Seite 1 von 8

Weihnachtstreffen Stammtisch Nord

Verfasst: 07.09.2007 07:07:17
von Stephan Gerke
Hallo Kollegen,

in dem Thema zum Septembertreffen hatte ich ja bereits geschrieben, mir vorstellen zu können, an einem Stammtisch teilzunehmen, der am 03.11. stattfinden könnte. Das wird der einzige Tag in diesem Jahr sein, der mir noch für ein Treffen mit Euch zur Verfügung steht.

Wie bereits auch schon anderswo angekündigt, habe ich natürlich nicht den Anspruch, dass sich das Treffen ausschli8eßlich nach mir zu richten hat. Es ist auch auch Thema, wenn die Mehrheit zu meinem Vorschlagstermin keine Zeit haben wird und wir uns auf einen anderen Termin einigen sollten.

Ich zumindest würde mich freuen, Euch alle einmal wiederzusehen und stelle den Termin einfach in den Raum.


Stephan

Verfasst: 07.09.2007 09:54:35
von Peter Zimmermann
Am 03.11. kann ich definitiv nicht; und wenn ich nicht irre, Daniel und Matthias ebenso nicht.

Verfasst: 07.09.2007 12:16:48
von Frank Wenzel
Hmm, der Titel "Weihnachtstreffen..." ist wohl etwas unpassend, da >6 Wochen vor dem Fest :xmas: :D ! Wir wollen es doch nicht den Discountern gleichtun, die meinen schon ab September die Schokoweihnachtsmänner unters Volk bringen zu müssen :§$% und den Einkauf mit Kindern somit zum Spiessrutenlauf machen :angst. Dann doch eher "Herbst- und Nebeltreffen" ;D

Mit besten Grüssen vom luxemburgischen Arbeitsplatz und somit ganz weit weg von Hannover (wenn auch nicht so weit weg wie Peking)
Frank

Verfasst: 07.09.2007 16:17:45
von Carsten Hölscher
03.11. sieht bei mir auch gar nicht gut aus.

Carsten

Verfasst: 07.09.2007 22:45:52
von Daniel R.
Da hat Peter leider Recht. Am 03.11. sieht es gar nicht gut aus...

Verfasst: 14.09.2007 22:02:38
von Matthias Isermeyer
Also 3.11. kann ich überhaupt nicht, nicht mal zu dem, wo Daniel und ich eingeladen sind. Ich bin da auf einer Fachtagung in Fulda... :(

Verfasst: 14.09.2007 22:06:57
von Matthias Isermeyer
Das Weihnachtstreffen würde ich dann tatsächlich auch zu Zeiten des Braunschweiger Weihnachtsmarktes ansetzen, das hat ja mittlerweile Tradition...

Allerdings sag ich da gleich mal, dass ich am Wochenende um den 14.-16.12 in Tübingen bin und somit definitiv ausfalle.

Aber grundsätzlich wäre es vielleicht zu überlegen, ob wir noch mal nen Stammtisch in Hannover vorher hinbekommen...

Verfasst: 16.09.2007 20:41:49
von Daniel R.
Matthias Isermeyer hat geschrieben:Aber grundsätzlich wäre es vielleicht zu überlegen, ob wir noch mal nen Stammtisch in Hannover vorher hinbekommen...
Vorher noch?? Also bei mir wird das vermutlich nichts mehr. Bin so ziemlich komplett verplant bis mind. Mitte November. Ich fänd es auch ein bisschen zu viel.

Daniel

Verfasst: 16.09.2007 21:29:08
von Matthias Isermeyer
Das ist natürlich bedauerlich lässt sich aber wohl nicht ändern. Aber vielleicht gibt es noch andere Nordstammtischler, die nicht komplett über zwei Monate verplant sind. Ich denke, dass sich da was einrichten lässt.

Grundsätzlich möchte ich einmal die Frage stellen, ob überhaupt Interesse für einen "Zwischenstammtisch" besteht.

Ich bitte um Rückmeldungen. Vorschlag wäre dann Ende Oktober oder Mitte November.

Verfasst: 16.09.2007 23:53:47
von Carsten Hölscher
Ich denke ein Stammtisch für 2007 wäre ne vernünftige Anzahl.

Carsten

Verfasst: 17.09.2007 16:37:11
von Elmar Gröne
Wir wärs denn mit einem Stammtisch und einem Weihnachtsmarktbesuch in Braunschweig? Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Abgesehen vom Wochenende 14.-16.12. und Weihnachten hab ich an en Samstagen auch tatsächlich noch nichts eingetragen oder eingetragen bekommen, wie das manchmal ist bei Verheirateten.
Auch der 3.11. ginge. Auch wenn die halbe Prominez schon ausfällt. Fehlt noch die Meinung der anderen Hälfte, also diejenigen mit mittlerer Anfahrtszeit?

