Fahrplan-Stationen nicht in richtiger Reihenfolge

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
Ralf
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2005 13:19:18

Fahrplan-Stationen nicht in richtiger Reihenfolge

#1 Beitrag von Ralf »

Hallo!

Habe ein (naja eigentlich viele) Problem beim Erstellen des Fahrplans eines neuen Zuges. Obwohl die Festlegung des Ausgangsbahnhofs und des Zielbahnhofs klaglos funktioniert (was ja nicht immer der Fall ist) und die Liste der Stationen auch problemlos erfolgt, ergibt sich nach einiger Zeit folgendes Problem:

Bei der Auswahl der nächsten Station wird diese nicht am Ende des Fahrplans (linkes Fenster) angefügt, wo sie hingehört, sondern mittendrin oder am Anfang.
Dort kann ich dann zwar weitermachen (Halt-Durchfahrt-Zeiten eingeben) und auch dann folgende Stationen wieder in der richtigen Reihenfolge dranhängen. Aber natürlich funktioniert der Fahrplan dann im Simulationsprogramm nicht, weil dann Anschlüsse nicht mehr gefunden werden, die durch dieses Einschieben an das Fahrplanende gerutscht sind. Diese Erscheinen dann nach dem Laden des Fahrplans in der Fehlermeldung.

Fragen:
1. gibt es eine Sortierfunktion um die Stationen im Nachhinein richtig zu reihen (vermute mal dass das nicht der Fall ist).
2. was kan der Grund für diesen Fehler sein, ist er vermeidbar/beseitigbar
3. kann diese Reihung im Textteil des Fahrplans beseitigt werden; gibt es zum Fahrplan im Textformat eine Doku (hab nix gefunden)
4. kann man die Züge im Fahrplan (z.B. nach Änderung Zuggattung und dadurch anderer Buchstabe) nach Buchstaben neu ordnen, hab keine solche Funktion gefunden.

Vielen Dank für Eure Hinweise!
Ralf

Benutzeravatar
Konstantin E.
Beiträge: 1158
Registriert: 25.02.2003 17:16:59

Re: Fahrplan-Stationen nicht in richtiger Reihenfolge

#2 Beitrag von Konstantin E. »

Ralf hat geschrieben:1. gibt es eine Sortierfunktion um die Stationen im Nachhinein richtig zu reihen (vermute mal dass das nicht der Fall ist).
2. was kan der Grund für diesen Fehler sein, ist er vermeidbar/beseitigbar
3. kann diese Reihung im Textteil des Fahrplans beseitigt werden; gibt es zum Fahrplan im Textformat eine Doku (hab nix gefunden)
4. kann man die Züge im Fahrplan (z.B. nach Änderung Zuggattung und dadurch anderer Buchstabe) nach Buchstaben neu ordnen, hab keine solche Funktion gefunden.
1. Ja, gibt es, dazu den Haken bei "Verschieben der Fahrplaneinträge ermöglichen" setzen, mit den blauen Pfeilen oben können die Halte sortiert werden.
2. Soweit ich das beobachtet habe, kommt das bei komplexen Strecken vor.
3. Ja, kann in den Textdateien sortiert werden, Doku gibt es meines Wissens nach nicht.
4. Nein, sie müssen in der FPL-Datei von Hand, sortiert werden.

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrplan-Stationen nicht in richtiger Reihenfolge

#3 Beitrag von Mirko »

Ralf hat geschrieben: 1. gibt es eine Sortierfunktion um die Stationen im Nachhinein richtig zu reihen (vermute mal dass das nicht der Fall ist).
2. was kan der Grund für diesen Fehler sein, ist er vermeidbar/beseitigbar
3. kann diese Reihung im Textteil des Fahrplans beseitigt werden; gibt es zum Fahrplan im Textformat eine Doku (hab nix gefunden)
4. kann man die Züge im Fahrplan (z.B. nach Änderung Zuggattung und dadurch anderer Buchstabe) nach Buchstaben neu ordnen, hab keine solche Funktion gefunden.
Hallo Ralf,

als altgedienter Fahrplanbauer mal meine Antworten - außerdem hab ich mich lange nicht mehr mit Konstantin beharkt (Insider für die älteren Semester...)

