Seite 1 von 1

Fahrplan erzeugen

Verfasst: 06.09.2008 13:59:56
von theo1709
Hallo alle zusammen!

Ich bin Theo und kein "echter" Bahner, aber ich interesiere mich alles rund um die Bahn.

Zusi gefällt mir sehr gut, darum habe ich auch seit kurzen die Vollversion.

Da ich nicht nur immer das Gleiche fahren möchte, habe ich vor eigene Fahrpläne zu bestehenden Strecken zu gestalten.

Jetzt meine Frage.

Gibt es ein Tool zur Anzeige des Streckennetzes (nicht den Streckeneditor)? Ich denke mehr an die Darstellung als Gleisbild mit den Bezeichnungen der Betriebsstellen usw.

Re: Fahrplan erzeugen

Verfasst: 06.09.2008 14:27:53
von Carsten Hölscher
Nicht daß ich wüßte. Ist auch keine triviale Angelegenheit, sowas zu erstellen.

Carsten

Re: Fahrplan erzeugen

Verfasst: 06.09.2008 14:46:40
von theo1709
Danke für die Antwort.

Ich kann mir als Programmierer vorstellen, dass das ein ganzes Stück Arbeit ist.

Ist sowas für Zusi 3 geplant, oder macht es Sinn sich mit dem Thema in Zusi 2 zubeschäfftigen?

Re: Fahrplan erzeugen

Verfasst: 06.09.2008 21:19:27
von Carsten Hölscher
Ist sowas für Zusi 3 geplant
nein, zumindest nicht von mir

Carsten

Re: Fahrplan erzeugen

Verfasst: 07.09.2008 00:25:42
von Christopher Spies
Hallo Theo!
theo1709 hat geschrieben:Gibt es ein Tool zur Anzeige des Streckennetzes (nicht den Streckeneditor)? Ich denke mehr an die Darstellung als Gleisbild mit den Bezeichnungen der Betriebsstellen usw.
theo1709 hat geschrieben:Ist sowas für Zusi 3 geplant
Lies´ Dir bei Gelegenheit mal folgende Beitragskette durch: http://forum.zusi.de/viewtopic.php?p=114210

In Zusi2 hat man das Problem, dass der Fahrweg gerichtet ist. Intern ist der Fahrweg als Vektorzug dargestellt.
In beiden Richtungen befahrbare Gleise sind deshalb als zwei antiparallele Vektorzüge (an ungefähr gleicher Position) dargestellt. Darüber hinaus gibt es in manchen Strecken zur Realisierung diverser Sonderfunktionen noch mehrere parallele Vektorzüge (an ungefähr gleicher Position). Diese parallelen bzw. Antiparallelen Vektorzüge müssen aber nicht kongruent sein, d.h. Anzahl und Position der Eckpunkte müssen nicht übereinstimmen. Deshalb kann man aus einer Zusi2-Strecke nicht auf triviale Weise einen Spurplan gewinnen.

In Zusi3 soll der Fahrweg durch ungerichtete Polygonzüge dargestellt werden, und durch eine andere Fahrstraßenlogik sollen parallele Fahrwege im gleichen Gleis überflüssig werden. Es sollte dann leicht[er] sein, Spurplanelemente wie Weichen, Kreuzungen und Signale in einer Strecke zu identifizieren.

Es bleibt auf jeden Fall das Problem, aus den so erhaltenen Daten ein (optisch ansprechendes) Layout zu generieren.

Gruß,
- Christopher

Re: Fahrplan erzeugen

Verfasst: 17.10.2008 18:35:37
von Andreas Damm
Hallo Theo,

ich habe mir solche Pläne auch selbst gemalt für meine Fahrplanprojekte.
Welche Strecke schwebt dir denn vor? Wenn ich dafür schon einen haben, scanne ich dir den gerne ein.

Gruß
Andreas