Seite 1 von 1

Neue Sounds

Verfasst: 22.12.2002 00:33:19
von Marcel Zehl
Ich hab heute mal auf der 146 ein bischen was aufgenommen.

Zu haben ist das ganze hier


Marcel

Verfasst: 22.12.2002 16:46:49
von Marcel Zehl
Und hier gibt es noch verbesserte Sounds für die V160-Familie. Hoffentlich passt es einigermaßen...


Marcel

Verfasst: 26.02.2003 14:26:12
von Marcel Zehl
Und nochmal :D


Unter unglücklichen Umständen bin ich gestern zu Aufnahmen auf 110 und 141 gekommen :rolleyes: .

Also hab ich schnell mal ein Soundpaket gebastelt, das auch dem ZPA zukommen wird.

Für alle, die es nicht abwarten können, gibts das ganze schon http://home.arcor.de/themaze/zusi/Sound ... tsloks.zip zum Download.

Wichtig: Bei der 141 muss die Schaltwerkslaufzeit auf (vorbildgerechte) 7 Sekunden umgestellt werden! Bei der 110 sollten 14 Sekunden eingetragen sein.


Viel Spaß damit,



Marcel

EDIT: Achja, noch was: Der Lüftersound kann bei der 141 entfernt werden!

Re: Neue Sounds

Verfasst: 26.02.2003 16:11:40
von Peter Zimmermann
Marcel Zehl hat geschrieben: Ich hab heute mal auf der 146 ein bischen was aufgenommen.
Marcel
Hat das mit TB0 Sound so seine Richtigkeit oder Zusi-Technisch nicht anders möglich.
Beim Schließen sagt er der "Herr" mind. 5 mal "Türfreigabe" bis die Türen endlich zu sind. Also, das nervt. :evil:

Verfasst: 26.02.2003 16:38:32
von Marcel Zehl
Wie schon in nem anderen Thread geschrieben, kommt der TB0-Sound beim Schließen nur einmal, nicht bis die Türen zu sind. ---> Fehler im Zusi

Auf der 146 kommt er beim Schließen gar nicht. "Türfreigabe" wird nur als Erinnerung abgespielt. Unterschreitet man 30 km/h kommt die Sprachausgabe 3x.

@Carsten
Apropos Sprachausgabe... "Zugbeeinflussung" kommt am 500Hz-Magneten 2x.
Und am 2000er (erfolgte Beeinflussung bei Befehl) sogar 3x


Marcel

Verfasst: 26.02.2003 17:00:56
von Thomas Gabler
Kleine Anmerkung zu den Sounds: Einige davon klingen echt phantastisch, z.B. das Anlassen der 215 (gut, etwas weniger Schmieröl hätt wohl auch gereicht ;D ) oder das Lüftergeräusch der 110.

Das FbV der 110 dagegen halte ich dagegen für absolut unbrauchbar, weil viel zu viel Hintergrundgeräusch mit drin ist.

Ansonsten: MEEHR!! :D

Tom

Verfasst: 26.02.2003 17:22:04
von Michael_Poschmann
Fein, gibt es also endlich mal knacksfreie Töne für die 216er-Familie. gut für die Stereo-Anlage und die Nachbarn. :)

Michael

Verfasst: 26.02.2003 18:02:36
von Marcel Zehl
Gut, nehm ich das FbV wieder raus. Noch is ja nix verschickt.

Ich hab da noch ne andere Soundfile für. Provisorisch zwar, aber passend für D2 und D5...


Marcel

Verfasst: 26.02.2003 18:20:48
von Carsten Hölscher
mit dem TB0 das dürfte wieder fahrzeugabhängig sein. Bin mir ziemlich sicher, Fahrzeuge zu kennen, die dauerpiepsen, bis die Türen zu sind.

