Seite 1 von 4

Bewertung in Zusi

Verfasst: 12.11.2005 20:51:08
von Christian Groth
Hallo.

Ich weis nicht ob es den Vorschlag schon gibt aber manchesmal wenn ich mir meine Bewertung angeschaut habe, hätte ich mir gewünscht, dass ein paar Dinge darin nicht beachtet worden wären.

Daher wollte ich vorschlagen ob man nicht die Möglichkeit geben kann auszuwählen was in der Bewertung beachtet werden soll und was nicht.

Gruß
Christian

Verfasst: 12.11.2005 21:05:14
von Timo Albert
soso, also eine gute Bewertung erzwingen ist ja auch blöd :mua

Verfasst: 12.11.2005 21:09:32
von Peter Zimmermann
Dann bräuchte man gar keine Bewertung. :mua Und der nächste Zusi-Alternativ-Meister will ja auch wieder ermittelt werden. :D

Verfasst: 12.11.2005 21:38:51
von Sebastian Sperling
Alternative: Fortgeschrittenen- oder Anfänger-Modus verwenden und die Abzüge aufgrunddessen wegdenken.

Verfasst: 12.11.2005 22:45:11
von Steuerwagenfahrer
Bei Zusi fehlt mir einfach (ohne Schummelfenster) eine Anzeige für Beschleunigung und Verzögerung. Es muss ja nicht auf den m/s^2 genau sein, aber z.B. sowas wie bei BVE wäre praktisch.
In echt merkt man ja auch, wie stark man nun beschleunigt, bzw. bremst.

Verfasst: 12.11.2005 23:10:01
von Andreas Karg
Mit ein bisschen Übung kann man das an der Bewegungsgeschwindigkeit des Zeigers der Geschwindigkeitsanzeige ablesen. Ansonsten einfach zusehen, dass man beim Anhalten (Da, wo so ne Anzeige normal am nützlichsten wäre) nen möglichst niedrigen Bremszylinderdruck hat. :)

Verfasst: 13.11.2005 00:39:59
von Christian Groth
Das sollte auch net heissen das ich ne gute Bewertung erzwingen will. Meine Bewertungen sind immer recht gut. Aber so hat man die Freiheit mal angeben zu können worauf man bewerten will.
So könnte man einzelne Kategorien bewerten bzw. gibt es in der derzeitigen Bewertung Dinge auf die sonst kein Mensch im realen Leben achten würde.

Verfasst: 13.11.2005 00:49:04
von Sebastian Sperling
Christian Groth hat geschrieben:[...] bzw. gibt es in der derzeitigen Bewertung Dinge auf die sonst kein Mensch im realen Leben achten würde.
...Dinge wie zum Beispiel was?

Verfasst: 13.11.2005 00:55:08
von Christian Groth
Scharf angehalten.

Achtet doch keine sau drauf.
Ich habe da mal n paar Lokführer gefragt. Die haben gesagt das die meisten es zwar machen bzw versuchen aber niemand darauf achtet.

Verfasst: 13.11.2005 01:02:42
von Arie van Zon
SebastianSperling hat geschrieben:Dinge wie zum Beispiel was?
Qualität z.B.

Erfahrene Grüsse, Arie (Bremsprobe -> Verspätung -> Mein Fehler... :§$%)

Verfasst: 13.11.2005 01:51:06
von Marcel Zehl
Scharf angehalten.

Achtet doch keine sau drauf.
Also die "Reisenden" zum Teil schon. Ich hatte mal nen Tf, der es irgendwie nicht verstanden hat, die Bremse vor dem Anhalten auszulösen. Mit der Zeit haben sich andere Leute im Abteil dann schon laut ihre Meinung dazu gedacht. Das war allerdings auch ein klotzgebremster n-Wagen - Park. Bei Scheibenbremsen fällt das ja meist nicht so sehr ins Gewicht.

Verfasst: 13.11.2005 07:33:55
von Andreas Damm
Marcel Zehl hat geschrieben:
Scharf angehalten.

Achtet doch keine sau drauf.
Also die "Reisenden" zum Teil schon. Ich hatte mal nen Tf, der es irgendwie nicht verstanden hat, die Bremse vor dem Anhalten auszulösen. Mit der Zeit haben sich andere Leute im Abteil dann schon laut ihre Meinung dazu gedacht. Das war allerdings auch ein klotzgebremster n-Wagen - Park. Bei Scheibenbremsen fällt das ja meist nicht so sehr ins Gewicht.
Ich achte da als Fahrgast auch drauf. Genauso einen Fall wie Marcel beschreibt habe ich auch mehrmals erlebt. 43er mit 5 Klotz-n-Wagen. Manche Tf schaffen es, den bei jedem Wetter absolut ruckfrei hintzustellen, andere geben sich weniger Mühe (klar, es kann auch mal was defekt sein...).

Andreas

Verfasst: 13.11.2005 11:12:25
von Jörg Heinert
Also ich achte da als Fahrgast eigentlich auch drauf.
Wenns einem nämlich immer fast den Rucksack vom Sitz haut, dann ärgert man sich schon langsam darüber. :D

Verfasst: 13.11.2005 20:37:05
von Christian Groth
Wir fahren aber in Zusi nicht als Fahrgast sondern als TF. ;)
Daran solltet ihr auch mal denken.

Verfasst: 13.11.2005 20:38:34
von Christian Groth
Achja und wo wir schonmal bei wünschen sind.
Was ich nicht schlecht fände wenn auch eingebaut würde, dass man die Bremsprobe machen muss.
Irgendwie gehört das dazu.

Verfasst: 13.11.2005 20:39:54
von Thomas U.
Das kannst du doch auch so. Da brauch man bein "Befehl" für ;D

Verfasst: 13.11.2005 21:06:45
von Jörg Heinert
Christian Groth hat geschrieben:Wir fahren aber in Zusi nicht als Fahrgast sondern als TF. ;)
Daran solltet ihr auch mal denken.
Wo is der Unterschied?

Als TF ist man ja bekannterweise für seine Fahrgäste verantwortlich ;D

Verfasst: 14.11.2005 07:55:07
von Marcel Templin
Hallo,

gerade das "Scharf angehalten" ist doch ein wichtiger Punkt in der Bewertung. Zu einem guten Tf gehört auch gutes Bremsen. Auf dem RE1 Brandenburg/Havel - Frankfurt/Oder führt der hohe Ansturm an Studenten immer wieder zu Verspätungen, welche durch zügiges Anfahren und unsanftes Bremsen seitens der Tf herausgeholt werden möchten. Das ist dann immer ein lustiges Purzeln...*hüstel* Gut, daß in den modernen Dostos die Anzeigen vorhanden sind, daß man sehen kann, ob es gleich ordentlich ruckt.

"Fahren kann jeder, aber Bremsen..?"

Marcel T.

Verfasst: 14.11.2005 11:36:34
von Philipp Küster
Marcel Templin hat geschrieben: "Fahren kann jeder, aber Bremsen..?"

Marcel T.
Es gibt Lokführer, und es gibt Lokkutscher.....

CU Tille

Verfasst: 14.11.2005 12:51:25
von Daniel Rüscher aka Merlin
Den Binär Tf haste vergessen...