Seite 5 von 9

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 12.06.2010 23:27:12
von Sascha Ohrem
Und das, wo doch beide Hersteller praktisch gerade erst neue Modelle rausgebracht haben. Wenn das mal nicht kontraproduktiv für die Verkaufszahlen ist, obwohl man möglicherweise schonmal Besitzer der 4000er-Serie ködern will und zu etwas mehr Geduld drängen will. Bis relativ kurz vor Erscheinen der 5000er Serie war ja auch nichts ausser Gerüchten im Umlauf, im Ergebnis kamen dann solide Karten mit reduziertem TDP. Eine Deklassierung von Nvidia, die mit der 480 dagegenfeuern. Aber vielleicht will man einfach nur weiterhin Druck machen und nVidia Marktanteile abnehmen. Kann ja nur so kommen wenn die nicht auch mal mit dem Preis runtergehen auf die Leistung, die sie anbieten.
Ich hab ne HD 4850 und bin damit sehr zufrieden. Derzeit kommt ca. jedes Jahr eine neue CPU/GPU-Generation raus. Die Spieleindustrie kommt gar nicht so schnell nach wie die Hardware-Herrsteller vor preschen. Es gibt z.B. noch kein Spiel was einen Hexa-Core unterstützt und die nächste Generation die jetzt in den Startlöchern steht soll bereits 8 Kerne haben.

Ich denke mal es dauert nicht mehr lange dann geht der Dual-Core auch in Rente.

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 16.06.2010 08:23:36
von Gerhardt
Mir scheint, dass "Hopper" und der typische ZUSI-Anwender in verschiedenen Welten leben. Deshalb habe ich einen Film eingestellt, der dies deutlich macht:

http://www.youtube.com/watch?v=Bro1-GEDZzk" target="_blank

Den Film halte ich fuer gut gemacht. Mit geringen Aenderungen kann damit ein Verkehrsunternehmen, ein Bahnausrüster, ein Bauunternehmen oder ein Spiel bewerben.
Gruss Gerd

Edit: Rechtschreibung

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 16.06.2010 22:12:31
von Mirko
Das Video war für mich mal Grund, mich mit der Densha De Go Serie zu befassen und ein paar aussagekräftigere Videos zu suchen. Denn was der Imagefilm nun aussagen soll, musst Du mir mal verraten. So was kann man auch mit Zusi drehen (okay, wenn man wartet bis Zusi 3 draußen ist, sieht es sogar beeindruckend aus), wenn Du den Simulator dann nicht kennst, dann würdest Du nie drauf kommen, dass Zusi der vermutlich realistischste für Privatleute erhältliche Eisenbahnsim der Welt ist. Man muss nur drauf achten, dass man viele berühmte Fahrzeuge mit pompöser Musik auf einer landschaftlich schönen Strecke und in Außensicht darstellt, während man Signale, Führerstandssicht und Zugischerungssysteme nicht fürs Video berücksichtigt.

Ich habe mal, weil Shinkansen nicht mein Ding ist (und ich obendrein zum Vergleich im Besitz einer Beta-Version einer großstädtischen Strecke nach japanischem Vorbild für Zusi bin und früher japanische Regionalzüge in BVE gefahren bin) nach regionalen Strecken gesucht. Und da muss ich sagen, dass DDG gar nicht mal so übel ist, aus Mangel an Möglichkeiten in Zusi ist DDG für Japan sogar der beste Simulator, weil:
+ gute Umsetzung von ATC (Funktionsweise ein Mittelding zwischen PZB und LZB - kontinuierliche Überwachung punktförmig veränderter Sollgeschwindigkeiten)
+ das japanische "pünktlich und zentimetergenau" bietet ideale Voraussetzungen für eine Bewertung nach Punkten
+ realistische Soundkulisse
+ Parallel- und Gegenzüge fahren auch
o Anime-Schaffnerin (kann man mögen, muss man aber nicht)
o ständige Einblendung der Entfernung zum Zielpunkt (besser als der nervöse Zeiger bei BVE, aber hat was schummelfensterartiges)
- am besten fahrbar im Arcade-Führerstand, der Führerstand zum drin sitzen ist recht einfach gebaut und bietet schlechte Streckensicht (DDG Shinkansen, bei den regionalen Versionen hab ich nur Arcade-Führerstände gesehen)
- Signale als Sinnbild eingeblendet (Zugeständnis der Konsolen-Adaption, bei der nativen Auflösung eines NTSC-Fernsehers kann man Signale im Vorbeifahren nicht weit genug erkennen)

