Seite 1 von 2

"Brückenhänger"

Verfasst: 24.11.2003 08:56:01
von Arndt Wrobel
Ist folgendes Problem schon bekannt?

Bei den reinen Tag-Fst "hängt" die Darstellung bei Durchfahrt unter Brücken o.ä., die in den Nacht-Fst eine Verdunklung auslösen. Soll heißen, wenn ich in diesem Moment z.B. den Fahrschalter oder das FbV bediene, passiert nichts, sondern die entsprechenden Bitmaps werden erst nach Ende des "Brückenereignisses" dann mit rasender Geschwindigkeit dargestellt.

System: W98 mit GF 2 Graka.

Gruß

Arndt

Verfasst: 24.11.2003 16:27:46
von Andreas Karg
Ist auch bei mir der Fall... Dachte eigentlich, das wär schonmal gemeldet worden.

Verfasst: 24.11.2003 16:55:40
von Carsten Hölscher
das dürfte aber nur am überlasteten Rechner liegen, oder? Also passiert es auf der einfachen Übungsstrecke auch?

Carsten

Verfasst: 24.11.2003 17:06:25
von Arndt Wrobel
Carsten Hölscher hat geschrieben:das dürfte aber nur am überlasteten Rechner liegen, oder?
Wäre natürlich eine Möglichkeit. Spontan erinnern kann ich erinnern, dass es z.B. auf Netz Düsseldorf oder der oberen Ruhr aufgetreten ist. Bei kleineren Strecken muss ich nochmal testen.
Aber ist denn bei z.B. der oberen Ruhr auch unter Zusi 2.4 bei 700Mhz Rechner und 448 MB RAM eine Überlastung anzunehmen?

Gruß

Arndt

Verfasst: 24.11.2003 17:10:43
von Carsten Hölscher
ich beobachte das auch bei meinem Rechner (900 MHz), auf Altenbeken-Ottbergen. Beim Überblenden fällt erhöhter Rechenaufwand für die Führerstandsgrafik an, das mag er wohl nicht - so meine Vermutung - wenn die ganze Grafik nicht im Graka-Speicher liegt. Hundertprozentig klar ist mir der Effekt aber nicht.

Carsten

Verfasst: 24.11.2003 17:10:50
von Andreas Karg
Najo, den gleichen Fehler kann ich auch beobachten. Und zwar bei konstanten 40 fps. Es scheint, als würde während der Tunnelüberblendung keine Animation der Führerstandsbitmaps stattfinden.

Verfasst: 14.12.2003 18:57:49
von FA85
Hallo,

denselben Effekt beobachte ich auf meinem Notebook (1800 MHz, Radeon 7500M mit 32 MB, 512 MB RAM), auf meinem Desktop-PC jedoch nicht (1533 MHz, Geforce 3 mit 64 MB, 512 MB RAM).

Grüße,
Florian

Verfasst: 14.12.2003 20:24:07
von (Ar-) T-Rex
Das kann ich bestätigen: bei meinem Notebook mit 2,66 GHz und 512 MB RAM, aber Radeon 9000, tritt der Fehler auf;
beim Standgerät mit 1,8 GHz und 256 MB RAM, aber GeForce 3 Ti kommt er niemals vor.

Es dürfte also an der GraKa liegen; die Radeon läßt auch Zusi viel mehr flimmern (insbesondere flimmern bei größerer Entfernung die Signalmasten durch die Signalschilder), was bei der GeForce nicht der Fall ist.

Art

Verfasst: 14.12.2003 22:24:16
von Carsten Hölscher
auf meinem Notebook ist es auch (nvidia-Karte). Werde ich mir wohl bei Gelegenheit mal anschauen müssen...

Carsten

Verfasst: 15.12.2003 16:38:02
von Peter Buchholz
... Info - Fenster ("F12") ausschalten, dann läuft's flüssig.
Soundknackser / ~unregelmäßigkeiten, auch bzw. insbesondere in der Außenansicht, sind dann auch weg.

Gruss

Verfasst: 15.12.2003 17:16:13
von Timo Albert
... Info - Fenster ("F12") ausschalten, dann läuft's flüssig.
Soundknackser / ~unregelmäßigkeiten, auch bzw. insbesondere in der Außenansicht, sind dann auch weg.

Gruss
Das habe ich auch schon beobachtet.
Timo

Verfasst: 15.12.2003 17:23:34
von Arndt Wrobel
Also ich habe das Info- und sonstige Fenster eigentlich immer aus, aber trotzdem tritt der Effekt bei mir auf.

