Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung Zugbezogen

Hier geht's um Verbesserungsvorschläge für zukünftige Zusi 2-Versionen
Antworten
Nachricht
Autor
F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung Zugbezogen

#1 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Noch ein Fall für Zusi 3(?)

Eine Funktion zur Bergrenzung der Höchschstgeschwindigkeit eine Zuges in einem Bestimmten , im Fahrplaneditor bestimmbaren Abschnitt.

Wie soll die Funktion Arbeiten?
- Sie soll Zugbezogen Arbeiten
- Sie soll die vom Fahrplaneditor vorgegebene HG für einen bestimmten Abschnitt Heruntersetzen
- Sie soll nicht die Geschwindigkeit über den vom Fahrplaneditor ermittelten Wert nach oben erhöhen.
- Sie soll eine Wahlmöglichkeit bieten, ob diese Beschränkung auch für LZB-Führung gilt.
- Sie soll mehrfach ab dem Zugstart Anwendbar sein

Wo soll sie eingestellt werden?
- Sie soll im Fahrplaneditor bei der Betriebstelle ab der Sie gültig ist, eingestellt werden (ähnlich wie die Spezialeffekte).
- Sie soll die Eingabe eines Wertes a la 30,40,50 etc als HG ermöglichen.
- Der Wert -1 soll die Funktion wieder Aufheben
- Es sollte ein Schalter "Auch für LZB" oder eine ähnliche Möglichkeit vorhanden sein, da ja der LZB beginn nicht unbedingt mit den Betriebstellen übereinstimmt, oder die LZB nichts von der Beschränkung weis. GGf könnte es sinnvoll sein mit 2 Hg's (Ein für LZB, eine ohne LZB) zu Arbeiten
- Es sollte eine zusätzlich Eingabe eines Entfernungswertes möglich sein, der es ermöglich die Funktion erst zb. 1000m nach der Betriebstelle wirken zu lassen.

Wie soll Sie im Zug Angezeigt werden?
Auf 2 Auswählbaren Arten:
1) Als Eintragänderung im Buchfahrplan (So wie jetzt auch bei ZugHG < Strecken HG)
2) Als Einspielung eines Befehles in den Zug, entweder bei Halt an der Betriebstelle oder (bei Duchfahrt) im entsprechenden Bremsabstand vorher

Was soll damit Simuliert werden?
Folgende Situationen:
- Hg Begrenzung wegen zu geringer Bremshunderstell im Gefälle
- Hg Begrenzung wegen zu geringer Bremshunderstell Aufgrund Zugverstärkung (Hauptsächlich Güterzüge)
- Hg Beschränkung wegen nicht geeigneter Strecke (ICE3 <-> Wirbelstrombremse)
- HG Beschränkung wegen Bauart, bsp. Vmax 140 bei nicht LZB Betrieb der S-Bahn Treibzüge 42?
Zuletzt geändert von F(R)S-Bauer am 12.04.2003 15:27:33, insgesamt 7-mal geändert.
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Antworten