Seite 9 von 13

Verfasst: 21.07.2006 09:38:06
von Florian Ziese
Ist zwar noch etwas früh (und ich weiss noch nicht definitiv ob ich komme), aber wer kommt wie nach Bregenz? Ich würde wieder mit dem Zug ab Singen kommen, weiss aber noch nicht entlang welcher Seeseite. Hin würde ich wohl eher über die Schweiz fahren, da dort die Verbindung besser ist und ich den Bm 596 in Rorschach einen Besuch abstatten könnte (aber wenn die wirklich im August zum Seehäsle zurückkommen, ist das ja unnötig). Zurück würde ich diesmal wohl eher über Friedrichshafen fahren, da ich die Strecke Bregenz-Lindau noch nie gefahren bin und es öfters Verbindungen gibt (nicht das mich wie letztes Mal eine gewisse Person, von der man Annehmen könnte, dass sie den Fahrplan kennt, auf einen Zug schickt, der gar nicht fährt, ich war aber zum Glück wieder rechtzeitig zurück, um mit dem Rest des Stammtisches die Wartezeit zu überbrücken).
Der für mich nötige Fahrpreis auf dem DB-Abschnitt beträgt allerdings nur neun Euro, da rentiert es sich dann wohl nicht unbedingt, sich an ein Schönes-Wochenende-Ticket von jemand anders "dranzuhängen".

Florian

Verfasst: 21.07.2006 10:57:21
von Peter Zimmermann
Florian Ziese hat geschrieben: ... aber wer kommt wie nach Bregenz?
Ich komme wie immer mit EC193. Zürück gehts mit E5778/IRE97838/RB22776/RE4754 nach Singen. Fahrpreis mit BC50.

Verfasst: 21.07.2006 15:00:27
von Die Hofer
Hallo,

@Peter,
für Dich rentiert sich schon fast eine BahnCard-100%.

Verfasst: 21.07.2006 16:04:21
von Andreas Konrad
patrick_kn hat geschrieben:Andreas Karg...
Wer ist das denn?
Solltest Du mich meinen, müßtest Du "Karg" durch "Konrad" ersetzen... ;D

Ich klär' das noch, "welchen Wagen" wir nehmen.
Es stehen der Lupo meiner besseren Hälfte und das "Peugeot-307-Papamobil" zur Disposition.

Andreas

Verfasst: 21.07.2006 16:25:53
von Daniel Rüscher aka Merlin
Andreas Karg ist der wohl bekannte Forenuser AndiK

Verfasst: 21.07.2006 17:14:30
von patrick_kn
Ne, ich meinte schon Andreas Konrad. Aber es ist hier einfach zu heiss und die Sonne hat mir irgendwie zu lange auf den Kopf gebrannt! Sorry!

Verfasst: 22.07.2006 14:49:22
von Dirk B
Also Reinhard (wenn er denn kann) und Christian sowie ich wollten ab Immendingen nach Singen und dann vsl. mit IRE 3101, RB 22711 und
E 1863 nach Bregenz.
Da wir ja noch "Stammtischjungfrauen" sind, wusste ich nicht, wie lange das so gehen könnte. Ich hab mal für die Rückfahrt die Verbindung E 5576, IRE 97836, RB 22772, RE 4722 rausgesucht. Für uns würde sich das BW-Ticket anbieten. Dazu gleich 'ne Frage, weil Florian geschrieben hatte "sich an das Schöne-Wochenende-Ticket ranzuhängen": bei diesem Ticket bzw. auch beim BW-Ticket (kostet fünf Euro weniger und gilt auch bis Lindau) ist es eigentlich nicht gestattet, die Gruppengröße nach Fahrtantritt zu verändern. Ginge das denn überhaupt, sich "dranzuhängen"? Aus diesem Grunde wollten wir drei auch gemeinsam ab Immendingen fahren. Sonst könnten Reinhard und Chris auch schon ab Donaueschingen den Zug nehmen... Hat da jemand entprechende Erfahrung?

Wie läuft das denn am Stammtisch überhaupt so ab? Könnte ich z.B. mein Notebook mit meinem in der Entstehung befindlichen Erstlingswerk mitbringen und von den alten Hasen Tipps und Tricks erhaschen? ;) Das wär ja fein!

Dirk

Verfasst: 22.07.2006 18:21:29
von Florian Ziese
Dirk B hat geschrieben:Also Reinhard (wenn er denn kann) und Christian sowie ich wollten ab Immendingen nach Singen und dann vsl. mit IRE 3101, RB 22711 und
E 1863 nach Bregenz.
Da wir ja noch "Stammtischjungfrauen" sind, wusste ich nicht, wie lange das so gehen könnte. Ich hab mal für die Rückfahrt die Verbindung E 5576, IRE 97836, RB 22772, RE 4722 rausgesucht. Für uns würde sich das BW-Ticket anbieten. Dazu gleich 'ne Frage, weil Florian geschrieben hatte "sich an das Schöne-Wochenende-Ticket ranzuhängen": bei diesem Ticket bzw. auch beim BW-Ticket (kostet fünf Euro weniger und gilt auch bis Lindau) ist es eigentlich nicht gestattet, die Gruppengröße nach Fahrtantritt zu verändern. Ginge das denn überhaupt, sich "dranzuhängen"? Aus diesem Grunde wollten wir drei auch gemeinsam ab Immendingen fahren. Sonst könnten Reinhard und Chris auch schon ab Donaueschingen den Zug nehmen... Hat da jemand entprechende Erfahrung?