Gruß

Arndt

Verfasst: 15.12.2003 17:40:34
von Sebastian Sperling
Interessant ist auch, dass das Bfpl-Fenster bei mir teilweise bis zu 5 Frames/Sekunde schluckt. Hätte gar nicht gedacht, dass das sooo aufwändig (oder aufwendig?) zu berechnen ist.

Nochwas lustiges:

Bei der 1020 ist als Hintergrundsound der des 4010 eingetragen. Der knackst bei mir total, das ist der einzige Grund, warum ich die Lok noch nicht gefahren bin. Lustig daran: Schmeiß ich den Hauptschalter raus, ist das Knacksen nicht mehr so schlimm, tu ich ihn wieder rein, wird's wieder richtig schlimm. :O Strange. 8)

Verfasst: 15.12.2003 22:47:09
von Andreas Karg
Was du für Soundaggregat in disch Kiste?

Verfasst: 16.12.2003 06:51:31
von Sebastian Sperling
An sich gar keins - fahre mit Onboard-Sound rum. Kann man dadrauf schieben, hätte aber eigentlich keine Lust, da 'ne gscheite Soundkarte zu kaufen und einzubauen.

Verfasst: 05.08.2004 09:24:01
von Arndt Wrobel
Moin moin,

muss diesen Thread nochmal reaktivieren bzgl. weiterer Probleme bei den Hell-/Dunkelübergängen. Und zwar ist es so, dass auf meinem neuen Notebook (P4 3,2 Ghz mit FX 5200 Go) die Grafik (also die Fahrbewegung, nicht die Fst-Animation) während dieser Übergänge deutlich langsamer wird und dies dann wieder aufholt (so ähnlich als würde man erst Esc. und hinterher F9 drücken). Auf meinem Uralt-PC (P3 700Mhz mit GF 2) habe ich diesen Effekt nicht (getestet auf Netz Niedersachsen). Woran kann das denn nun liegen? Graka-Einstellungen? Treiberprobleme (die GF2 hat den 30.82 und die 5200 einen 45irgendwas)? Auflösung (das Notebook läuft auf 1400*1050)?
Hat noch jemand diesen Effekt?

Gruß

Arndt


EDIT: Satz ergänzt.

Verfasst: 05.08.2004 09:29:01
von Timo Albert
Ich muss dazu sagen, das ich diese Probleme beim Überblenden nur mit der nvidia Karte hatte. Seit ich die Radeon habe, läuft die Überblendung absolut flüssig.
Timo

Verfasst: 05.08.2004 12:34:21
von Hanspeter Thöni
Auf dem Laptop hat die ATI Mobility Radeon 7500 hat diesen Effekt auch relativ stark. Man glaubt wärhrend des überblendens nur ca. halb so schnell zu fahren.
Stört mich aber eigentlich nicht weiter...

Verfasst: 05.08.2004 17:17:00
von stuvar
Das Problem steckt in der Grafikkarte. Die GF2 ist in manchen belangen (mit den alten Treibern) noch schneller als so manche BilliggraKa von heute. Da muß man speziell bei notebooks aufpassen, daß man da nicht mal sowas erwischt. Natürlich trägt die höhere Auflösung ihr übriges um den Rechner in die Knie zu zwingen.

Verfasst: 05.08.2004 17:36:13
von Carsten Hölscher
Das Problem steckt in der Grafikkarte. Die GF2 ist in manchen belangen (mit den alten Treibern) noch schneller als so manche BilliggraKa von heute. Da muß man speziell bei notebooks aufpassen, daß man da nicht mal sowas erwischt. Natürlich trägt die höhere Auflösung ihr übriges um den Rechner in die Knie zu zwingen.
Ne, also das kann ich nicht bestätigen. Ich habe den Effekt auch, aber nur bei größeren Strecken. Es gibt den Effekt nur voll oder gar nicht, er ist unabhängig von der Bildschirm-Auflösung (welche übrigens auch nur minimalst Einfluß auf den Ressourcenbedarf hat.
Ich gehe davon aus, daß bei größeren Strecken die Führerstandsbitmaps aus dem Grafikspeicher verbannt werden (macht DX ggf. selbständig) und damit die Performance in die Knie geht, wenn plötzliche große Flächen aus dem Systemspeicher gezeichnet werden müssen.

Carsten