ICE-Zuzsatzpaket und Geschw.-beschränkungen

Hier geht es um alle anderen Add-On-Themen, z.B. Signale, Fahrpläne, Streckenmöbel oder auch die Installation der Add-On-Pakete
Antworten
Nachricht
Autor
Sebastian

ICE-Zuzsatzpaket und Geschw.-beschränkungen

#1 Beitrag von Sebastian »

Hallo,

habe gleich 2 Probleme, die mir den Spaß an Zusi ausbremsen:

Wie muss ich das Zusatzpaket für ICE´s installieren? Ich hab mir die ZIP-Datei runtergeladen, diese entpackt und eine Datei namens "cd11-01-icepaket.zad" erhalten. Was muss ich damit tun bzw. wie kann ich die öffnen?

Das zweite Problem: In der Doku ist der Bau einer Übungsstrecke beschrieben. Darin steht auch, dass man einen Abschnitt mit einer neuen Geschwindigkeit versehen kann. Das soll unter dem Menüpunkt "Strecke nachbearbeiten - Neue Höchstgeschwindigkeit" gehen. Der Menüpunkt "Neue höchstgeschwindigkeit" ist bei mir mit bestem Willen nicht zu finden. Wie kann ich der Strecke nun eine neue Geschwindigkeit zuweisen? Muss ich da alle Segmente einzeln ändern?

Bitte um schnelle Antwort!

Axel
Beiträge: 253
Registriert: 15.03.2002 18:37:51

Re: ICE-Zuzsatzpaket und Geschw.-beschränkungen

#2 Beitrag von Axel »

Sebastian hat geschrieben: Wie muss ich das Zusatzpaket für ICE´s installieren? Ich hab mir die ZIP-Datei runtergeladen, diese entpackt und eine Datei namens "cd11-01-icepaket.zad" erhalten. Was muss ich damit tun bzw. wie kann ich die öffnen?
Das steht doch eigentlich dick und fett auf der Zusi-Download-Seite:

"Anleitung zur Installation der Add-Ons:

Die Add-Ons funktionieren auf einer frisch installierten CD 11, es muß mind. auf Zusi-Verwaltung 2.3.2.0 upgedatet worden sein. Wenn alle möglichen anderen Zusi-Daten auf Ihrem Rechner sind, dann kann es evtl. zu Problemen kommen. Also im Zweifelsfall: Noch benötigte Daten sichern, Zusi deinstallieren und neu von CD installieren.

0.) Der Reihe nach (also mit den ältesten anfangen) die unten aufgeführten Add-Ons anwenden.

1.) ZAD-Datei irgendwo auf der Festplatte speichern und entzippen (Speicherort ist völlig egal).

2.) ZAD-Datei doppelt anklicken, Installation startet (Wenn beim Doppelklick der Installer nicht startet, dann rufen Sie die Zusi-Verwaltung auf und klicken auf "Datei/Dateitypen-Registrierung neu anlegen", evtl. ist danach ein Neustart/Neuanmelden nötig, dann sollte sich die ZAD-Datei durch Doppelklick starten lassen. Wenn auch das nicht hilft, kan die ZAD-Datei in der Verwaltung unter Add-Ons/Add-On-Paket installieren gestartet werden)

3.) Das nächst jüngere Add-On herunterladen und die Schritte 1. und 2. wiederholen"

und

"Die unten folgenden Add-Ons benötigen Verwaltung ab Version 2.3.2.0 - gibt es hier"
Zuletzt geändert von Axel am 06.04.2003 16:23:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Carsten Hölscher »

die Funktion mit der Geschw. findet sich unter "Elementparameter ändern" oder so ähnlich. (Dieses Symbol mit Hammer+Schraubenschlüssel)
Entweder ist Deine Doku da nichtmehr die neueste oder ich hab vergessen, diesen Punkt zu aktualisieren.

Carsten

Sebastian

#4 Beitrag von Sebastian »

Danke für die schnelle Hilfe, und sorry, dass ich die "Anleitung" übersehen habe!

Die Doku habe ich mir auch noch mal frisch gedownloaded: Da steht es noch drin wie früher mit "neue Geschwindigkeit". Den Menüpunkt "Elementparameter ändern" hab ich, endlich kann ich weiterbauen! :)

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Carsten Hölscher »

jau, hab's in der Doku geändert.

Carsten

Antworten