1. Vorsicht mit dem von Konstantin beschriebenen Tool. Schaden und Nutzen von dem Ding halten sich ungefähr die Waage
2. Wenn eine Strecke zu komplex wird, dann kommt der Fahrplaneditor an seine Grenzen. Die klassischen Strecken, wo der in Schockstarre verfällt sind viele Kopfbahnhöfe im Zuglauf (Am See), Wendeschleifen (FRS) oder Gemeinheiten in der Streckendatei (Altenbeken-Northeim, Obere Ruhr). Bei solchen Strecken hilft nur Notepad
3. In der Zusi-Doku sind alle Dateiformate erklärt (Im Inhaltsverzeichnis ganz am Ende gibt es einen Punkt Datenformate). Man kann komplette Zugläufe nur per Notepad schreiben. Ich mache das regelmäßig.
4. Wie Konstantin schrieb geht das nur im Notepad in der FPL-Datei. Die Züge werden direkt nach Laden der Strecke in der Reihenfolge dieser Datei angezeigt. Wenn Du über Extras / Anderer Zug im laufenden Fahrplan springen willst, hilft aber nur Baldrian intravenös und suchen. Denn dann werden sie nach dem Hölscherschen Chaosfaktor sortiert...

Mirko
Zuletzt geändert von Mirko am 29.01.2011 17:00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Fahrplan-Stationen nicht in richtiger Reihenfolge

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

zu 1: Was soll denn da Negatives passieren?
zu 4: Sie werden nach dem Start nach Priorität sortiert.

Carsten

Ralf
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2005 13:19:18

Re: Fahrplan-Stationen nicht in richtiger Reihenfolge

#5 Beitrag von Ralf »

Danke an Euch beide fuer die Hinweise, werde das jetzt mal ausprobieren.

Strecke ist "Am See", also wirklich komplex.

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrplan-Stationen nicht in richtiger Reihenfolge

#6 Beitrag von Mirko »

Hallo Carsten,

1. Ich hatte (mindestens am See, k.A. ob noch mal wo) bisweilen das Problem, dass der Fahrplan hinterher nicht sinnvoll war. Technisch ladbar war er zwar, aber die Zeiten passten im Buchfahrplan und bei gewolltem Abfahrtzeitpunkt nicht. Wie sich per Notepad rausstellte, taten sie es in der Zug-Datei nicht. Vermutlich haut es den Editor durch die ständige Kopfmacherei (Zugläufe bis zu 5 mal Wenden im Lauf) aus dem Takt.

4. Es war mir klar, dass es ein System gibt - aber der Sinn, warum es nun ausgerechnet die Priorität sein muss, hat sich mir leider bis heute nicht erschlossen. Zum Auffinden von Zügen denkbar schlecht und auch im Fahrplanbau hat sich das nie als Vorteil erwiesen.

Mirko
Man sollte sich immer gut überlegen, was man sich wünscht. Manchmal passiert es, dass man es kriegt (Meat Loaf)

Holger Lürkens
Beiträge: 3698
Registriert: 27.01.2002 11:30:41
Wohnort: Duisburg

Re: Fahrplan-Stationen nicht in richtiger Reihenfolge

#7 Beitrag von Holger Lürkens »

In meinen Fahrplänen sind alle Züge nach Zugpriorität sortiert. Damit hatte ich bisher keine Probleme. Bei gleicher Zugpriorität sortiert Zusi übrigens weiter in alphabetischer Reihenfolge.

Bisher habe ich immer so sortiert:

Fernverkehr
schneller Regionalverkehr
langsamer Regionalverkehr
Güterzüge
event. Dienstzüge
Dekozüge
Autos, Schiffe usw.

Mit Wordpad oder Notepad kann man direkt bei erstellen der Fahrplandatei die Züge entsprechend sortieren. Wenn man die Sortierregeln kennt, bleibt die Reihenfolge der Züge auch beim aufrufen der Züge in der Simulation unverändert.

So sind zum Beispiel meine Fahrpläne 1985 zur "Linken Rheinstrecke", Fahrplan 2006 zum Netz Düsseldorf und der Fahrplan 2008 zur Strecke "Am See" so aufgebaut und sortiert.

Holger

Antworten