[erledigt] LZB-Prüflauf Baureihe 120

Hier bitte Programmierfehler der Zusi-Software melden.
Antworten
Nachricht
Autor
Stefan_K
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2008 13:29:42

[erledigt] LZB-Prüflauf Baureihe 120

#1 Beitrag von Stefan_K »

Hallo zusammen,

kurze Frage - inwiefern ist der Ablauf des LZB-Prüflaufs bei der 120 denn historisch verbrieft? Das Leuchtmelderbild ist aktuell während des LZB-Prüflaufs ein anderes, aber ggf. war das bei älteren Fahrzeuggeräten tatsächlich so? Ich werde trotzdem meine Anmerkungen mal hier lassen. ;)


1.) Direkt nach dem Drücken des Leuchtdrucktasters Prüfen/Stör leuchten in der Realität alle drei Zugarten-Leuchtmelder auf und nicht nur der, der aktuell wirksamen PZB-Zugart. Auch der LM "500Hz" leuchtet dabei auf.

2.) Der LM Ü blinkt bis zum Zwangsbremseingriff und bleibt danach solange dunkel, bis im Rahmen des Prüflaufs Führungsgrößen angezeigt werden.

3.) Der LM der momentan wirksamen PZB-Zugart ist vom Zwangsbremseingriff bis zum Abschluss des kompletten Prüflaufs dunkel; in der Demo leuchten kurioserweise 55 (oder 75 oder 95), B und Ü gleichzeitig.


Nachtrag: Für die Zwangsbremsung beim Prüflauf gibts Abzug :hat2
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 08.09.2014 12:22:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: LZB-Prüflauf Baureihe 120

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

Vorbildsichtung gab ein breites Spektrum an fahrzeugspezifischen Abläufen, ich hab mich dann für einen einigermaßen repräsentativen entschieden.

Carsten

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: LZB-Prüflauf Baureihe 120

#3 Beitrag von Carsten Hölscher »

Hab's noch einmal genauer angeschaut. Bisher war es nur auf das Zusammenspiel mit Zusi-Display ausgerichtet, ist jetzt gerichtet.

Carsten

Antworten