Carsten

Verfasst: 26.02.2003 20:34:43
von Peter Zimmermann
Carsten Hölscher hat geschrieben: Mit dem TB0 das dürfte wieder fahrzeugabhängig sein. Bin mir ziemlich sicher, Fahrzeuge zu kennen, die dauerpiepsen, bis die Türen zu sind.
Carsten
Wenn sie dauerpiepsen bis die Türen zu sind, ist es mir ja egal; aber wenn einer x-mal sagt "Türfreigabe", obwohl die Türen zu gehen, dann :angryfire

Verfasst: 26.02.2003 21:18:17
von lokfan
Noch mal zum TBO. Alle Tfz die nur die TBO haben (also nicht rechnergesteuert in Verbindung mit SST) sind in ihrer Funktion gleich. Der Schließton kommt genau so lang wie der Erinnerungston der TBO, für die Signalgeber ist immer die gleiche Baugruppe auf dem BGT zuständig. Für den Tf ist das ja völlig unrelevant wie lange dieser Ton kommt. Sobald geschlüsselt oder der Taster auf dem Führerstand gedrückt wird werden 24 V auf 2 Adern der UIC - Leitung gelegt.
Die 101er mit UIC - Zugbus sagt übrigens die Worte "Freigabe" und "Schließvorgang eingeleitet", beides nur 1x.

Verfasst: 26.02.2003 22:26:26
von Stefan Hums
@Marcel
Schick mir auch das angeblich kaputte Fbv mit, mal sehen, ob sich was retten läßt. ;)

Die anderen Sounds hab ich noch hier, sind in den kommenden Add-Ons noch nicht drin, dann machmer gleich ein Sammelpaket.

Stefan

Verfasst: 26.02.2003 22:48:01
von Peter Zimmermann
lokfan hat geschrieben: Noch mal zum TBO. Alle Tfz die nur die TBO haben sind in ihrer Funktion gleich. Der Schließton kommt genau so lang wie der Erinnerungston der TBO, für die Signalgeber ist immer die gleiche Baugruppe auf dem BGT zuständig. Für den Tf ist das ja völlig unrelevant wie lange dieser Ton kommt. Sobald geschlüsselt oder der Taster auf dem Führerstand gedrückt wird ...
In Zusi kommt der Sound TB0 in unterschiedlicher Länge (Abfahrt).
Wenn die Türen zu gehen, drückt der Tf doch keinen Taster ?( Und bei Türfreigabe drückt der Tf den Taster.

Verfasst: 27.02.2003 17:36:16
von lokfan
Nö, in der Regel drückt der Tf den Taster nicht weil der Zub im Normalfall an einem der Wagen fernschließt. Aber natürlich hat der Tf auch mit dem Taster die Möglichkeit die Türen zu schließen. Wir im Werk prüfen ja die TBO auch nur von der Lok aus mit diesem Taster ob die Türen auf und zu gehen. Übrigens sind die Taster auch mit "Tz" und "To" beschriftet was so viel bedeutet wie "Türen zu" und "Türen offen".
Mir ist das auch schon aufgefallen das die Pfeiftöne bei Zusi in unterschiedlicher Länge kommen, beim Vorbild ist die Pfeifdauer aber immer gleich lang.

Verfasst: 27.02.2003 17:50:08
von Carsten Hölscher
okay, dann war ich da falsch informiert, mal sehen was sich machen läßt...

Carsten

Verfasst: 01.03.2003 13:31:17
von Jan Friedrich
@Carsten
Bei allen DB-Neubauloks(incl. ICE) wird bei ein-/ausschalten der AFB das Soundfile 3x abgespielt, dass dürfte sich doch in Zusi auch recht einfach umsetzen lassen, oder?

Verfasst: 01.03.2003 13:37:48
von (Ar-) T-Rex
Bei den ÖBB-Loks 1016 und 1116 mit Sprachausgabe ist das seit dem vorgestrigen update bereits so; die anderen werden im Zuge von Hauptausbesserungen ;) nachgerüstet.

Arthur

Verfasst: 02.03.2003 10:17:46
von Carsten Hölscher
@Jan: Da bleibt es dabei, dass der Sound einmal kommt - der Effekt ist durch Basteln einer passenden wav-Datei hinzubekommen.

Carsten