Wie läuft das denn am Stammtisch überhaupt so ab? Könnte ich z.B. mein Notebook mit meinem in der Entstehung befindlichen Erstlingswerk mitbringen und von den alten Hasen Tipps und Tricks erhaschen? ;) Das wär ja fein!

Dirk
Man darf die Gruppe nicht vergrössern, sondern nur verkleinern (irgendwie seltsam), aber man kann es ja kaum kontrollieren, wenn einige Stunden nach der Hinfahrt auf der Rückfahrt eine Person mehr dabei ist (auf der KBS gibt es eh nur Stichproben Kontrollen). In diesem Fall hätte ich auch kein schlechtes Gewissen, da es ja vor Kauf des Tickets geplant war. Anders wäre es natürlich, wenn ich irgendwo unterwegs auf dem Bahnsteig fremde Leute anfrage, ob ich mitfahren kann, oder ein gebrauchtes Ticket abkaufe (geht ja nicht mehr so einfach, nachdem man nun den Namen eintragen muss), dass das verboten ist ist, finde ich auch richtig. Und für den Fall der Fälle, meine Monatskarte gilt auch bis Immendingen...

Die letzen Male gingen einige schon früher, die meisten aber eher erst nach 18:00, kommt natürlich auch auf den Verbindung, letztes Mal war für mich die einzig gute Verbindung Bregenz ab 19:05 (oder viel früher), beim ersten Mal war ging es glaube ich etwa 18:15 besser zurück. Kommt natürlich auch auf den Restweg an, zumindest die von Peter vorgeschlagene Verbindung würde ich aktuell eher nicht nehmen, wenn ich weiter als Singen will, ausser man ist bereit, in Radolfzell notfalls 1 1/2 Stunden zu warten (alternativ in Singen), denn den 650 auf der KBS 731 würde ich aktuell nicht trauen, wobei sich nach 19:00 die Lage meist wieder stabilisiert. Blöd ist natürlich, dass seit einiger Zeit jeder zweite Schwarzwaldzug in Immendingen durchfährt und man so gleich 2 Stunden früher fahren muss.

Notebook ist sicher keine schlechte Idee, Beamer ist sicher (hoffentlich) wieder vorhanden. Und falls es irgendetwas neues zu sehen gibt, ist das gut und es fallen sicher ein paar Tipps ab, auch wenn das Augenmerk eher nicht auf dem Streckenbau liegt. Ich zum Beispiel kann wohl allerhöchstens nur einen neuen Fahrplan für meine Strecke aufbieten, an der Strecke an sich hat sich aber ausser der Beseitigung von Fehlern seit dem vorletzten Bodenseestammtisch nichts getan (keine Landschaft und selbst Löcher im Gleis...), ich weiss nicht, was Patrick in letzter Zeit gebaut hat, ansonsten gab es bei den letzten Treffen kaum Streckenbauer.

Florian

Verfasst: 23.07.2006 10:24:27
von Hubert
Hallo zusammen

Also der Beamer wird, sofern mir nicht vorher der Himmel auf den Kopf fällt, auf jedenfall wieder dabei sein.
Aber ich würde noch weiteres Equipment mitbringen wenn Interesse dafür besteht:

Lautsprecher: zur Demo von Zusisound (Könner bitte vorbereiten)

Router mit Kabel: zum Aufbau eines kleinen Netzwerkes (4 Laptop). Dafür sind ebenfalls Könner gesucht. Ich denke da an die Zusammenschaltung von ZusiDisplay, Ebula etc.

Der Lernprozess bei diesem Anlass wäre, bei Anwesenheit von befähigten Lehrern, somit gewährleistet.

Dem Durstprozess wird durch die Restauration abgeholfen.

Beste Grüsse
Hubi

NB: Um die sonntäglichkeit dieses Anlasses zu dokumentieren könnte ich auch noch, das auf "sakral" getrimmte, Keybord mitbringen auf dem uns Peter dann auf Sonntag einstimmen könnte :D

Verfasst: 23.07.2006 11:42:09
von Manfred Kätzler
Für "Stammtisch-Jungfrauen bzw -Männer":

Das Cafe Montfort hat en Stüberl, Das "Banker-Stüberl", in dem der Stammtisch stattfinden wird. Nach dem Eingang vor der Kuchenvitrine wende man sich nach rechts und dann einfach durch die Türe geradeaus hinein. Hubert wird vermutlich (wie immer) schon zeitig vor Ort sein und darf dann etwaige "Lotsendienste" übernehmen :D Ich selbst habe bis 11 Uhr Dienst und treffe dann ca. um 11:15 Uhr ein.

