[keine Maßnahme nötig] Fehlende Einblendung von Befehl

Hier bitte Programmierfehler der Zusi-Software melden.
Antworten
Nachricht
Autor
Josch
Beiträge: 38
Registriert: 28.08.2012 22:55:59

[keine Maßnahme nötig] Fehlende Einblendung von Befehl

#1 Beitrag von Josch »

Hallo,

in der Zusi3 Demo gibt es den E 3541 Altenbeken -> Bad Driburg, der fahrplanmäßig so gestaltet wurde, dass er zwischen Langeland und Bad Driburg auch Fahrten auf Befehl auf dem Gegengleis ermöglicht. Nachdem ich bisher immer mit recht hohen Chaosreglereinstellungen (60) gefahren bin, hab ich diese Gelegenheit nun schon unzählige Male gehabt und kenne die Abläufe bei dieser Fahrt nahezu auswendig. In Langeland wird man auf das Ausweichgleis geleitet, hält dann vor dem Asig an und bekommt den Befehl zur Vorbeifahrt am Asig und Weiterfahrt auf dem Gegengleis bis zum Esig Bad Driburg, auf dessen Höhe man anhalten soll. Nach dem Halten wird einem dann der Befehl zur Einfahrt in den Bhf eingeblendet.

Gerade habe ich diesen Zug so wie beschrieben wieder gefahren und habe am Esig Bad Driburg gehalten. Dabei habe ich mich etwas verschätzt und bin mit der Zugspitze etwa 2-3 m hinter dem Esig zum Stillstand gekommen. Ich habe dann gewartet, bis mir der Befehl zur Einfahrt eingeblendet wird und beobachtet, wie sich am ersten Bahnübergang die Schranken schlossen. Der Befehl wurde aber nicht eingeblendet. Ich habe den Zug dann ein paar Meter zurück gesetzt. Nach mehreren Minuten des Wartens und der Versicherung, dass auf der Strecke momentan kein anderer Zug unterwegs war, für dessen Passage die Schranken hätten geschlossen werden können, bin ich dann ohne den Befehl weitergefahren, so als hätte ich ihn erhalten. Dabei konnte ich feststellen, dass auch die Schranken des zweiten BÜ geschlossen und für mich die Fahrstraße auf das Ausweichgleis und die anschließende Weiterfahrt gestellt war, das Asig zeigte bereits Hp2.

Meine Vermutung aufgrund der Umstände ist nun dass der zweite Befehl, also der für die Einfahrt in Bad Driburg durch Zusi im Hintergrund tatsächlich ausgestellt worden ist, er mir aber nicht eingeblendet wurde. Kann das damit zu tun haben, dass ich das Esig (am anderen Gleis) um einige Meter überfahren habe? Falls das tatsächlich so ist, könnte man das noch korrigieren, dass man den Befehl dann trotzdem angezeigt bekommt?! Sonst wartet man sich ja dumm und dämlich und die Fahrt ist praktisch beendet, weil es nicht weitergeht.
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 02.10.2013 11:58:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3218
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#2 Beitrag von Johannes »

Josch hat geschrieben:Nachdem ich bisher immer mit recht hohen Chaosreglereinstellungen (60) gefahren bin
Kleiner Tipp: Ist nicht nötig, der E 3541 fährt fahrplanmäßig über das Gegengleis (ist sozusagen der Demozug für Befehle).
Josch hat geschrieben:Meine Vermutung aufgrund der Umstände ist nun dass der zweite Befehl, also der für die Einfahrt in Bad Driburg durch Zusi im Hintergrund tatsächlich ausgestellt worden ist, er mir aber nicht eingeblendet wurde.
Um die Vermutung zu überprüfen, kannst du mal die Datei <Datenverzeichnis>/Temp/befehl.htm anschauen, da steht der zuletzt ausgestellte Befehl drin.

