Seite 8 von 9

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 05.12.2008 19:53:44
von Christian Gründler
Michael_Poschmann hat geschrieben:Vor allem hätte ich eine rote anstelle einer weißen Kopfbedeckung erwartet
Kein Problem:
Bild

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 05.12.2008 20:36:52
von (Ar-) T-Rex
Hans Daxer hat geschrieben: "Trachtengruppe mit 6 Buchstaben", Lösung: Marine.
Meinst Du diese Trachtengruppe hier?


Bild
(aus Wikipedia, Artikel über Großadmiral Erich Raeder; zweiter von rechts)



Interessant, wie relativ isoliert die Marine hier steht - aber es ist zweifellos die schönste und eleganteste "Tracht", net wahr?

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 05.12.2008 21:58:41
von Hans Daxer
(Ar-) T-Rex hat geschrieben:Meinst Du diese Trachtengruppe hier?
Raeder war bekanntlich ein fanatischer Liebhaber der Dickschiffe. Dabei wäre er von der Körpergröße her ein idealer U-Boots-Mann gewesen. Aber, wie schon gesagt, der mangelnde Platz für die Musikkapelle! Bild


Servus, Hans!

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 06.12.2008 09:45:07
von Manfred Kätzler
U-Boote? Marine? "Trachtengruppen"?

Irgendwie glaubte ich bis heute, das hier wäre das Zusi-Forum........ :mua

Manfred

... aber diese "Abschweifungen" sind ja schon irgendwie "traditionell", und es ist schön, daß sie nicht gleich vom Moderator "abgewürgt" werden, wie in anderen Foren.

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 06.12.2008 14:17:54
von (Ar-) T-Rex
Eisen ist Eisen - Bahn und Kriegsschiffe sind aus Eisen - damit sei der Bezug hergestellt :schaffner .

Hat eigentlich noch immer niemand jenen Herrn Kapitän (der christlichen Seefahrt) erkannt, dessen Kappe man oben in blasphemischer Weise rot eingefärbt hat (vermutlich, damit Manfred etwas eisenbahnerisches findet :P )?

Ein Hinweis: sein Todestag ist der 15. April 1912. Und unser Veteran (der es sicher weiß) hat in einem Beitrag bereits einen Hinweis darauf geliefert ...

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 06.12.2008 14:35:46
von Hans Daxer
(Ar-) T-Rex hat geschrieben:Eisen ist Eisen - Bahn und Kriegsschiffe sind aus Eisen - ...
In Fliegern (Luftfahrzeuge) steckt auch viel Eisen. Wir werden uns demnächst mit der "Rumplertaube" (Konstruktion des Österreichers Igo Etrich) beschäftigen. Bild Zusianer kennen eben keine - fachlichen - Grenzen!

Erbarmen: jetzt habe ich Arthur vorgeglüht!

Servus, Hans (als Veteran diskriminiert)!

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 06.12.2008 14:46:12
von Michael_Oppenauer
Dann will ich mich auch mal zu Wort melden,

natürlich habe ich das Mitglied einer zivilen Trachtengruppe erkannt. Der besagte Herr hatte leider eine unglückliche Begegnung seines Eisens mit etwas Eis, was dann zu einem eisigen Grab führte.

Gruß
Michael

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 06.12.2008 16:04:29
von Herbert Brüser
Hallo Zusianer,
es besteht ja viel Interesse an Arthurs, Hans und Mirkos Geschichtsunterricht. Deshalb können alle User heute Abend im Fernsehen um 18:05 Uhr die Dokumentation von der Bismarck bis zu seinem Untergang miterleben.

18:05 N24 Fernsehen Doku: Das letzte Gefecht der Bismarck

Viel Spaß beim zuschauen dieser intressanten Dokumentation, die von Zeitzeugen gestützt wird.
mfg
Herbert

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 06.12.2008 16:22:18
von Juergen_Verheien
Hallo,

ist der Herr mit der rot eingefärbten Mütze der "Mr.Smith", Kapitän eines als unsiinkbar gehaltenen Schiffes, das auf der Jungfernfahrt von England nach Amerika bei Neufundland einen unliebsamen Kontakt mit einem Eisberg hatte ???

tschüs...

Jürgen

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 06.12.2008 20:11:11
von Hans Daxer
Michael_Oppenauer hat geschrieben:Dann will ich mich auch mal zu Wort melden
Lieber Michael, schau mal in Deine Signatur wg. Rechtschreibfehler. Nach Hoffnung gehört ein Komma! Du bist in illustrer Gesellschaft (Weicheier nennen es Zusi's Haifischbecken), wo jedes Haar mit einem kleinen, scharfen, goldenen Beilchen gespalten wird! Hihihi!

Don't worry!

Servus, Hans!

