiträge: 31
Registriert: 25.07.2009 14:31:12

Entgleisung

#4 Beitrag von ÖBB 1116 246 »

Hallo!

Erstmals mein großes Lob an die Entwickler von Zusi3, was ich bis jetzt in der Demo gesehen hat mich beeindruckt.
Daher möchte ich natürlich auch zur Verbesserung des Programmes beitragen:

Der "D 2940" wurde aufgestellt und sogleich rollte er gegen die Fahrtrichtung, dieses Problem stört doch recht stark. ;)
Beim Blick zum Zugende jedoch blieb mir nur ein :angst über, aber seht selbst.

Bild

Bild

Liebe Grüße
ÖBB 1116 246

Benutzeravatar
Christian Gründler
Beiträge: 2213
Registriert: 04.10.2003 13:27:48
Wohnort: Brühl (Baden)

Re: Entgleisung

#5 Beitrag von Christian Gründler »

ÖBB 1116 246 hat geschrieben:Beim Blick zum Zugende jedoch blieb mir nur ein :angst über, aber seht selbst.
Ja, da kann man schon ins Grübeln kommen. Allerdings scheint sich der letzte Wagen beim vorwärts fahren wieder aufzurichten, was irgendwie beruhigend ist :hat2 . (Etwas ähnliches habe ich beim Warten auf mein Aufgleisen bei einem früheren Zug bemerkt, aber leider die Knipse nicht schussbereit gehabt.)

M.f.G. Christian

Marcel92
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2011 22:38:58

Wagen drehen sich um das Gleis nach Aufgaben beginn

#6 Beitrag von Marcel92 »

Hey,
ich weiß nicht ob dies schon bekannt ist, das sich bei der Aufgabe: "D2940 (216) Walkenried - Aachen Hbf" die Wagen ums Gleis drehen.

Habe dies mal aufgenommen und hier könnt ihr das Viedeo runterladen und anschauen. Die Datei ist eine .avi

http://www.fileuploadx.de/846290

Ich hoffe ich konnt euch weiterhelfen.


Mit freundlichen Grüßen

Marcel

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4940
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wagen drehen sich um das Gleis nach Aufgaben beginn

#7 Beitrag von Jens Haupert »

Marcel92 hat geschrieben:Hey,
ich weiß nicht ob dies schon bekannt ist, (...)
Hallo? Genau dein Problem wird doch exakt 2 Einträge höher bereits geschildert (sogar mit 2 Bildern belegt). :rolleyes:

Bitte wenn möglich vor dem Posten zuerst Augen auf und dann Gehirn einschalten! Danke. :tup

MfG Jens

Marcel92
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2011 22:38:58

Re: Wagen drehen sich um das Gleis nach Aufgaben beginn

#8 Beitrag von Marcel92 »

Jens Haupert hat geschrieben:Hallo? Genau dein Problem wird doch exakt 2 Einträge höher bereits geschildert (sogar mit 2 Bildern belegt). :rolleyes:

Bitte wenn möglich vor dem Posten zuerst Augen auf und dann Gehirn einschalten! Danke. :tup

MfG Jens

Ich hatte den Beitrag nicht gesehen. Nach dem ich es gepostet habe wurde mein Beitrag hier reingezogen ;)


MfG Marcel

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 4940
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wagen drehen sich um das Gleis nach Aufgaben beginn

#9 Beitrag von Jens Haupert »

Marcel92 hat geschrieben:Ich hatte den Beitrag nicht gesehen. Nach dem ich es gepostet habe wurde mein Beitrag hier reingezogen ;)
Prima, dann bin ich ja beruhigt. :D

MfG Jens

Benutzeravatar
Fredi81
Beiträge: 210
Registriert: 25.09.2006 20:57:52
Aktuelle Projekte: Schauen wie platzsparend ne Spur Z-Anlage wirklich ist. Bin positiv überrascht. :-)
Wohnort: Köln-Mülheim
Kontaktdaten:

Personenwagen liegen auf der Seite...?!?

#10 Beitrag von Fredi81 »

Hallo zusammen!

Nachdem ich mich nach einiger Zeit mal wieder auf die Zusi-Seite verirrt habe und die Demo zu Version 3.0 entdeckt habe bin ich noch immer total begeistert.

Aber ein Fehler ist mir aufgefallen. Als ich die Züge mal so durchgetestet habe ist mir (nach der Entdeckung der Außenansicht, nochmal freu) etwas aufgefallen:

Spaßbremse zuerst: Ich weiss nicht mehr welcher Zug es war und an welcher Stelle, aber dies wird bei erneutem Vorkommen nachgericht.

Ich schaute links aus dem Fenster (BR 216), die Personenwagen lagen in der Linkskurve in der ich grad war ca. 30-40 Grad ins Kurveninnere geneigt und richteten sich wie in Zeitlupe wieder auf. Es sah fast aus wie eine langsam fahrende Achterbahn.

Grafikmäßig ist alles okay und flüssig läufts auch.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

LG, Fred

Benutzeravatar
Dennis Bork
Beiträge: 945
Registriert: 13.09.2015 21:46:58

Re: Zurückrollen über das Sterckenende

#11 Beitrag von Dennis Bork »

Willkommen zurück, Fred - die Antwort auf Dein Problem gibst Du doch fast selbst indem Du es in diesem Thread postest? Kleiner Tipp: Beitrag Nummer 2 von Carsten beantwortet bereits die Frage :]

Antworten