Seite 1 von 1

Qualität vs. Größe der Ansage-Sounds

Verfasst: 27.10.2002 13:31:24
von Andreas Damm
Hat sich erledigt! (Siehe unten)


Hallo!

Ich wüsste mal gerne, was für eine Qualität / Größe der Sounds für mein Ansagetool ihr für erforderlich / erträglich haltet.

Ich habe drei Testsounds hochgeladen:

Download: Zip-File (120 KB)

Bitte mal anhören und abstimmen!

Andreas

Verfasst: 27.10.2002 14:07:03
von Reidar
Ich persönliche finde, dass die 44khz-Variante extrem rauscht...

Verfasst: 27.10.2002 14:38:29
von Sebastian Sperling
Die 11-kHz-Variante finde ich vom Klang her ein bisschen dumpf, aber zwischen der 22- und 44- kHz-Variante kann ich keinen Unterschied hören.

Auch die Größe der 22-kHz-Datei ist durchaus erträglich.



Wäre eindeutig für 22 kHz.

Gruß
Sebastian

Verfasst: 27.10.2002 15:14:23
von Jörg Petri
Hallo ...

Ich habe für Andreas noch zwei Stimmen gemacht. Das Programm, welches ich verwende, erzeugt Sounds im 16 kHz Format.
Die 22 kHz Version von Andreas kommt diesem sehr nah.

Wer Interesse an den beiden Stimmversionen mit allen Ansagesounds von mir hat, Mail genügt.

Verfasst: 27.10.2002 20:51:28
von Andreas Damm
Hallo,

Dioe Umfrage hat sich erledigt, Danke für die Teilnahme.

Ich habe mich mit Jörg auf folgendes Format für die Sounds geeinigt:

16 kHz - 8 bit - Mono

Wer auch Sounds erstellt bitte nach Möglichkeit auch dieses Format benutzen!

Andreas

Verfasst: 27.10.2002 22:31:44
von Jörg Petri
:idee Hilfeangebot

Wer Sounds nicht für 16 kHz 8bit mono erstellen kann, dem kann ich unter die Arme greifen. Einfach die zip-gepackten Sounds, im endgültigen Pfad, mir per Mail zukommen lassen. Ich konvertiere sie dann und sende sie umgehen zurück.

Verfasst: 29.10.2002 14:34:49
von Max Senft
Hi,

wieso nicht MP3 und ... kA ... 96kbit?

Bye
Max Senft

Verfasst: 29.10.2002 19:26:42
von Julian Scheer
Tach!
Also ich wäre weiterhin für wav-Dateien, da fast jedes digitale Aufnahmegerät wav-Dateien erzeugt. Allerdings ist ja auch das konvertieren möglich, was aber wieder einen zusätlichen Zeitaufwand bedeuten würde.

Soweit meine Einstellung dazu!

Viele Grüße

trainman :schaffner

Verfasst: 01.11.2002 01:39:54
von Gast
@all:

Ich finde die mit dem Text to Speech-Programm erstellten Ansagen hören sich alle nicht so doll an. Wer die Möglichkeit hat Orignalansagen aufzunehmen sollte dieses tun. Das erhöht den Fahrspass enorm.

Martin

Verfasst: 01.11.2002 11:17:14
von Andreas Damm
@Martin: Genau meine Meinung!
Für Chemnitz-Zwickau wird es O-Töne geben!

Wav-Dateien deshalb, weil die programmtechnisch einfach abspielbar sind. Und die jetzt verwendete Qualitätsstufe (16 kHz, Mono, 8 bit) hat keinerlei Qualitätsverlust. Die Dateigröße von 16 KB / Sekunde ist auch annehmbar.

Andreas