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 07.12.2008 03:14:59
von Axel
Hans Daxer hat geschrieben:Nach Hoffnung gehört ein Komma!
Nach neuer Rechtschreibung und Kommasetzung nicht zwangsweise.
Hans Daxer hat geschrieben:Zusi's
;(

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 07.12.2008 09:19:36
von (Ar-) T-Rex
Ohne auf Rechtschreib-, Syntax- oder Tippfehler (letztere passieren mir leider auch sehr häufig, was einem älteren, gebrauchten Herrn genauso nachgesehen werden möge wie einem älteren, gebrauchten Dinosaurier) der letzten Beiträge einzugehen, kann ich bestätigen, daß es sich bei besagtem bärtigen Herrn um Cpt. Edward J. Smith, den Kommandanten der R.M.S. "Titanic", handelt, die in der Nacht vom 14. auf 15. April 1912 ihr bekanntes Rendezvouz mit dem berühmtesten Eisberg der Menschheitsgeschichte hatte.


Gell, Hans Bild ?

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 07.12.2008 14:13:54
von Hans Daxer
Axel hat geschrieben:
Hans Daxer hat geschrieben:Nach Hoffnung gehört ein Komma!
Nach neuer Rechtschreibung und Kommasetzung nicht zwangsweise.
Hans Daxer hat geschrieben:Zusi's
;(
Wie ich schon sagte: Haifischbecken!! Der einzige Ausgang führt durch eine Schlangengrube!! Bild

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 07.12.2008 14:22:17
von Hans Daxer
(Ar-) T-Rex hat geschrieben:R.M.S. "Titanic", handelt, die in der Nacht vom 14. auf 15. April 1912 ihr bekanntes Rendezvouz mit dem berühmtesten Eisberg der Menschheitsgeschichte hatte.
Dafür blieb es ihr erspart, einige Jahre später als Truppentransporter von einem U-Boot der Hunnen auf den Grund geschickt zu werden.

Servus, Hans (richtig fies!) Bild

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 08.12.2008 13:40:43
von (Ar-) T-Rex
Das ist bestimmt sehr tröstlich für die 1.502 ertrunkenen und erfrorenen Zivilisten.

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 08.12.2008 19:06:56
von Mirko
Oh ja, die Titanic und ihre zwei Schwestern. Wenigstens eine hat alle Angriffe und Unglücke überlebt (im Gegensatz zu der bei einem der Unfälle involvierten Feuerschiffbesatzung) - und dürfte außerdem das einzige unbewaffnete Handelsschiff sein, das das Kuriosum schaffte, ein feindliches Schiff im Kampf zu versenken. Dennoch ist das Gesamtleben eher unrühmlich, rammte sie doch so einiges und durch einen Navigationsfehler (unter dem Herrn Kapitän auf dem Bild, der später das Schwesterschiff auf Eis legen sollte) hätte um ein Haar England auf der Liste dieser Objekte gestanden.

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 09.12.2008 09:22:56
von Hans Daxer
(Ar-) T-Rex hat geschrieben:Das ist bestimmt sehr tröstlich für die 1.502 ertrunkenen und erfrorenen Zivilisten.
Das sind natürlich 1502 zu viele, die durch haarsträubende Rekordsucht und mangelndes Unfallmanagement ums Leben gekommen sind. Meine Bemerkung bezog sich aber natürlich nur auf den Dampfer als tote Materie!

Servus, Hans!

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 09.12.2008 09:43:52
von (Ar-) T-Rex
Eine Dampfmaschine, lieber Hans, ist laut übereinstimmenden Aussagen aller damit befaßten (auch Euer Forenmonster hat die Dampfkesselwärterprüfung abgelegt!) Maschinisten, Ingenieure und Heizer keine "tote Materie", sonder ein äußerst lebendiges, empfindliches und mitunter sehr eigenwilliges Wesen mit eigener Persönlichkeit und Charakter, ja sogar mit Selbstbewußtsein.

Es gilt der Grundsatz: je größer die Maschine, umso empfindlicher und sensibler ist sie.


Merke: Es ist nicht alles tot, was nicht lebt :achdufresse .

Gruß -
Der Dino

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 09.12.2008 14:21:38
von Hans Daxer
(Ar-) T-Rex hat geschrieben:Eine Dampfmaschine ist . . . ein Wesen mit eigener Persönlichkeit und Charakter, ja sogar mit Selbstbewußtsein.
Bild Sollte das der Grund dafür sein, daß es in Zusi keine solche gibt? Bild

Servus, Hans (grübelgrübel und studier)!

Re: 150 Jahre Eisenbahnen in Tirol - Veranstaltungen

Verfasst: 11.12.2008 12:06:00
von (Ar-) T-Rex
Darf ich nach soviel blauem Meer das eigentliche Thema dieses Threads und das aktuelle Ereignis am Sonntag, den 14. Dezember 2008, wieder in den Mittelpunkt des Interesses rücken?


>>> Click mich an <<<