Seite 1 von 1

Verknupfungsproblem Geb-Editor

Verfasst: 24.08.2005 22:20:00
von Arie van Zon
Hi Carsten & all,

Es bugt (leider) weiter bei mir:
Der GE produziert manchmal die Meldung:
C:\Program Files\Spoor\Zusi\D:\data\arie\Zusi\Strecken\Niederlande\Seinen\Lichtsein\Lichtbak\betonvoetvlak.ls
nicht gefunden

In lichtbak.ls steht:

Code: Alles auswählen

2.3
24
D:\data\arie\Zusi\Strecken\Niederlande\Seinen\Lichtsein\Lichtbak\betonvoetvlak.ls
...
Gibt es eine Abhilfe/Workaround?

Gruss, Arie

Verfasst: 24.08.2005 22:27:54
von Sebastian Sperling
Gehe ich recht in der Annahme, dass die besagte Datei lichtbak.ls nicht in einem Unterordner des Zusi-Verzeichnisses liegt? Darin wird der Fehler zu finden sein.

Abhilfe: "Irgendwo" im Zusi-Ordner ablegen.

In der Hoffnung, geholfen zu haben:
Sebastian

Verfasst: 24.08.2005 22:48:43
von Arie van Zon
SebastianSperling hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass die besagte Datei lichtbak.ls nicht in einem Unterordner des Zusi-Verzeichnisses liegt? Darin wird der Fehler zu finden sein.

Abhilfe: "Irgendwo" im Zusi-Ordner ablegen.
Ja klar, das möchte ich aber vermeiden.

Gruss, Arie

Verfasst: 24.08.2005 22:51:22
von Sebastian Sperling
Das lässt sich nur leider nicht vermeiden, da Zusi nun mal darauf ausgelegt ist, alles in einem Unterverzeichnis des Hauptverzeichnisses zu suchen.
Vielleicht würde es funktionieren, wenn Du die nicht gefundenen Dateien auf Laufwerk C: ablegen würdest - das würde zwar auch ziemlich unsinnig aussehende Verknüpfungen geben, müsste aber funktionieren. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich früher auch mal solche Gebilde...

Verfasst: 25.08.2005 08:49:07
von Christian Gründler
Hallo Arie,

im Grunde spricht doch nichts dagegen, Eigenentwicklungen in einem besonderen Unterordner des Zusi-Ordners abzulegen (wenn man sie vom offiziellen Datenbestand irgendwie trennen will).

Aber wenn Du die unbedingt woanders speichern willst: es könnte funktionieren, im Zusi-Hauptverzeichnis eine Verknüpfung mit der Bezeichnung "data" anzulegen, die nach "D:\data" verweist. In lichtbak.ls (z.B.) müsste dann "data\arie\...." stehen. Jedenfalls werden sämtliche Dateinamen von Zusi immer als Pfadnamen relativ zum Zusi-Hauptverzeichnis interpretiert.

M.f.G. Christian

Verfasst: 25.08.2005 11:28:37
von Oliver Lamm
Arie,

da ich gerade an den englischen Signalen sitze habe ich es wie folgt gemacht:

Anfrage an das ZPA zur Eingliederung in die Verzeichnisstruktur:

c:\program files\zusi\Kombisignale\UnitedKingdom\

bzw.

c:\program files\zusi\Signale\UnitedKingdom\

Ich empfehel für die Niederlande ein analoges vorgehen. Es geht sonst spätestens bei den .sig-Dateien schief.

Gruss, Oli

Verfasst: 25.08.2005 11:47:43
von Michael_Poschmann
Oliver Lamm hat geschrieben: c:\program files\zusi\Signale\UnitedKingdom\

Ich empfehel für die Niederlande ein analoges vorgehen.
Oli, Du willst das Signalsystem unserer niederländischen Nachbarn in den UK-Ordner einsortieren?! :mua :angst
Zur Strafe nimmst Du Deinen Erstwohnsitz im Selfkant, da kannst Du Dich auch mit Deiner Lieblings-UTM-Zone anfreunden. Und für den Streckenausbau reicht Dir "GF light".

Seriöse Grüße aus Rain City :confused:
Michael

Verfasst: 25.08.2005 14:28:10
von Oliver Lamm
[equote]Oli, Du willst das Signalsystem unserer niederländischen Nachbarn in den UK-Ordner einsortieren?! muharhar Angst
Zur Strafe nimmst Du Deinen Erstwohnsitz im Selfkant, da kannst Du Dich auch mit Deiner Lieblings-UTM-Zone anfreunden. Und für den Streckenausbau reicht Dir "GF light".
[/equote]

Ok, ich war grad am Überlegen Dir ein Angebot bzgl. Deines Bahnsteigzuganges zu machen ...

Selfkant - kommt nicht in die Tüte. Es scheint eher in quasidirekter Nachbarschaft zu Euch zu werden. Details am Sonntag.

Oli

PS: Bzgl. des Signalsystems: Blinken und schön bunt wie das hiesiege ist es doch auch - wäre also in dem Ordner doch gar nicht so falsch. :rolleyes:

Verfasst: 25.08.2005 14:48:19
von Carsten Hölscher
über die Methode \..\Verzeichnis\ sollten sich auch Verzeichnisse außerhalb des Zusiordners ansprechen lassen.

Carsten

Verfasst: 25.08.2005 15:14:37
von Michael_Poschmann
Oliver Lamm hat geschrieben:Ok, ich war grad am Überlegen Dir ein Angebot bzgl. Deines Bahnsteigzuganges zu machen ...
Das kannst Du ja zusammen mit dem Wasserturm Bestwig in ein Zip-File packen...
Oliver Lamm hat geschrieben: Es scheint eher in quasidirekter Nachbarschaft zu Euch zu werden. Details am Sonntag.
Damit willst Du offenbar andeuten, daß wir künftig in etwas größeren Portionen kochen sollen?! 8)
Oliver Lamm hat geschrieben: Bzgl. des Signalsystems: Blinken und schön bunt wie das hiesiege ist es doch auch - wäre also in dem Ordner doch gar nicht so falsch.
Die NS scheint aber mit schätzungsweise 5% der Lichtpunkte auszukommen, die in GB verwendet werden. Grundlasterzeugung für die AKWs? Ein anderes westliches Nachbarland beleuchtet zu diesem Zweck die Autobahnen...

Michael

Verfasst: 26.08.2005 01:14:48
von Arie van Zon
Ok, danke für die Tipps. Ich werde die Dateien in %Zusi%\Kombisignale\Niederlande\ umziehen lassen.

Hauptproblem war/ist eigentlich dass der GE etwas schreibt, das er nicht lesen/interpretieren kann.

Gruss, Arie (Autobahnbeleuchtung gibt es hier leider auch)