Grüße
Johannes

Josch
Beiträge: 38
Registriert: 28.08.2012 22:55:59

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#3 Beitrag von Josch »

In der befehl.htm steht der "Befehl B", also der den man für die Ausfahrt aus Langeland bekommt. Dieser wurde mir auch angezeigt. Insofern bestätigt das schon mal, dass ich die Einblendung des Befehls für die Einfahrt nach Bad Driburg tatsächlich nicht übersehen habe.
Bleibt trotzdem noch die Frage, ob Zusi zumindest intern alles getan hat um mir die Weiterfahrt zu ermöglichen und der Befehl tatsächlich hätte folgen sollen und lediglich die Anzeige nicht funktioniert hat?

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3218
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#4 Beitrag von Johannes »

Josch hat geschrieben:Bleibt trotzdem noch die Frage, ob Zusi zumindest intern alles getan hat um mir die Weiterfahrt zu ermöglichen und der Befehl tatsächlich hätte folgen sollen
Danach sieht es aus, ich habe es grade auch mal bei mir probiert. Die Fahrstraße wird eingestellt, aber der Befehl weder erstellt noch angezeigt. Das Ganze funktioniert anscheinend nur, wenn man nicht zu weit übers Esig hinaus rutscht.

Grüße
Johannes

Josch
Beiträge: 38
Registriert: 28.08.2012 22:55:59

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#5 Beitrag von Josch »

Vielen Dank für´s Testen. Es beruhigt schon mal zu wissen, dass es wohl keine Ausnahme war, sondern reproduzierbar ist. Damit sollte einer Behebung bis zur finalen Version ja auch nichts im Wege stehen.

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3218
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#6 Beitrag von Johannes »

Josch hat geschrieben:Damit sollte einer Behebung bis zur finalen Version ja auch nichts im Wege stehen.
Wenn es ein Ein- oder Zweizeiler ist, dann ja. Ansonsten hätten viele (ich eingeschlossen) sicher lieber ein Zusi 3 mit diesem Verhalten (das vielleicht später in einem Update verändert wird) als eins ohne und dafür ein paar Wochen später ;)

Ist ja auch ein ziemlicher Spezialfall; ich frage mich, inwieweit der Simulationszustand nach Vorbeifahrt am Halt zeigenden Signal überhaupt festgelegt ist. Ist dokumentiert, was die Stellwerkslogik in solch einem Fall anstellt?

Grüße
Johannes

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#7 Beitrag von Michael_Poschmann »

Die "Behebung" besteht vermutlich in der umgehenden Ablösung des Tf noch am Ort seiner Verfehlung... :ausheck

Grüße mit Appell an ein wenig Phantasie
Michael

Benutzeravatar
Sebastian N.
Beiträge: 419
Registriert: 07.10.2011 06:24:53
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#8 Beitrag von Sebastian N. »

Bei Vorbeifahrt an Hp0 wäre für mich die Fahrt ohnehin beendet, einerseits weil's realistisch ist, andererseits weil ich mich mit der Bewertung nicht zufrieden geben würde ;)

Man kann es ja als "Bonus" für Anfänger sehen, dass die Simulation in solch einem Fall nicht überhaupt gleich komplett abgebrochen wird, wie z.B. bei Loksim3D.


Gruß,
Sebastian
Zuletzt geändert von Sebastian N. am 30.11.2012 07:23:02, insgesamt 1-mal geändert.

Josch
Beiträge: 38
Registriert: 28.08.2012 22:55:59

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#9 Beitrag von Josch »

Johannes hat geschrieben:Ist ja auch ein ziemlicher Spezialfall; ich frage mich, inwieweit der Simulationszustand nach Vorbeifahrt am Halt zeigenden Signal überhaupt festgelegt ist. Ist dokumentiert, was die Stellwerkslogik in solch einem Fall anstellt?
Nun ja, die Tatsache, dass die Fahrstraße für die Ein- und Ausfahrt komplett eingestellt war, deutet ja darauf hin, dass der Fall "Vorbeifahrt am Hp0" Zusi-intern bereits geklärt ist und in diesem Fall die Fahrt tatsächlich hätte fortgesetzt werden sollen und können. Das Einzige was nicht funktioniert hat, ist die Äußerung (in Form der Ausstellung und Einblendung des Befehls) gegenüber dem Anwender, dass er weiterfahren soll. Das - so zumindest meine Einschätzung - ist doch das eigentliche Problem an dieser Stelle.
Michael_Poschmann hat geschrieben:Die "Behebung" besteht vermutlich in der umgehenden Ablösung des Tf noch am Ort seiner Verfehlung... :ausheck
Ich hatte nur leider gerade keinen erfahrenen Eisenbahn-Simmer zur Hand. ;)
Sebastian N. hat geschrieben:Man kann es ja als "Bonus" für Anfänger sehen, dass die Simulation in solch einem Fall nicht überhaupt gleich komplett abgebrochen wird, wie z.B. bei Loksim3D.
Man kann auch die Kirche im Dorf und Zusi neben dem besonderen Realismus noch ein wenig Freiraum als Programm zur Freizeitgestaltung und Unterhaltung lassen. Bei dem man sich nach einem Fehler nicht sofort in eine dunkle Ecke zurückzieht um sich vor arbeitsrechtlichen Konsequenzen zu fürchten. :angst
Zuletzt geändert von Josch am 30.11.2012 17:25:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#10 Beitrag von Michael_Poschmann »

"Kirche im Dorf" ist ein guter und programmierresourcenschonender Ansatz. Folglich je nach Naturell Fahrt an Ort und Stelle beenden oder mit rabenschwarzem Gewissen weiterfahren und schauen, was passiert.

Gruß
Michael

Jan-Ole
Beiträge: 570
Registriert: 08.04.2010 18:00:45

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#11 Beitrag von Jan-Ole »

Michael_Poschmann hat geschrieben:mit rabenschwarzem Gewissen weiterfahren
Aber bitte nur mit Schrittgeschwindigkeit... :schaffner

Jan-Ole
Zuletzt geändert von Jan-Ole am 30.11.2012 18:33:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#12 Beitrag von Carsten Hölscher »

Zusi erstellt den Befehl erst, wenn man (vor dem Signalstandort) steht. Der Fahrweg kann aber trotzdem schon vorher gestellt werden.
Fährt man dann zu weit, so kommt der Befehl also gar nicht. Wenn man Glück hatte, wird der Zug aber weiterhin seine Fahrstraßen bekommen.
Das Verhalten wird auch so bleiben.

Carsten

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3218
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#13 Beitrag von Johannes »

Carsten Hölscher hat geschrieben:Zusi erstellt den Befehl erst, wenn man (vor dem Signalstandort) steht. Der Fahrweg kann aber trotzdem schon vorher gestellt werden.
Fährt man dann zu weit, so kommt der Befehl also gar nicht. Wenn man Glück hatte, wird der Zug aber weiterhin seine Fahrstraßen bekommen.
Aha! Also sind weder Josch noch ich bei den Versuchen über ein (im Zusi-Sinne) Halt zeigendes Signal gefahren, da ja Ersatzsignal/Befehl wirksam waren? Und der Halt in Höhe des ESig Bad Driburg wird nicht etwa über ein Ereignis „Weiterfahrt nach Halt“ o.Ä. erreicht, sondern durch ein Signal mit Befehl (der ja nur beim Stillstand eingeblendet wird)? Clevere Lösung :)

Wird der beschriebene Fall in der Auswertung dann als Fahrt über Halt zeigendes Signal gewertet werden?

Grüße
Johannes

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fehlende Einblendung von schriftlichem Befehl

#14 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ob in Eurem Fall die Fahrstraße schon gestellt war, erkennt man in der Auswertung daran, dass die Signalgeschwindigkeit 40 km/h ist.

Carsten

Antworten