Seite 1 von 2

(kleine) Fehler nach der 1. Add-On Welle

Verfasst: 28.09.2003 12:13:10
von Jan Friedrich
hallo,
ich mach mal einen neuen Thread auf, damit das ganze nicht so unübersichtlich wird in dem "1.Welle Add-Ons" Thread.
Folgendes ist mir aufgefallen:
Snps_leer.wag
Snps_holz.wag
Snps_Rohre.wag
Shimmns.wag
Shimms_leer.wag
Shimms02.wag
Shimms_br_2371470.wag
Shimms_vr_183.wag

werden bei mir nicht gefunden (versch. Strecken+Fpls, aber alle auch im Umleiter Fahrplan-Autozug auf der main-Weser-Bahn)

Beim
Arkimbz.wag (heisst der so? Das Bord Bistro eben)
wurde die Fensterfarbe nicht ergraut.
Ich korriger das mal und schicks dir Stefan, ok?

Verfasst: 28.09.2003 12:35:25
von Jan Friedrich
Hi,
mir ist da eben nochwas aufgefallen, die Klofenster in den Bimz sind ergraut. Habs mir eben korrigiert, sieht dann so aus:

http://mitglied.lycos.de/friedrichjan/Bimz-umbau.JPG

Soll ich das gleich mit an Stefan (Julian?) schicken, damit das offiziell wird? btw. gibt´s noch mehr solcher kleiner Fehler (Fenster etc.), die würd ich dann alle mal auf einen Schwung korrigieren!

Verfasst: 28.09.2003 12:59:31
von Thomas Gabler
@Jan: Find ich viel zu grell so - da kann man ja nur mit Sonnenbrille aufs Klo gehen...

Tom

Re: (kleine) Fehler nach der 1. Add-On Welle

Verfasst: 28.09.2003 13:05:41
von Stefan Hums
Jan Friedrich hat geschrieben:Snps_leer.wag
Snps_holz.wag
Snps_Rohre.wag
Shimmns.wag
Shimms_leer.wag
Shimms02.wag
Shimms_br_2371470.wag
Shimms_vr_183.wag

werden bei mir nicht gefunden (versch. Strecken+Fpls, aber alle auch im Umleiter Fahrplan-Autozug auf der main-Weser-Bahn)
Wurde das Script vollständig ausgeführt? Die genannten Dateien wurden auf die neu bezeichneten Fahrzeuge umgelinkt. Unter der alten Bezeichnung dürfen da nur noch paar Ls-Dateien liegen, weil die in Strecken-Ls verknüpft sind. Und die sind auch nur im Schnitt 110 Byte groß.
Beim Arkimbz.wag (heisst der so? Das Bord Bistro eben) wurde die Fensterfarbe nicht ergraut. Ich korriger das mal und schicks dir Stefan, ok?
Kannste Dir schenken, Dir sollte aufgefallen sein, daß das Ding noch einen Sarg hat und außerdem in korrekter Version schon vorliegt. Die alte Krücke geht über'n Jordan.
mir ist da eben nochwas aufgefallen, die Klofenster in den Bimz sind ergraut.
Da gibt's sicherlich noch etliche andere Wagen, wo das Sch...hausfenster oder die Fensterfarben im Allgemeinen nicht überarbeitet wurden. Wenn Du's unbedingt richten willst, von mir aus. Aber morgen (Montag) nachmittag ist Einsendeschluß.

Stefan

Verfasst: 28.09.2003 15:08:42
von Jan Friedrich
@ Tom
habs nochmal nachbearbeitet, Ergebnis siehe Link oben!
Wenn ich das noch dunkler mache, fällt das immer weniger auf, sprich es verschmilzt mehr und mehr mit dem Wagenkasten.
@Stefan
Ok, dann lass ma das Bord Bistro sein!
Mal schauen was ich noch schaffe, ich werds dir dann per Mail zukommen lassen bis morgen!

wie sieht das eigentlich mit "urheberrechten" aus, ich mein wenn das offiziell wird, brauch ma die!
Tom, da du wohl den großteil gebaut hast, ist das i.O. wenn ich da dann drinnen rum "pfusch"? Bzw. wer hat welche P-Wagen gebaut? DR-Kram müsste von Jörg Petri sein (dürfte aber komplett sein).

Verfasst: 28.09.2003 16:15:46
von Thomas Gabler
Mir ist das Klo-Weiß immer noch zu hell, das sollte nicht heller sein als das Wagen-Weiß. Ich würds nur einen Tick heller als das Grau der normalen Fenster machen.