http://www.youtube.com/watch?v=ZIG53hoi ... re=related" target="_blank <== 209 Series in DDG auf einer Strecke mit moderner ATC-Zugsicherung
http://www.youtube.com/watch?v=q3Xj4rQQ ... re=related" target="_blank <== Echter 209 an einem echten Bahnhof mit echtem Gedudel
http://www.youtube.com/watch?v=-cuNU-Xk ... re=related" target="_blank <== 205 in DDG bei Tag und auf einer Strecke ohne ATC

Viele Grüße
Mirko

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 17.06.2010 01:49:29
von Hopper
Gerhardt hat geschrieben:Mir scheint, dass "Hopper" und der typische ZUSI-Anwender in verschiedenen Welten leben. Deshalb habe ich einen Film eingestellt, der dies deutlich macht:

http://www.youtube.com/watch?v=Bro1-GEDZzk" target="_blank

Den Film halte ich fuer gut gemacht. Mit geringen Aenderungen kann damit ein Verkehrsunternehmen, ein Bahnausrüster, ein Bauunternehmen oder ein Spiel bewerben.
Gruss Gerd
Hmm.. wenn du mir das begründest, warum wir in verschiedenen Welten leben sollen, wäre ich dir sehr dankbar und könnte da näher drauf eingehen. Das Video sagt darüber jedenfalls überhaupt nichts aus.

Aber gut, in dem Video kam eine ganz interessante Szene drin vor. Und zwar bei Minute 1:49 bitte mal auf Pause klicken. Und jetzt mag man sich bitte noch vorstellen, das sei der Blick aus dem Führerstand. So einen Ausblick in dieser Form hätte ich gerne auch in Zusi. Denn genau so würde ich mir das Fahren in den Sonnenuntergang vorstellen.

PS: Ich besitze nur eine alte Dreamcast von SEGA. Eine Playstation habe ich nie besessen und ich glaube daran ändert sich auch so schnell nichts. Und zum Densha-spielen hatte ich auch nur ein paar Gelegenheiten, die ich an einer Hand abzählen kann. Das ist wirklich nicht der Masstab, den ich an Zusi anlege.

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 17.06.2010 02:34:12
von Hopper
Mirko hat geschrieben:Das Video war für mich mal Grund, mich mit der Densha De Go Serie zu befassen und ein paar aussagekräftigere Videos zu suchen. Denn was der Imagefilm nun aussagen soll, musst Du mir mal verraten. So was kann man auch mit Zusi drehen
(...)
mit pompöser Musik auf einer landschaftlich schönen Strecke und in Außensicht darstellt, während man Signale, Führerstandssicht und Zugischerungssysteme nicht fürs Video berücksichtigt.
In der Tat kann man sowas auch mit Zusi drehen, natürlich auch mit eingeschalteter PZB, die kann man ja auch mal ganz gut zeigen in (regulärer) Aktion. Gerne auch mit theatralischer Musikuntermalung. Also nicht nur als Grafikdemo, sondern auch ein bisschen was funktionables wäre doch fein. Denn sowas wäre mal aussagekräftiger als diese schönen Renderszenen. Ehrlich gesagt würde mir ein nicht vorgerenderter Zusi-Screen der so ganz stark in die Richtung von der Minute 1:49 des Promovideos geht, aber auch erstmal reichen. :)
Ich habe mal, weil Shinkansen nicht mein Ding ist (und ich obendrein zum Vergleich im Besitz einer Beta-Version einer großstädtischen Strecke nach japanischem Vorbild für Zusi bin und früher japanische Regionalzüge in BVE gefahren bin) nach regionalen Strecken gesucht. Und da muss ich sagen, dass DDG gar nicht mal so übel ist, aus Mangel an Möglichkeiten in Zusi ist DDG für Japan sogar der beste Simulator, weil:
(mal schnipp-schnapp weggeschnitten)

http://www.youtube.com/watch?v=ZIG53hoi ... re=related" target="_blank <== 209 Series in DDG auf einer Strecke mit moderner ATC-Zugsicherung
http://www.youtube.com/watch?v=q3Xj4rQQ ... re=related" target="_blank <== Echter 209 an einem echten Bahnhof mit echtem Gedudel
http://www.youtube.com/watch?v=-cuNU-Xk ... re=related" target="_blank <== 205 in DDG bei Tag und auf einer Strecke ohne ATC

Viele Grüße
Mirko
Finde ich toll, dass du es dir mal angesehen hast. Nun, DDG ist ja imgrunde schon ein gutes und durchaus realitätsnahes Produkt mit sehr guter Soundkulisse, nur dass es halt schon etwas arcadelastig zugeht von den Anzeigen her, stört mich ein (kleines) bisschen. Ich mag es schon eher so Realitätsnah, wie es geht. Damit sich ein japanisches Videospiel verkauft, müssen halt ein paar nette Features mit dazu gepackt werden. Und wenn ich mal zum Fahren mit "echten" Fahrpult komme, dann sehe ich da auch locker drüber weg - es macht einfach übelst Spass! :)
Also ich kann auf die nette Anime-Zugbegleiterin die einem tutorialmässig weiterhilft ja auch ganz gerne verzichten. :) Beim Strassenbahn-Fahren in DDG kommt man übrigens ohne den Arcadeführerstand aus, die normale Sicht reicht locker zum Fahren. Stichwort Schummelfenster: Mit den angezeigten Metern bis zum Ziel, das wäre eine Option, die man auch in Zusi einbauen könnte. Wer es mag, könnte sich das dann dazuschalten. Und die Fahrgäste die sich aufregen wenn zu scharf gebremst wird, finde ich auch nicht schlecht, so von der Idee her. Da denkt man vielleicht schon eher dran, dass man eine rappelvolle S-Bahn fährt und beim Bremsen auch Rücksicht nehmen muss.

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 17.06.2010 08:31:19
von protonmw (Marc)
Hopper hat geschrieben:Stichwort Schummelfenster: Mit den angezeigten Metern bis zum Ziel, das wäre eine Option, die man auch in Zusi einbauen könnte.
Und schon wieder etwas, dass es schon ewig gibt!!! Du beweist aufs neuste, dass du Zusi gar nicht kennst!

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 17.06.2010 12:56:59
von Hopper
Speziell nochmal für dich! Du, Marc, der schon lange nichts konstruktives mehr geschrieben hat!
Schonmal dran gedacht, dass ich mit Einbauen nur die Reststrecke also den ARCADE-Kilometerzähler gemeint haben könnte? Nein? Dachte ich mir schon. Aber Hauptsache nochnen Flame reingepostet ins Forum, ne? Nochmal was zum Schummelfenster: Wenn ich das nie benutzt hab ausser 1mal zum Testen, dann muss ich ja ziemlich gut fahren können. Jedenfalls fand ich das Ding übelst nutzlos und fett minus kostet es auch! Wobei nutzlos ja eher zu dir passt, oder? Ja du fährst bestimmt nicht ohne!

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 17.06.2010 13:09:58
von Stephan/Taschi
Hopper hat geschrieben:Speziell nochmal für dich! Du, Marc, der schon lange nichts konstruktives mehr geschrieben hat!
Schonmal dran gedacht, dass ich mit Einbauen nur die Reststrecke also den ARCADE-Kilometerzähler gemeint haben könnte? Nein? Dachte ich mir schon. Aber Hauptsache nochnen Flame reingepostet ins Forum, ne? Nochmal was zum Schummelfenster: Wenn ich das nie benutzt hab ausser 1mal zum Testen, dann muss ich ja ziemlich gut fahren können. Jedenfalls fand ich das Ding übelst nutzlos und fett minus kostet es auch! Wobei nutzlos ja eher zu dir passt, oder? Ja du fährst bestimmt nicht ohne!
Trolle löschen statt sperren.

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 17.06.2010 13:18:28
von Michael_Poschmann
OT Diskussionskultur:
Für sehr persönliche, nicht fachbezogene Diskussionen bitte die Forumsmail oder private E-Mails nutzen. Danke.

Zum Thema: Den "Entfernungszähler" bis zum Missionsende, pardon, Zielbahnhof gibt es doch schon. Nennt sich Buchfahrplan und beinhaltet alle wesentlichen Informationen. Kenntnis des aktuellen eigenen Ortes sowie einfache Arithmetik reichen aus, um die noch zurückzulegende Strecke zu ermitteln. Das Nutzen dieser Hilfsmittel gibt dann vorbildgerecht - wie für den Lokführer beim großen Vorbild auch - keine Minuspunkte in der Bewertung.

Gruß
Michael

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 17.06.2010 13:27:49
von Matthias Z.
Hopper hat geschrieben:Speziell nochmal für dich! Du, Marc, der schon lange nichts konstruktives mehr geschrieben hat!
Hallo Hopper,

dafür hat er Konstruktives gebastelt, siehe Sound BR 612.
Zeig doch endlich mal, was Du aus ZUSI 2 bisher rausgeholt hast. Du schriebst doch, Du hättest schon einiges für ZUSI gebastelt. Laß doch Worten mal Taten folgen.

Du schriebst mal was über Sarkasmus. Vorhin hast Du Marc mit nutzlos verglichen.
Ist das noch Sarkasmus oder der beleidigende Grundton, den ich schonmal erwähnte?
Hopper hat geschrieben: Schonmal dran gedacht, dass ich mit Einbauen nur die Reststrecke also den ARCADE-Kilometerzähler gemeint haben könnte? !
Zusi ist kein Arcade- Game. Und wie Michael schon schrieb, gibts Buchfahrpläne. Außerdem kannst Dir ja auch das EBULA- Programm runterladen. Das käme deinem Kilometerzähler sehr nahe.

Mfg Matthias

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 17.06.2010 14:04:07
von protonmw (Marc)
Hallo Hopper!

Ich entschuldige mich für den Ton in meinem letzten Posting!

Was ich aber nicht verstehe: warum fängst du hier eine Diskussion (mit deutlich negativem Grundton) an, ohne dich vorher mit den Daten und Fakten vertraut gemacht zu haben. Du hast bis jetzt wirklich mehr gezeigt, dass du Zusi nicht kennst, als das du es kennst. Und warum hast du das mit der Distanzanzeige geschrieben, wenn du doch weißt, dass es das Schummelfenster gibt?

Verstehe mich nicht falsch, du brauchst nicht direkt was zum Zusi beisteuern (weil mein Soundprojekt genannt wurde), du sollst dich nur mit Zusi intensiv vertraut machen und erst dann diskutieren.

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 17.06.2010 17:41:41
von Carsten Hölscher
Wie Zusi 3 in der ersten Stufe aussehen wird, zeigen ja die Bilder auf der Homepage. Die weitere Priorisierung habe ich angedeutet. Angesichts des breiten Spektrums an Eisenbahnfans wird es wohl keine Software geben, die sämtliche Wünsche uneingeschränkt erfüllt.

Carsten

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 17.06.2010 17:55:25
von Michael_Poschmann
Doch. Wir müssen es bloß schaffen, mit dem gebotenen Augenmaß die Wünsche zu definieren. 8)

Gruß
Michael
derzeit in anderem Kontext über Formulierungen von Anwenderforderungen brütend

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 21.06.2010 22:11:47
von Gerhardt
@Mirko
Das Video habe habe ich eingestellt, weil der Film gut gemacht ist; die Dramaturgie stimmt und die Musik ist darauf abgestimmt. In nahezu perfekter Weise werden Emotionen angesprochen.

Eine gute Werbebotschaft spricht die Gefuehle an - Informationen sind da eher stoerend.

Auch mit Zusi3 wird man einen solchen Film nicht erstellen koennen. Es sei denn, die Fahrzeuge kann man auch von unten betrachten. Dann muesste Carsten Nebelschwaden programmieren, die um Radsaetze wabern. So etwas werden sich hier nur wenige wuenschen. Einer der wenigen duerfte "Hopper" sein. Aus seinen Beitraegen geht hervor, wie wichtig ihm Gefuehle sind.
Gruss Gerd

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 22.06.2010 11:18:12
von Stephan/Taschi
Gerhardt hat geschrieben: Auch mit Zusi3 wird man einen solchen Film nicht erstellen koennen. Es sei denn, die Fahrzeuge kann man auch von unten betrachten. Dann muesste Carsten Nebelschwaden programmieren, die um Radsaetze wabern. So etwas werden sich hier nur wenige wuenschen.
Vorsicht, ist das Werbevideo tatsächlich aus Ingame-Aufnahmen zusammengesetzt oder nicht vielleicht doch separat gerendert?

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 22.06.2010 14:16:08
von Max Senft
Taschenschieber hat geschrieben:Vorsicht, ist das Werbevideo tatsächlich aus Ingame-Aufnahmen zusammengesetzt oder nicht vielleicht doch separat gerendert?
Das Video sieht sehr nach extra gerendert aus. Typisches Verkaufsvideo eben.

Gruß
Max

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 22.06.2010 19:36:55
von Mirko
Hallo Gerhardt,

schön, dass Du auf mein provokantes Posting einsteigst. Es ging vor allem darum, DDG zu entlasten, denn das ist im allgemeinen Vergleich ein recht ordentlicher Simulator, der zwar den einen oder anderen Schnitzer wie die Arcade-Führerstandssicht und die Anime-Schaffnerin (die immerhin besser ist als unser grüner Geheimcode-Kringel, den die meisten Neulinge und auch erfahrene Zusianer erst nach der Vorrunde der Zusi-Meisterschaft 2005 finden :mua ) Wenn es Zusi nicht gäbe, würde ich vermutlich auch DDG haben, weil es für Japan bis heute in Sachen Realismus unerreicht ist, mangels Einbaumöglichkeit von ATC würde man das mit Zusi 2 auch niemals so realistisch hinbekommen. Man muss für DDG vielleicht eine gewisse Affinität zu japanischen Bahnen mitbringen, aber dazu hat man ja einen angehenden Japanologen im Freundeskreis.
Wie schon festgestellt wurde, ist das, was Du verlinkt hast, eh ein Rendering-Video. DDG gibt diese Ansichten nicht mal alle her, geschweige denn die Effekte. Videos von Youtube über reguläre Fahrten in DDG beweisen das recht schnell und unbürokratisch. Und dennoch, mit ein Bisschen Tricksen bin ich sicher, man bekommt am Ende mit Zusi 3 ähnlich dramatisches hin. Im Gegenzug könnte man mit DDG aber auch ein Video drehen, das ernsthaft den Realismus der Simulation beweist.
Und wenn man mal genau liest, dann wird man merken, dass hier einige Leute durchaus in der Vergangenheit *ähm* die Wünsche an die Hardwareanforderungen von Zusi 3 unvorteilhaft formuliert haben. Dass "Hopper" sich mit seinen vom anderen Ende der Hardwareskala nicht wirklich vorteilhafter geäußert hat, war aber genauso wenig hilfreich. Daraus ist dann dieser nette Thread in Nähe eines Flamewar geworden.

