Seite 1 von 1

Lautstärke bei Zusi einstellbar

Verfasst: 25.04.2006 20:57:45
von likeabird
Hi

kann man bei Zusi irgendwo die Wiedergabe-Lautstärke ändern..... ich quatsch nämlich gerne mit meiner Freundin über Skype, aber Zusi kann ich da nicht laufen lassen... ist viel zu laut!

Hat jemand eine Idee? Wirds eine individuelle Lautstärke-Einstellung bei Zusi3 geben?

mfG Christoph

Verfasst: 25.04.2006 21:30:17
von Axel Eifelch
An deine Freundin die ernstgemeinte Bitte: "Während der Fahrt bitte nicht mit dem Fah... Triebfahrzeugführer sprechen!" :] Da müssen sich ja schließlich auch all die "live-Freundinnen" ohne Skye dran halten :P :D

Verfasst: 25.04.2006 22:05:47
von Carsten Hölscher
nein, geht nicht.
Carsten

Verfasst: 26.04.2006 12:59:11
von Peter Kasenbacher
Zumindest "Sifa, Sifa" und das Tröööt der Sifa konnte ich über die WAV Files lauter stellen. lg Peter

Verfasst: 26.04.2006 15:10:44
von Friedrich Stegmann
Hallo!

Ich höre während der Zusi-Fahrt gerne Musik oder Hörbücher. Wenn ich dann aber so eine richtig laute Lok habe, versteht man beim besten willen nichts.

Wenn man im Winamp-Equalizer alle Regler auf maximal stellt, kann man es zwar verstehen, abr der Sound ist jenseits von Gut und Böse.

Derzeit habe ich es so geregelt, dass ich die Hörbücher auf meinen MP3-Player kopiere und diese mit seperaten Boxen abspiele. Das geht zwar, kostet auf Dauer aber einiges an Betterien und ist doch immer wieder ein bisschen aufwändig.

Eigentlich haben sonst ja auch alle Spiele, bzw. Simulatoren eine Lautstärkeregelung in den Einstellungen, ich habe keine Ahnung, ob das ein großer programmiertechnischer Aufwand ist, aber ich würde mir sowas dann doch wünschen.

Gruß Friedrich

Verfasst: 26.04.2006 15:31:25
von 103fan
Das Thema wurde bereits zweimal behandelt, aber bisher ist es geblieben wie es war. Daher habe ich immer noch die leichte Hoffnung auf Zusi 3.

http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/vi ... php?t=2706
http://zusiforum.eisenbahn-seiten.de/vi ... php?t=4336 ( etwas weiter unten im Thread )

Verfasst: 26.04.2006 17:05:32
von Markus (Der Reisende)
Ich habe noch eine Idee, wie es gehen könnte, muss aber dazu sagen, dass ich mich nicht sehr gut mit PC-Soundtechnik auskenne:

Heutige Soundkarten (zumindest ab der mittleren bis höheren Preisklasse) arbeiten intern mit mehreren "Channels". In Zusi merkt man davon nichts, denn es verwendet als Soundausgang den "primären Soundtreiber", der in Windows als Standard-Audiowiedergabegerät eingestellt ist.

In Programmen, deren Hauptfunktion die Audiowiedergabe ist, kann normalerweise aber ein anderer Channel als Ausgang gewählt werden.*
Der Soundtreiber mischt die verschiedenen Channels dann zu einem gemeinsamen Ausgangssignal. Im "Mixer" des Soundtreibers kann für die einzelnen Channels jeweils die Lautstärke reguliert werden.

*: Ich weiß nicht, ob Skype das kann, da ich die Software nicht kenne. Winamp z.B. kann es aber schon in der Version 2.

Vielleicht können ja die Sound-Experten hier sagen, ob das alles so stimmt, wie ich es beschrieben habe. Bei mir funktioniert es so, aber meine Soundkarte ist ein recht spezielles Gerät und sicherlich ein schlechtes Beispiel.

Edit: Zu früh abgesendet

Verfasst: 26.04.2006 19:01:34
von Jens Strumberg
Friedrich Stegmann hat geschrieben: Ich höre während der Zusi-Fahrt gerne Musik oder Hörbücher. Wenn ich dann aber so eine richtig laute Lok habe, versteht man beim besten willen nichts.
Deshalb geht meine Soundausgabe vom Rechner über ein Mischpult (mit angeschlossendem CD-Spieler) zum Verstärker. So kann ich beides machen und die Lautstärke anpassen. Ist aber sehr kostspielig.

Könntest Du nicht in der Windows 'Volume Control' den Waveregler etwas runterziehen? Der CD Eingang bleibt oben, das müsste die Lautstärke heben. Geht natürlich nur mit Audio-Cds. Bei Mp3 dem entsprechend nicht.

Edit: L-eingefügt (puh...) :multikiller:

Verfasst: 26.04.2006 19:05:18
von Andreas Damm
Hallo zusammen,

wo finde ich denn die besagte Einstellung in Winamp (hier dudelt 2.76 mit Rockantenne vor sich hin)? Hört sich interessant an diese Möglichkeit...

Andreas

Verfasst: 26.04.2006 19:45:09
von Mirko
Jens Strumberg hat geschrieben:Edit: L-eingefügt (puh...) :multikiller:
Hätteste bequem aus dem überflüssigen "d" im gleichen Wort umbauen können :mua

*SCNR*
Mirko

Verfasst: 26.04.2006 19:55:00
von Jens Strumberg
Hab die Zeit gestoppt, bis es einer merkt :D

Verfasst: 26.04.2006 22:03:54
von (Ar-) T-Rex

Verfasst: 27.04.2006 00:51:52
von Markus (Der Reisende)
Andreas Damm hat geschrieben: wo finde ich denn die besagte Einstellung in Winamp (hier dudelt 2.76 mit Rockantenne vor sich hin)?
Ich habe 2.80, da geht es so:

Preferences (Ctrl+p)
→ Plug-ins
→ Output
→ dort das für den Ausgang zuständige Plugin auswählen (bei mir heißt es Crossfading DirectSound output)
→ Configure
→ Bei "Device" das Ausgangsgerät auswählen

Wie gesagt, ich weiß nicht genau, bei welchen Soundkarten das geht. Wenn du in der Windows-Systemsteuerung verschiedene Geräte zur Audiowiedergabe auswählen kannst, dann müsste das in Winamp aber auch gehen. Das dürfte im Prinzip das Gleiche sein.

Edit: Schon wieder zu früh auf "Absenden" geklickt, das muss ich noch üben ...

Verfasst: 27.04.2006 07:36:06
von Andreas Damm
Hallo Markus,

schade, das geht bei mir nicht. das DirectSound-Plugin gibt es zwar, aber als Ausgabemöglichkeiten sieht es nur "Primärer Soundtreiber" und "SB Live! Wavegerät" vor.

Aber Danke trotzdem für den Hinweis!

Grüße
Andreas