Prinzipiell hab ich nichts gegen Umbauten meiner Wagen, aber bevor diese dann offiziell meine "Babys" ersetzen, möchte ich schon gerne ein Wörtchen mitreden. Die Aktion mit den Polygonmoster-Schlusslichtern vor einiger Zeit hat mich da etwas wach gerüttelt...

Ich persönlich würde sagen: Der weitaus größte Teil des Wagenparks ist bislang ohne Klofenster ausgekommen, dann brauchen wir jetzt keine Hauruck-Aktion einen Tag vor Einsendeschluss - machen wir das lieber später in Ruhe.

Tom

Verfasst: 29.09.2003 00:19:41
von Jan Friedrich
@ Tom / Stefan
Lassen wir das und machen das danach in Ruhe und dann evtl. als Add-on oder so, ist wirklich besser.

Verfasst: 29.09.2003 17:41:20
von Jan Friedrich
Aber mir hat das trotzdem (noch!) keine Ruhe gelassen und ich hab noch ein wenig daran rumgespielt! Rausgekommen sind zwei Varianten, eine hellere und eine dunklere (im Bild ist die dunklere links ;D ).
Bitte nochmal ne Stellungnahme!

Verfasst: 29.09.2003 18:47:11
von Thomas Gabler
Links ist gut! :tup

Tom

Verfasst: 29.09.2003 19:18:30
von Christian Wietzoreck
Die Landschaftsdatei der BR 145 RAG-Lok sollte noch mal überarbeitet werden.
Die eine Längsseite der Lok hat jetzt nur eine blaue Farbe, anstatt noch den dazugehörigen Grauton.

MfG
Christian

Verfasst: 29.09.2003 19:43:57
von Jan Friedrich
@ Stefan
hab das Güterwagenentsargungspaket nochmal spielen lassen, jetzt funzt es einwandfrei!
@ Tom
Ich hab dir ne mail geschickt.

Verfasst: 01.10.2003 21:53:02
von Holger Lürkens
Vermutlich bei der Entsargungsaktion ist die Schienenbusdatei DB_795_Oberlicht.ls durch die normale Datei DB_795.ls ersetzt worden. Vielleicht kann man das bei dem nächsten Update berichtigen.

Holger

Verfasst: 02.10.2003 10:58:11
von Michael_Poschmann
@ Holger: Ist es möglich?! Hat man uns doch glatt die Eisenbahn geklaut, die den Vollmond spazieren fährt. Barbarenvolk!

Es wird wohl Zeit, daß für diese Geräte Fotoführerstände entstehen.
An einem entsprechenden "Denkmal für den Schienenbus" würde ich glatt mitarbeiten. Einzig die Möglichkeit, mal passende Vorbildaufnahmen herzustellen, hat sich bisher noch nicht gezeigt.

Grüße
Michael

BTW: Für die Obere Ruhr ist der VT98 natürlich ebenfalls ein "Muß".

Verfasst: 02.10.2003 12:32:30
von Oliver Lamm
@Michael:

Roland hat da doch irgenwie Kontakte Richtung simpelveld oder so ... (@Roland: *schiel*)

:D

Oli

Verfasst: 02.10.2003 18:26:14
von Miri
Nicht nur Roland, versuche grad n Termin in den Ferien zu organisieren, mal sehen ob sich was ergibt... *hoff*

Verfasst: 02.10.2003 18:49:05
von Oliver Lamm
@meik: dann sollten wir das evtl. koordinieren ...

Oli

Verfasst: 02.10.2003 18:56:13
von Miri
Abwarten...die Mühlen malen langsam...

Verfasst: 02.10.2003 18:57:33
von Andreas Karg
Was is da so interessant daran, was Mühlen malen? Mehr als Kornkreise werden sie nicht hinkriegen...

Verfasst: 02.10.2003 19:17:11
von Miri
Ups...*filzerrauskram* *"h"dazwischenquetsch*

Verfasst: 03.10.2003 19:25:32
von Konstantin E.
Wie kann es sein dass bei manchen 103ern zwar den neuen Führerstand eingetragen haben, aber nur 5950 kW und eine normale Stuerung eingetragen haben?

Auch hier nochmal: Was ist mit der 111 068 mit Bauchbinde und 218 286 in der Sonderlackierung (1+2)? Die sollten geprüft und abgenommen sein. Wo sind die?

Wieso sind die 481/482 und 485/885 nicht entsargt?

K.Elpel