[kein Fehler] Abrupthalt klappt nicht

Hier bitte Programmierfehler der Zusi-Software melden.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Michael Springer
Beiträge: 2935
Registriert: 24.06.2002 16:22:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

[kein Fehler] Abrupthalt klappt nicht

#1 Beitrag von Michael Springer »

Hallo,

ich war gerade mit E3541 unterwegs und etwas zu rasant in Langeland... bevorstehende Signalverfehlung wegen Hp0 versucht mit :) Taste F3 zu kaschieren. Vollkommen in den Prellbock gerast. Frage, gibt es sowas wie Abrupthalt nicht mehr? Oder muss ich das erst einstellen?

Nach Beenden mit ESC im Hauptprogramm div. Zugriffsverletzungen.

Michael
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 04.09.2014 15:12:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: Neue Demo

#2 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo Namensvetter,
Michael Springer hat geschrieben:Frage, gibt es sowas wie Abrupthalt nicht mehr?
erst war ich versucht zu schreiben: Nur beim großen Vorbild in Mannheim... Nein, auch der Zusi-Autopilot wirft immer noch und weiterhin den Rettungsanker und bleibt unmittelbar stehen, bei mir hat das gerade erfolgreich hingehauen. Vielleicht im Eifer des Gefechts oder in leichter Hektik zweimal in Folge auf F3 getippt?

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Michael Springer
Beiträge: 2935
Registriert: 24.06.2002 16:22:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Neue Demo

#3 Beitrag von Michael Springer »

Abrupthalt klappt nicht, Teil 2

Ich habe beim 2. Versuch definitiv nur 1x F3 betätigt, der AP rauscht trotzdem über Hp0. Ich habe relativ knapp vor dem Signal F3 gedrückt. Meine Vermutung ins Blaue... Ist der Zug über den definierten Punkt Abrupthalt (z. B. 25m vor Signal) hinaus, klappt das nicht mehr.

Ich habe WIN7 Home Premium 64bit und arbeite nur mit Benutzerrechten. Zusi-Installer gestartet, UAC fordert mich auf Admin-Rechte zu geben, ok, Installer läuft durch. Ich habe jetzt kein Desktop-Icon Fahrsimulator, denn das ist nur beim Admin zu sehen. Eventuell das Desktop-Icon im Installer unter "All Users" erstellen?

Michael
Zuletzt geändert von Michael Springer am 03.09.2014 20:38:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: Neue Demo

#4 Beitrag von Michael_Poschmann »

Nein, das funktioniert auch bei noch vierzig km/h, wenn man unmittelbar vor dem Haltsignal auf F3 langt.
Ist Dir irgendeine Sondereinstellung in den Konfigurationsmöglichkeiten aufgefallen, die Du im Verdacht hast? Geht bei Dir nach dem F3 "das Smiley an" als Zeichen, daß der AP das Ruder übernommen hat?

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Michael Springer
Beiträge: 2935
Registriert: 24.06.2002 16:22:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Neue Demo

#5 Beitrag von Michael Springer »

Um den Picture-Uploader nutzen zu können, habe ich das MP4-Video als JPG umbenannt. Recht Maustaste, Speichern unter und .mp4 anhängen und Video abspielen. Kurz vorm Signal ist der Smiley zu sehen, der AP rauscht trotzdem drüber. Hinweis! Qualität sehr schlecht.

Bild

Der Abrupthalt klappt ca. bis zur Hälfte zwischen letztem Mast und HSig. Später rauscht der Zug einfach drüber...
Zuletzt geändert von Michael Springer am 03.09.2014 21:03:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Abrupthalt klappt nicht

#6 Beitrag von Carsten Hölscher »

Es kann sein, dass es ganz kurz vor dem Signal nicht mehr reicht, das sollten aber nicht mehr als 2-3 Rechen-frames sein.

Carsten

Antworten