Seite 1 von 1

Anleitung

Verfasst: 08.01.2023 11:05:18
von mikek1357
Hallo,

Stimmt es, dass die deutsche Anleitung länger ist als die englische? Und so ja, warum ist das?

Re: Anleitung

Verfasst: 08.01.2023 11:17:10
von F. Schn.
Der Englischen Anleitung fehlen die Kapitel für die Editoren. Das ist alles. Alles, was zum fahren benötigt wird, ist da.

Re: Anleitung

Verfasst: 08.01.2023 11:17:52
von mikek1357
Ah ok. Danke 😁

Re: Anleitung

Verfasst: 21.04.2023 17:24:43
von Sandkastenrambo
Hallo.
Ich habe in der Anleitung nichts gefunden, wenn der Zug nicht losfährt. Ich habe an jeden Schalter Mal geklickt aber nichts passiert. Kurz den Autopilot rein und schon geht alles, außer die Auswertung am Ende. Sind die Führerstände irgendwo beschrieben? Oder gibt es zur Papieranleitung im Simulator etwas wie Lok Training oder wie in meinen Fall Steuerwagen?
Grüße Chris

Re: Anleitung

Verfasst: 21.04.2023 17:28:40
von Paneologe
die Fehlersuche (rechtsklick, Hilfe) kann hilfreich sein

Re: Anleitung

Verfasst: 22.04.2023 09:30:42
von Maxx
Paneologe hat geschrieben: 21.04.2023 17:28:40 die Fehlersuche (rechtsklick, Hilfe) kann hilfreich sein
Leider ist die Auswertung auch dann "im Eimer". :schiel

Re: Anleitung

Verfasst: 22.04.2023 12:06:02
von F. Schn.
Doofer Tipp: Ursache der Störung merken, und das nächste mal vermeiden. ;)

Re: Anleitung

Verfasst: 22.04.2023 13:45:02
von Maxx
Nun ja, es wäre schon schön für die unbedarften Hobby-Tfs, wenn man wüßte, welchen Knopf man im Bedarfsfall zu drücken hat. Aber solange auf dem Fahrpult nicht einmal ie Beschriftung resp. Zuordnung erkennbar ist, wird das wohl alles ein Wunschtraum bleiben.

Re: Anleitung

Verfasst: 22.04.2023 14:52:08
von Thomas F.
Maxx hat geschrieben: 22.04.2023 13:45:02 Nun ja, es wäre schon schön für die unbedarften Hobby-Tfs, wenn man wüßte, welchen Knopf man im Bedarfsfall zu drücken hat. Aber solange auf dem Fahrpult nicht einmal ie Beschriftung resp. Zuordnung erkennbar ist, wird das wohl alles ein Wunschtraum bleiben.
Moinsen,
ich gehe davon aus, das der größte Teil hier per Tastatur unterwegs ist und welche Taste welche Funktion hat, dass herauszubekommen ist keine Raketentechnik.
Thomas F.
Bild

Re: Anleitung

Verfasst: 22.04.2023 15:01:58
von Paneologe
Maxx hat geschrieben: 22.04.2023 13:45:02 Nun ja, es wäre schon schön für die unbedarften Hobby-Tfs, wenn man wüßte, welchen Knopf man im Bedarfsfall zu drücken hat. Aber solange auf dem Fahrpult nicht einmal ie Beschriftung resp. Zuordnung erkennbar ist, wird das wohl alles ein Wunschtraum bleiben.
gibt es sowas vielleicht bei der Demo im Fahrschulmodus? (habs nie ausprobiert)

Re: Anleitung

Verfasst: 22.04.2023 15:16:33
von Maxx
Thomas F. hat geschrieben: 22.04.2023 14:52:08
Maxx hat geschrieben: 22.04.2023 13:45:02 Nun ja, es wäre schon schön für die unbedarften Hobby-Tfs, wenn man wüßte, welchen Knopf man im Bedarfsfall zu drücken hat. Aber solange auf dem Fahrpult nicht einmal ie Beschriftung resp. Zuordnung erkennbar ist, wird das wohl alles ein Wunschtraum bleiben.
Moinsen,
ich gehe davon aus, das der größte Teil hier per Tastatur unterwegs ist und welche Taste welche Funktion hat, dass herauszubekommen ist keine Raketentechnik.
Thomas F.
Bild
Natürlich ist das nichts Neues. Es geht mir dabei aber im Wesentlichen darum, zu wissen, an welchem Hebel man ziehen muß, um die entsprechende Funktion auszulösen

Re: Anleitung

Verfasst: 26.05.2023 11:12:55
von Gerald Hunker
Maxx hat geschrieben: 22.04.2023 15:16:33
Natürlich ist das nichts Neues. Es geht mir dabei aber im Wesentlichen darum, zu wissen, an welchem Hebel man ziehen muß, um die entsprechende Funktion auszulösen
Hallo Maxx,
es ist zwar ebenfalls etwas mühsam, aber der Führerstand-Editor kann dir dabei helfen: Dort sind die Hebel, Schalter und Anzeigen beschriftet. Davon kann man sich notfalls einen Screenshot machen, ausdrucken und selber bekritzeln.
(Editor natürlich verlassen, ohne zu speichern)
Macht einmal etwas Arbeit, aber jedenfalls hat man dann eine klare Referenz.
Grüße, Gerald