[erledigt] Buchfahrplanfenster schließen nur mit Doppel-F7

Hier bitte Programmierfehler der Zusi-Software melden.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3309
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

[erledigt] Buchfahrplanfenster schließen nur mit Doppel-F7

#1 Beitrag von Thomas U. »

Wie ich gerade bemerkt habe, lässt sich das Buchfahrplanfenster per Tastatur nur schließen, wenn man F7 zweimal drückt. Beim ersten Druck wird lediglich der Fokus an das Simulationsfenster zurückgegeben.

Fehler oder gewollt?
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 02.10.2013 16:14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sebastian N.
Beiträge: 419
Registriert: 07.10.2011 06:24:53
Kontaktdaten:

Re: Buchfahrplanfenster schließen nur mit Doppel-F7

#2 Beitrag von Sebastian N. »

Das ist bei mir auch so und liegt wohl daran dass die Tastendrücke nicht direkt ausgelesen werden. Bei Zusi3 ist das ja so, aber auch das mit den bekannten kleinen Problemchen.

Gruß
Sebastian

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Buchfahrplanfenster schließen nur mit Doppel-F7

#3 Beitrag von Carsten Hölscher »

Nein, der Sim bekommt das nicht mit, da der Fokus auf dem Buchfahrplan liegt. Dieser gibt be jedem Tastendruck den Fokus ab, erst dann wird der Sim die F-Tasten erkennen. Was besseres fiel mir dazu noch nicht ein.

Carsten

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3309
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Buchfahrplanfenster schließen nur mit Doppel-F7

#4 Beitrag von Thomas U. »

Täte es da nicht einfach ein "Wenn Taste = F7 dann Fenster schließen" beim Buchfahrplan? Ein Tastendruck wird ja wohl erkannt, sonst könnte er den Fokus nicht abgeben. Oder denke ich wieder zu einfach, sodass das zumindest in Zusi auf diesem Wege garnicht geht?

Tekky
Beiträge: 8
Registriert: 31.10.2012 22:29:42

Re: Buchfahrplanfenster schließen nur mit Doppel-F7

#5 Beitrag von Tekky »

Thomas U. hat geschrieben:Täte es da nicht einfach ein "Wenn Taste = F7 dann Fenster schließen" beim Buchfahrplan? Ein Tastendruck wird ja wohl erkannt, sonst könnte er den Fokus nicht abgeben. Oder denke ich wieder zu einfach, sodass das zumindest in Zusi auf diesem Wege garnicht geht?
Ja, das wäre zwar technisch möglich, allerdings würde es nur das von dir beschriebene Problem lösen und nicht das zugrundeliegende Problem.

Carsten Hölscher hat geschrieben:Nein, der Sim bekommt das nicht mit, da der Fokus auf dem Buchfahrplan liegt. Dieser gibt be jedem Tastendruck den Fokus ab, erst dann wird der Sim die F-Tasten erkennen. Was besseres fiel mir dazu noch nicht ein.
Ich habe vor Jahren einmal eine Win32 Anwendung in der Programmiersprache C geschrieben, welches mehrere Fenster hatte. Da hatte ich auch das Problem, dass Tastatureingaben von Windows immer an das Fenster geschickt wurden, welches gerade den Fokus hatte, obwohl nur mein Hauptfenster in der Lage war, die Tastaturschläge zu verarbeiten. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich dieses Problem damals dadurch gelöst, indem ich meine untergeordneten Fenster so programmiert habe, dass sie alle Tastaturschläge (also alle WM_KEYDOWN und WM_KEYUP Windows-Benachrichtigungen) an das Hauptfenster weitergeleitet haben. Die Weiterleitung erfolgte über die Win32 API Funktionen SendMessage bzw. PostMessage. SendMessage und PostMessage kann man auch in der Programmiersprache Delphi benutzen.

Also anstatt den Fokus abzugeben, wäre es meines Erachtens sinnvoller, den Fokus nicht zu verändern, sondern die entsprechenden Benachrichtigungen ("Windows Messages") an das Hauptfenster der Simulation einfach weiterzuleiten. Dann wäre auch das von Thomas U. beschriebene Problem gelöst.
Zuletzt geändert von Tekky am 04.11.2012 21:29:04, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten