Seite 2 von 2

Verfasst: 02.08.2003 23:16:53
von F(R)S-Bauer
@Lutz Troitzsch

Bei Normalen Form/Licht Signale heist es ja:
- Hp 0 Halt
- Hp 1 Fahrt
- Hp 2 Fahrt mit Vmax-Bechränkung, ganz früher Fahrt über ablenkende Weiche

Als die Ks Signalbegriffe eingeführt wurden, gabe es wohl in dem Zusammenhang folgende Bezeichnungen:
- Ks 0 Halt
- Ks 1 Fahrt
- etc..

Um die Ks-Signalbilder deutlich zu machen.

Das hat man, wahrscheinlich um nur eine Haltebegriff zu haben dann für Ks0 auf Hp0 geändert. Die Signalbilder sind ja in beiden Signalsystem für Halt gleich. Könnt sein das das im Zusammenhang u.a mit dem Wegfall des Hp00 passiert ist, da bin ich mir aber nicht sicher.

Wenn du aber "googelst" nach Signalsystem+Ks wirst du noch einige Ältere Beschreibungen finden die von Ks0 reden (z.b Zusi Doku ;D ).

Verfasst: 03.08.2003 13:03:47
von Carsten Hölscher
so kenne ich das auch, ist auch noch nicht allzulange her, dass Ks0 gestrichen wurde.

Carsten

Re: Zwangsschaltung FML

Verfasst: 16.08.2003 00:16:04
von Peter Zimmermann
Björn S. hat geschrieben: [1] (nur irgendwie bin ich auf Sh 1 gefahren und die Rangierfahrt endete im Stumpfgleis an einem Sh 2 - hätte da nicht ein Sh 1 hingehört?)
Sh2: Als Abschluss eines Einfahrstumpfgleises rechts auf der Pfufferbohle des Gleisabschlusses.
Sh0: Bedeutet das Ende jeglicher Fahrt.

Was nun offiziell Gültigkeit hat, kann ich auch nicht definitiv beantworten. Ich habe bis jetzt immer nur Prellbock + Sh0 gesehen.

Re: Zwangsschaltung FML

Verfasst: 04.01.2011 20:48:41
von MichaelJ
Hallo!

Auch schon ein älterer Thread...aber nichtsdestotrotz eine Frage zur Fahrpraxis:

Ist es bei den Einheitsloks ok den FML nicht über Kippschalter einzuschalten, sondern nur mit der Zwangsschaltung herumzufahren? Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, man sollte (muß?) den Lüfter einschalten?

mfg
Michael.

Re: Zwangsschaltung FML

Verfasst: 05.01.2011 18:40:56
von Kilian
Möglich ist es, man muss aber mit Lüfter voll fahren.

Viele fahren Lz ohne Lüfter (bzw. eben mit Zwangsschaltung), ist aber auch nicht umbedingt ideal.