Seite 1 von 1

2 Bugs

Verfasst: 05.08.2005 14:36:30
von ImmoBirnbaum
Hallo Carsten,

hier sind 2 Bugs, über die ich gestern Abend gestolpert bin:

1. (und der kommt häufiger vor): Wenn ich den Simulator aus der
Fahrt heraus beenden will (Simulation abbrechen, Auswertung mit
OK schließen, Datei->Beenden) bekomme ich häufiger die immer
wieder neu erscheinende Meldung "Ungültige Zeigeroperation".
Leider kommen keine weiteren Details dazu, und der Bug tritt
nicht immer auf, aber hin und wieder mal.

2. Gestern Abend ist mir versehentlich folgendes passiert:
Ich habe eine Strecke und einen Fahrplan dazu geladen, habe dann
aber bemerkt, dass ich eigentlich eine andere Strecke fahren wollte,
habe also nochmal Strecke öffnen im Vollbild angewählt und die
neue Strecke geöffnet. In Gedanken woanders habe ich dann aber
vergessen, auch einen neuen Fahrplan zur Strecke zu laden, so
dass ich versehentlich einen Zuglauf der ersten Strecke ausgewählt
habe. Der Simulator startete auch, nur mein Zug war in der Außen-
ansicht unsichtbar und alle Signale standen natürlich auf rot.
Vielleicht sollte noch beim beschriebenen neu laden einer Strecke
die Zuglauf-Liste geleert werden.

MfG
Immo

Verfasst: 05.08.2005 15:10:41
von Marius Wensing
Welche Version des Fahrsimulators hast du denn? Bei der aktuellen Version 2.4.4.1 sollten diese Fehler nicht mehr auftreten.

Auf der Zusi-Versionsseite ist folgendes zu lesen:
Version 2.4.4.1 vom 21.07.2005
Sporadische Fehler beim Programmende behoben
MfG
Marius

Verfasst: 05.08.2005 15:22:09
von Sascha_Lips
Das ist ja nicht das Programmende, das ist dasd neuladen einer Strecke.

Zu Punkt 1.)

Verfasst: 05.08.2005 15:53:55
von Bernd Dahmes
Immo,

ich gehe davon aus, dass die Fehlermeldung auf keiner offiziellen Strecke erschienen ist und Du diese auch nicht verändert hast.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei selbst kreierten Strecken diese Fehler-Meldung schon mal vorkommen kann. Die Ursache liegt in der Regel darin, dass insbesondere bei Weichen (z.B. DKW), wo von einem selbst die Verweisungen der Streckenelement-Nr. auf die Masterelemente vorzunehmen ist, diese von einem selbst falsch gesetzt wurden. Gilt natürlich auch für andere Beziehungen zwischen Streckenelement und Masterelement.
Schau Dir die Sache mal in dieser Richtung an.

Gruß Bernd

Verfasst: 05.08.2005 16:38:30
von ImmoBirnbaum
Hallo Bernd,

ich muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich bis heute noch nicht
ein einziges Mal auch nur in den Streckeneditor reingeschaut habe - denn
eine ZUSI-Strecke anzufangen und nebenher schon seit über einem
Jahr an einer Trainsim-Strecke zu arbeiten hat keinen Sinn, dann wird
nie irgendwas richtig fertig. Also am Streckenbau kann es schon mal nicht
liegen.

Hier sind die "Rahmenbedingungen":
Simulatorversion 2.4.4.0 - okay, werde ich updaten.
Was den Fehler mit der Zuglaufliste betrifft: erste geladene Strecke:
KBS 110. Geladener Fahrplan ebenfalls von der KBS110.
Danach habe ich Göttingen-Kreiensen geladen und ohne Laden eines
Fahrplans konnte man immer noch unter Simulation -> Start Züge
der KBS 110 auswählen.

Verfasst: 05.08.2005 20:05:25
von Carsten Hölscher
die Fehler sollten am 2.4.4.0 liegen.

Mit dem Fahrplan - vielleicht ist es ja auch sinnvoll, wenn man nur (korrigierte) Strecke bei unverändertemFahrplan testen will?

Notfalls sollten einen die Fehlermeldungen beim Aufgleisen aufrütteln...

Carsten

Verfasst: 06.08.2005 14:39:41
von Jens Strumberg
Öhm, wenn ich eine meine Mathilde Strecke laufen habe, passiert das bei mir auch. Könnte es vielleicht u.a. auch an Detaillierung und somit an einem ausgelasteten Arbeitsspeicher liegen?

Verfasst: 06.08.2005 15:19:18
von Carsten Hölscher
also die Fehler kommen trotz 2.4.4.1?

Carsten

Verfasst: 08.08.2005 13:29:38
von Jens Strumberg
Bei mir schon ...