Seite 1 von 2

Hauptstadt-Stammtisch

Verfasst: 26.01.2006 09:19:28
von Marcel Templin
Hallo,

damit die Anmerkungen nicht im Streckenforum (siehe hier) ausufern, habe ich mich hier zur Eröffnung dieses Themas entschlossen.

Es wurde ein Hauptstadt-Stammtisch angeregt. Deshalb auch die Frage an die anderen Berliner (oder auch Brandenburger), ob man da mitmachen will?

Marcel T.

Verfasst: 26.01.2006 09:31:45
von ex-Mitglied
Klingt nett,

wenn es sich zeitlich machen lässt wär ich ganz gern dabei (möglichst erst Samstags Nachmittags)

Greetz

Verfasst: 26.01.2006 13:15:39
von Patrick Schardien
Als Hauptstädter hätte ich in jedem Fall Interesse. Falls eine große Räumlichkeit gebraucht wird kann ich wieder einen Raum im Betriebshof Schöneiche anbieten. Selber fahren über den Betriebshof wird aber sicherlich diesmal nicht möglich sein. Aber vielleicht dafür auf freier Strecke :D
Nee, mal im Ernst. Habt ihr Ideen für mögliche Highlights?

Verfasst: 26.01.2006 13:31:09
von Marcel Templin
Hallo,

werde erstmal rumhorchen und dann melde ich mich. Wie wäre es für ein paar Leute (vielleicht max 4), wenn wir uns zu einem Vorbereitungstreffen zusammenfänden?!

Marcel T.

Verfasst: 26.01.2006 16:04:38
von Daniel R.
Interesse an einer Teilnahme besteht bei mir auch. Habt ihr schon vage terminliche Vorstellungen?

Gruß,
Daniel

Verfasst: 27.01.2006 11:20:41
von Marcel Templin
Hallo,

terminlich ist noch nix geklärt. Ich würde jedoch sagen, nicht vor März 2006????

Marcel T.

EDIT: Habe gerade mit der Berliner S-Bahn telefoniert. Vorschlag wäre eine Fahrt mit der Panorama-S-Bahn am 04. oder 11.03. Soll was Besonderes werden. Über Kosten gebe ich noch Auskunft...

Verfasst: 27.01.2006 11:57:29
von Daniel R.
Vorschlag wäre eine Fahrt mit der Panorama-S-Bahn am 04. oder 11.03.
Hehe, daran habe ich auch schon gedacht :D :)

Daniel

Verfasst: 27.01.2006 22:52:03
von Patrick Schardien
Oh. da werd ich mich aber fern halten. Bin schon 3x mit gefahren und 15,50€ jedesmal zu berappen find ich ganz schön viel.

Verfasst: 27.01.2006 23:12:25
von Roland Zühlke
Ich habe ja schon im anderen thread mein Interesse bekundet, terminlich gerne auch erst April!

Beste Gruesse,

Roland

Verfasst: 29.01.2006 14:02:57
von Marcel Templin
Hallo,

April wäre wohl auch möglich. An den vorgeschlagenen Tagen im März sollte irgendwas besonderes passieren. Frage da nochmal nach...

Marcel T.

Verfasst: 29.01.2006 17:52:45
von Jan Friedrich
Hallo zusammen,
ich wäre auch an einem Hauptstadt-Stammtisch interessiert habe aber für April gestimmt, da ich gerne an einem langen Wochenende zusammen mit meiner Freundin nach Berlin fahren würde.
Als Ideal-Termin scheint für mich hier der 29.4 bzw. der 30.4 in Frage zu kommen.

Verfasst: 29.01.2006 18:10:32
von Marcel Templin
Hallo,

im Moment zeigt ja die Umfrage ein eindeutiges Bild. Der Terminvorschlag von Jan wäre wohl machbar (auch wegen der Vorbereitungszeit).
Aber ich würde mal sagen, daß bis 5. Februar 2006 diese Umfrage drin bleibt. Danach wird über ein Wochenende im Gewinnermonat abgestimmt... wäre jedenfalls mein Vorschlag.

Marcel T.

Verfasst: 30.01.2006 10:54:29
von Matthias Isermeyer
Hätte auch als zweiter Vertreter der Braunschweiger Fraktion Interesse an einem entsprechenden Stammtisch in Berlin.

Datum wäre mir auch egal. März oder April, wichtig wäre mir eine frühe Festlegung wegen Dienstplanung.

Verfasst: 31.01.2006 17:26:59
von Bernd Schroeder
Habe auch für April gestimmt, bin aber erst ab dem 9.4. wieder im Lande.
Bernd

Verfasst: 01.02.2006 14:58:52
von Marcel Templin
Hallo,

beim letzten Hauptstadttreffen hab ich ja eine Stadtrundfahrt in einer Straßenbahn angeboten. Daher folgender Programmvorschlag:

Treffpunkt auf dem Betriebshof in Berlin-Lichtenberg mit einem Rundgang durch die heiligen Hallen und anschließend eine dreistündige Fahrt mit der berlinerfahrbar durch die Stadt bei Bier und Keksen und Gespräch... Den Mietpreis könnten wir uns teilen, so daß er bei 25 - 20 Euro/Person läge, was natürlich von der Teilnehmerzahl abhängen würde. Den Kasten Bier/Cola/Wasser/Kakao können wir ja selbst mitbringen. Die Fahrtroute wäre von uns frei wählbar (Nein, zum Zoo kommen wir erst 2080).

Denkt drüber nach...

Marcel T.

Verfasst: 01.02.2006 16:38:04
von Bernd Schroeder
Also ich wäre für eine Handhebeldraisinen-Tour auf der Stadtbahn. Da ist zwar der Trassenpreis höher, aber die Fahrzeugmiete billiger. Und wie dann die Cola schmeckt, wenn wir voll Stoff mit der Ankündigung "Achtung - Zugdurchfahrt" durch Alex und Friedrichstraße brettern!
Bernd

Verfasst: 02.02.2006 14:10:30
von Marcel Templin
Hallo,

da wäre ich sofort dabei. Aber immer in Sichtweite eines nachfahrenden RE. Wäre bestimmt lustig...

Marcel T.

Verfasst: 02.02.2006 14:35:37
von Bernd Schroeder
"nachfahrend" oder "nachschiebend" ?
Ansonsten sollten wir uns mal Gedanken zum "ernsten" Teil machen. Mit Raum und Technik kann ich ggf. helfen.
Ketzerischer Gedanke: Wäre nicht im Rahmen der Innotrans 2006 (19.-22. September) ein weiterer Hauptstadt-Stammtisch überlegenswert?
Bernd

Verfasst: 02.02.2006 20:17:58
von Mirko
Innotrans-Stammtisch? Gerne, aber nur unter der Woche abends. Dann werde ich wohl eh da sein :mua
Auf Verlängerung ins Wochenende und daraus resultierendem Übergang der Dienstwagenhaftpflicht von der KFZ-Haftpflicht auf meine Privathaftpflicht hab ich weniger Lust. Freitag Abend wäre eventuell noch ne Maßnahme, vor zwei Jahren bin ich auch erst Samstag zurückgefahren, das akzeptiert die Firma ggf. noch als Notwendigkeit.

Verfasst: 02.02.2006 21:54:37
von Patrick Schardien
Man könnte versuchen sich in den Straßenbahn-Simulator einzumieten. Ich weiß nur nicht ob die BVG da für uns eine große Ausnahme macht und am Wochenende arbeitet sowie einen Mengenrabat gibt, denn 60€ für 30min wäre mir persönlich zu teuer.