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 24.06.2010 20:37:54
von Hopper
Zum Flamewar ist es ja nicht gekommen, bei sowas klinke ich mich dann auch aus. Zu der Strecke, die ich erstellt hatte: Die kann ich zur Verfügung stellen, wenn man mir ein 300W-Netzteil zur Verfügung stellen würde. Ich baue meines nicht zweimal aus und wieder ein. Die Strecke hat drei Bahnhöfe, einen Kopfbahnhof im Süden, einen nach 30km, und einen bei 100km. Dazwischen liegen noch zwei ausschweifende Rangierbahnhöfe mit Vmax=60, wobei auch bei jedem einzelnen Gleis Güterzüge beginnen und enden können. LZB ist vorhanden, auf 1000km/h begrenzt, hatte mal ein bisschen mit dem Lokeditor und Gleitwerten rumgespielt und eine ER20 auf 80000kW getunt. Die ging allerdings erst ab bei Reibwerten von 1500 Nm. So machte das Testen der Strecke Spass und Bremswege interessant. Ich wette, dafür bekomme ich hier nun auch wieder contra weil das ja mal garnicht geht, sowas. :)
Ich hatte auf Signal-Funktionalität wert gelegt, es gibt also nur einen kleinen 300m langen Tunnel, die Bahnhöfe mit Bahnsteigen und allen Signalen und die zweigleisige Blockstrecke. Nichts landschaftlich Reizvolles. Aber die Signale funktionierten alle einwandfrei. Insgesamt habe ich nur etwa 6 Stunden an der Strecke gebaut, deswegen lohnt es sich auch nicht so wirklich, die Strecke wieder rauszukramen. Jeder der das Tutorial durcharbeitet und mal selber Hand anlegt, sollte soweit auch klarkommen. Motivation war für mich vorallem, Änderungen an der Strecke Giessen-Friedberg vornehmen zu können (z.B. das früher erwähnte Signal das nie grün wurde, das wollte ich irgendwie lösen das Problem). Eine "richtige" Stecke zu bauen, das war mir dann auch zuviel des Guten. Ich hoffe, das alles trifft nun auch auf euer Verständnis.

Zum Buchfahrplan und Schummelfenster: Ich frage mal in die Runde. Kann man mit den beiden Werkzeugen zentimetergenau anhalten, wie es in Japan an manchen Bahnhöfen auch notwendig ist? Damit die Zugtüren an diese Bahnsteigpassagiersperren anliegen? Zentimetergenau? Ich glaube, so genau ist das Schummelfenster nämlich nicht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Wenn nicht - lassen sich wohl auch in Zusi 3 keine japanischen Durchgangsbahnhöfe wirklich punktgenau anfahren... Nicht dass mich das persönlich jetzt ärgern würde, aber ein Streckenbauer hat dann von Grund auf nur eine Haltetafel, die er setzen kann. Wird ja so auch realistisch sein. Ohne Blick aus dem Seitenfenster wird aber selbst der echte (noch unroutinierte) japanische TF nicht gern anhalten, >vermute< ich. Kann man bei Zusi 3 aus dem Seitenfenster schauen? Dann wäre ja alles ok. Ihr habt recht, Zusi ist kein Arcade-Game. Das heißt aber nicht, dass man nicht auch unkonventionelle, vielleicht sogar innovative Sachen einbauen kann, die in Richtung Spiel gehen.. Wers nicht braucht, schaltet die dann nicht ein. Und das ist somit für alle Seiten kein Verlust.

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 24.06.2010 21:43:42
von Stephan/Taschi
Hopper hat geschrieben:Wers nicht braucht, schaltet die dann nicht ein. Und das ist somit für alle Seiten kein Verlust.
Doch - ein Verlust an anderweitig nutzbarer Entwicklungszeit. Ich nehme schwer an, du programmierst nicht? Dinge, die total einfach scheinen, können im Endeffekt einen enormen Arbeitsaufwand darstellen.

Zumindest den Headout-View würde ich mir aber auch wünschen. Anhalten schaffe ich zwar auch so, aber bei Fahrzeugen mit Mittelführerstand oder erst recht bei Wasserkochern hat man im HOV (der durchaus realistisch ist, ergo Daseinsberechtigung hat) eine wesentlich bessere Streckensicht.

Re: Wie die Grafik aussehen sollte. Und was mir übel aufstößt!

Verfasst: 24.06.2010 22:15:17
von Max Senft
Hi,

wenn du genau anhalten willst, nimm (Open)BVE. Da kriegste im Arcade-Modus gleich böse Punktabzug wenn du das nicht schaffst und die Passagiere bekommen (zumindest im Statusbar) Kotzgesichter wenn du zu rabiat fährst. :rolleyes:

OpenBVE ist übrigends die einzige Sim, bei der man mal durch die Londoner Röhren röhren kann. *g*

Grüße
Max