Manfred

Verfasst: 23.07.2006 11:57:09
von (Ar-) T-Rex
Manfred Kätzler hat geschrieben:..."Banker-Stüberl" ...
"BAWAG-Stüberl" ?(

:P

Verfasst: 23.07.2006 12:14:36
von Dirk B
@ Manfred:

Danke für die "Routenoptimierung" , die Anreise müsste damit gesichert sein! ;)

Dirk

Verfasst: 23.07.2006 13:23:26
von patrick_kn
Ähmm, wie? Das BW-Ticket gilt bis Lindau? Das wäre mir jetzt echt neu...
Da hätte ich hieran mehr Zweifel ob das erlaubt ist, als am Zustieg weiterer Personen (habe ich schon immer so gehandhabt und ich werde das auch weiterhin zu handhaben - "Verbot" hin oder her!).

Ich werde aber mit ziemlicher Sicherheit mit dem Auto fahren! Ob ich hier aber selber fahre oder mit Andreas Konrad weiss ich eben noch nicht. Ich wollte eventuell mal wieder in und um Bregenz ein paar Fotos machen (diesmal dürfte das ja Dank der längeren Tageszeit besser gehen...).

@ Florian: Christian und Reinhard sowie Dirk B. müssen doch sowieso spätestens in Singen oder Radolfzell umsteigen. Der darauffolgende ZUB (sofern vorhanden) weiss also nicht wie groß die Gruppe vorher war. Also ich an deiner Stelle würde mir da weniger Sorgen machen... :]

Verfasst: 23.07.2006 13:38:19
von Florian Ziese
patrick_kn hat geschrieben:Ähmm, wie? Das BW-Ticket gilt bis Lindau? Das wäre mir jetzt echt neu...
Da hätte ich hieran mehr Zweifel ob das erlaubt ist, als am Zustieg weiterer Personen (habe ich schon immer so gehandhabt und ich werde das auch weiterhin zu handhaben - "Verbot" hin oder her!).

Ich werde aber mit ziemlicher Sicherheit mit dem Auto fahren! Ob ich hier aber selber fahre oder mit Andreas Konrad weiss ich eben noch nicht. Ich wollte eventuell mal wieder in und um Bregenz ein paar Fotos machen (diesmal dürfte das ja Dank der längeren Tageszeit besser gehen...).

@ Florian: Christian und Reinhard sowie Dirk B. müssen doch sowieso spätestens in Singen oder Radolfzell umsteigen. Der darauffolgende ZUB (sofern vorhanden) weiss also nicht wie groß die Gruppe vorher war. Also ich an deiner Stelle würde mir da weniger Sorgen machen... :]
Doch, das BaWü-Ticket gilt bis Lindau. (Sogar weiter über Hergatz zurück nach Kißlegg in BaWü.)

Vergrösserung der Gruppen haben wir auch schon gemacht, ist zwar verboten aber erstens schlecht nachzuweisen und zweitens in dieser Art wohl nicht Idee des Verbots. Denn es ist ja seltsam, angenommen man fährt Singen-Lindau, einer der Gruppe wohnt aber in Radolfzell, so kann er nicht zur Gruppe dazustossen, sondern muss ihr auf eigene Kosten entgegenfahren. Auf der Rückfahrt darf er hingegen schon vorher in Radolfzell aussteigen, müsste man dann konsequenterweise eigentlich auch verbieten.

Florian

Verfasst: 23.07.2006 18:27:38
von Manfred Kätzler
Ihr werdet mir hier aber doch nichts Illegales anzetteln wollen, oder doch ?( :D

Manfred

Verfasst: 23.07.2006 19:06:05
von patrick_kn
Wieso dir? Oder arbeitest du neuerdings für die BeBaz? ;D

Verfasst: 23.07.2006 19:07:16
von Die Hofer
Hallo,

@alle Anreisenden,
zum Thema Fahrkarten enthalte ich mich als demnächster "DB-ler".

Damenbesuch ist bei dieser Veranstaltung wie immer gerne gesehen.

Verfasst: 23.07.2006 19:18:01
von Manfred Kätzler
@ Patrick:

Nein, aber ich sollte mir überlegen, ob ich mich mit "kriminellen Subjekten" überhaupt treffen soll.... :mua

Manfred

Verfasst: 23.07.2006 20:51:28
von (Ar-) T-Rex
Christian Hösch hat geschrieben:... ich ... als demnächster "DB-ler"...
?( ?( ?( ?(

Verfasst: 23.07.2006 21:09:18
von Die Hofer
EiB bei Railion Koblenz