Seite 1 von 1

Offizielle Schranken "schweben"

Verfasst: 23.04.2004 16:01:07
von Michael_Poschmann
Hallo zusammen,

nach kurzem Schwanken, ob dieser Beitrag vielleicht besser ins "Wünsche"-Forum paßt, schreibe ich ihn doch mal hier rein.

Bei den offiziellen 10m- und 20m-Schranken, die ich als Fahrstraßensignale recht zahlreich im Ruhrtal zur Sicherung eingebaut habe, fällt mir immer wieder auf, daß die Schrankenböcke über der Grundplatte "schweben". Verringert man die z-Koordinate, so sind bisweilen die Schrankenbäume widernatürlich tief angeordnet. Abhilfe würde ein "Fundament" unter den Schrankenböcken schaffen, das am besten ein wenig unter die "Nullinie" verlängert wird.
Leider weiß ich nicht, wer nun für diese Detailveränderung zuständig ist: Erbauer (wer?), ZPA, ... ?(

EDIT: Bitte bei möglichen Updates die derzeitige Höhenlage der Schrankenanlage nicht verändern, sonst gibt es Chaos in den Streckendateien.

Hilfesuchend
Michael

Verfasst: 23.04.2004 18:48:00
von Stefan Hums
Hab grad mal nachgesehen, Recht hast Du, die "Fundamente" liegen auf Z=0, das ist natürlich Mist. Ich weiß jetzt auch nicht, wer die Dinger im Ordner "Beweglich" gebaut hat. Da das aber auch Dateien aus "DB_Detail" und "DR_Detail" betrifft, denke ich, sollte sich unser "Signalmensch" Jörg Petri der Sache mal annehmen.
Falls Jörg hier nicht mitliest, werde ich ihn mal drauf anspitzen. Die Unterkante der ganzen Dinger auf Z=-0.5 zu verlängern, sollte reichen, denke ich.

Stefan

Verfasst: 23.04.2004 19:11:31
von patrick_kn
Die Dateien aus dem Ordner DB_Detail stammen ursprünglich von mir. Ist aber schon eine ganze Weile her. Ansowas habe ich halt damals noch nicht gedacht (hatte mich noch nicht mit dem Streckenbau einigermaßen vertraut gemacht). Deshalb hatte ich die Höhe 0 auch als richtiges Maß gehalten (wohl gemerkt DAMALS!). Ihr dürfts aber gerne ändern...

Verfasst: 23.04.2004 20:17:54
von Jörg Petri
Stefan Hums hat geschrieben:Hab grad mal nachgesehen, Recht hast Du, die "Fundamente" liegen auf Z=0, das ist natürlich Mist. Ich weiß jetzt auch nicht, wer die Dinger im Ordner "Beweglich" gebaut hat. Da das aber auch Dateien aus "DB_Detail" und "DR_Detail" betrifft, denke ich, sollte sich unser "Signalmensch" Jörg Petri der Sache mal annehmen.
Falls Jörg hier nicht mitliest, werde ich ihn mal drauf anspitzen. Die Unterkante der ganzen Dinger auf Z=-0.5 zu verlängern, sollte reichen, denke ich.

Stefan
Ich lese öfters mal mit. ;D
Ich werde diverse Schranken mal überprüfen und gegebenfalls korregieren. Wird aber erst ab 1.Mai passieren können, da ich bis dahin auf Weiterbildung bin.

Verfasst: 23.04.2004 21:28:09
von Thomas Gabler
Stefan Hums hat geschrieben:Die Unterkante der ganzen Dinger auf Z=-0.5 zu verlängern, sollte reichen, denke ich.
Nimm lieber -0,55. Das ist Oberkante des Gleisbett-Seitenwegs bei geraden Strecken.

Tom

Verfasst: 24.04.2004 10:34:38
von Sebastian Sperling
...oder besser noch -1. Da hat man dann die volle Sicherheit, auch wenn's in der totalen Überhöhung liegt...

OT: Habe noch ein kleines Problem - da ist ein Bahndamm, der vom Gleis auf der rechten Seite runtergeht - und mein Ne6 hängt trotz ewig langem "Stiel" ;D in der Luft...

Verfasst: 24.04.2004 15:30:37
von Jörg Petri
Die Vollschranken in DR_Detail haben von mir das passende Fundament nach dem Muster der 10m-Schranke erhalten. Neu hinzu kommen werden in diesem Ordner einige doppelschlägige Schranken. Für die Schranken im Ordner Beweglichund DB_Detail lasse ich mir was einfallen.

@Sebastian
Bei Deinem Ne6-Problem, mach es so wie in der Realität, einfach was an den Damm anschütten oder Signalpodest bauen. Wenn das nicht hilft, kontrolliere mal ob deine Dammneigung überhaupt der EBO entspricht. Die Länge der Zusi-Signalmasten sind nämlich nach orginal Abmaßen (EBO-gerecht) gebaut.

@all
Nach Braunschweig bringe ich einige diesbezügliche Vorschriften mit.

Verfasst: 24.04.2004 15:33:29
von Sebastian Sperling
Jörg_Petri hat geschrieben:...kontrolliere mal ob deine Dammneigung überhaupt der EBO entspricht.
Wenn Du mir sagst, wie ich das mache... ;D

Verfasst: 26.04.2004 18:27:20
von Stefan Hums
@Jörg
Schaue am besten mal den ganzen Ordner Signale\Bahnuebergaenge\ durch, da gibt's wohl allgemein einiges zu richten, was die Fundamente angeht. Dann hammer den ganzen Kram gleich komplett in Ordnung.

Stefan

Verfasst: 26.04.2004 19:36:40
von AndreasBrandtner
wird bald auch noch ein neuer Baustatz dazu kommen. Dieser stammt von Elmar Gröne. Er ist so zu sagen eine etwas abgespeckte Version der High Detail Version. Ist allerdings ein kompletter neubau.

Schick ich dann bald zu dir Jörg!

Grüße

Verfasst: 26.04.2004 23:36:14
von Michael_Poschmann
Bitte auch mal schauen, ob endlich die unmotiviert einzeln im Gleisbereich herumirrenden grauen Polygone (rechteckig, ca 0.5 m hoch in 1m Höhe über Schiene) gefunden und beseitigt werden können. Da liegt irgendwo noch ein Bug vor.

Danke
Michael