Gruß aus Göttingen

Elmar

Verfasst: 17.09.2007 19:43:31
von Konstantin E.
Bei mir ist alles offen - bis auf das Wochenende 29./30.10. Eventuell könnte es eng werden wenn ich viel für die Schule tun muss, für Oktober (vor den Ferien) / November (nach den Ferien) sind schon jede Menge Klausuren angedroht.

Kurzfristig kann ich Bescheid geben.

Verfasst: 18.09.2007 06:47:00
von Stephan Gerke
Auch wenn es nur ein "halber" Stammtisch wäre, bleibt mein Interesse natürlich bestehen. Ich komme eben danach erst wieder am 21.12. frühmorgens in Frankfurt an und diesen Freitag bzw. den darauffolgenden Samstag sehe ich auch als nur schwer zumutbar an. Auch was mich betrifft.....

Ich bringe auch für die üblichen Verdächtigen wieder etwas mit....

Wenn es partout nicht klappen sollte, wünsche ich zum wirklichen Weihnachtstreffen den Beteiligten allen erdenklichen Spaß. Sicher klappt es dann im neuen Jahr, dass wir uns alle einmal wiedersehen können. Meine voraussichtlichen Termine werde zu gegebener Zeit dann gerne vorstellen.

Stephan

Verfasst: 18.09.2007 16:39:14
von Carsten Hölscher
Es wäre nur schade, wenn es dann eine Spaltung in zwei
halbe Stammtische gibt.

Carsten

Verfasst: 19.09.2007 06:25:36
von Stephan Gerke
Eine Spaltung möchte ich natürlich nicht. Übers Jahr gesehen nur an einem oder zwei Stammtischen dabei sein zu können, würde mir auch persönlich reichen. Wenn das allerdings auch nicht mehr klappen würde und ich nur noch außen vor wäre, empfände ich das schon als sehr schade.

Nun habe ich ja einen Stammtisch gehabt und ein Gesamttreffen, somit wäre mein persönlicher Anspruch schon erfüllt.

Alternativ könnte dieses Treffen vielleicht den Status des Grillnachmittags wie bei Isi von vor (sind es schon?) 2 Jahren haben. Also ein zwangsloses Treffen ohne des Status eines Stammtischs mit ein paar Interessierten.

Und noch einmal: Wenn es eben nichts wird, ist es zwar schade, aber für mich okay. Ich habe eben eine besondere Situation, der ich nicht nur an dieser Stelle immer wieder Rechnung tragen muss und auch werde.

Stephan

Verfasst: 19.09.2007 16:18:33
von Carsten Hölscher
Ja Stephan, deine logischerweise nur in schmalen Scheiben vorhandenen Zeiträume machen es nicht so ganz einfach, was ich auch schade finde.

Carsten

Verfasst: 22.09.2007 08:50:44
von Stephan Gerke
Hallo Leute,

nach der bisherigen Entwicklung denke ich, dass es keinen Sinn mehr macht, weiter an einer Terminabstimmung zu arbeiten, die zu einem Treffen mit meiner Anwesenheit führen könnte.

Alternativ werde ich eine kleine Familientour an die NBS Köln-Rhein/Main machen. Bei dieser Angelegenheit sind deutlich weniger "Mitglieder" zu berücksichtigen und dann habe ich zudem noch das Glück, dass meine Vorschläge zu einer fast 100% Akzeptanz geführt haben :) . Aber nur deshalb fast, weil ich meinem Kleinen noch kein hundertprozentiges Stimmrecht einräume.....

Wie auch immer, in der Hoffnung, dass es im kommenden Jahr wieder ein bis zweimal klappen möge, dass es zu einem gemeinsamen Treffen kommt, wünsche ich den weiteren Mitgliedern / Teilnehmern einen angenehmen Stammtisch in der Vorweihnachtszeit.

Stephan

Verfasst: 25.10.2007 09:04:59
von Matthias Isermeyer
Irgendwie sind wir noch zu keinem sinnvollen Ergebnis gekommen habe ich den Eindruck...

Ich stelle fest, dass ich an fast allen Wochenenden arbeiten muss... Ich würde daher gerne früh abklären, wann wir den Weihnachststreff machen, damit ich mich dann entsprechend in den Dienstplänen eintragen kann.

Ich schlage daher vor: 8.12. oder 22.12.

Bitte mal um ein Stimmungsbild!

Verfasst: 25.10.2007 09:52:42
von Juergen_Verheien
Hallo,

der 08.12. in Hannover wäre genehm...

tschüs...

Jürgen aus Dortmund

Verfasst: 25.10.2007 10:16:18
von Elmar Gröne
Der 8.12., so solls recht sein. Ich weise mal gleich darauf hin, dass an diesem Tag in Braunschweig der Asse-Bummler verkehrt. Für Dampfliebhaber könnte der Stammtisch dann schon gegen 11 beginnen.

Gruß

Elmar