Probleme mit Zp9 und Zugartwechsel

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
Falko Philipp
Beiträge: 191
Registriert: 18.02.2003 20:45:40
Wohnort: Düsseldorf

Probleme mit Zp9 und Zugartwechsel

#1 Beitrag von Falko Philipp »

Hallo,

beim Bau der Düsseldorfer Strecke bin ich auf einige Probleme gestoßen, wo ich nicht mehr weiterkomme:

1. Zugarwechsel:

Ich habe Züge im Hbf beginnen lassen und wollte sie als Leerzug zum Abstellbf fahren, dazu müssen sie als Reisezug definiert werden und gleich am Startpukt auf "Güterzug" überwechseln.
Das Problem: Es passierte gar nichts, weder bekome ich den Abfahrauftrag und auch das Asig bleibt rot. Wenn ich aber mal kurz beschleunige (z.B. auf 1 km/h) und dann sofort wieder bremse, erscheint der grüne Kreis im Info-Fenster und es klappt alles so, wie es soll.
Nur leider ist das keine Lösung, weil das Problem alle Züge betrifft.

2. Zp9:
Ich habe Zp9-Signale im Hbf istalliert und wenn der Zug am Hbf startet,
funktioniert das Zp9 einwandfrei.
Wenn aber der Zug z.B. schon am Asig startet, leuchtet das Zp9 schon wenn der Zug einfährt.
Gibt es da einen Trick oder habe ich was mit den Ereignissen falsch gemacht?

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

FALKO

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

das kann u.U. etwas "tricky" sein. Siehe auch mal unter FAQ/Doku den längeren Thread vom Ralf Lorenz.
versuchmal den Plan so zu machen, dass die Züge vor dem Sperrsignal o.ä. erst zum Stehen kommen, bevor sie dann den Fahrweg zum Bahnsteig bekommen.

Carsten

Benutzeravatar
Jörg Petri
Beiträge: 921
Registriert: 04.11.2001 19:06:35
Aktuelle Projekte: S-Bahnen Berlin & diverse Straßenbahnen . [zusätzlich auch ZusiFunkTool & Schmalspurbereich(D & CH)]
Wohnort: Saaleplatte/Thüringen (ex.Leipzig/Sachsen) zw. Seelze/Niedersachsen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Jörg Petri »

Carsten Hölscher hat geschrieben:...versuchmal den Plan so zu machen, dass die Züge vor dem Sperrsignal o.ä. erst zum Stehen kommen, bevor sie dann den Fahrweg zum Bahnsteig bekommen. ...
Selbst das klappt nicht immer. Ich habe das Problem auf einer Teststrecke von mir nämlich auch. Ausfahrt aus der Gruppe auf Ra11a/12 und der Halt am Bstg. geht schief. Der Autopilot fährt bis zum Ausfahrsignal vor und wechselt bis zu dessem Freiwerden ständig zwischen Schnellbremsung und Motoraufheulen hinundher. Fahr ich selber, bekomme ich Abzug wegen Türen auf freier Strecke freigegeben. :(
Vorher keine Fahrstraße bringt keine Besserung.
Jörg Petri
Fdl FuB-Netz Hannover


Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte / Standort Saaleplatte und Seelze

schmalspur(AT)zpa(DOT)zusi(DOT)de - ZPA-Abteilung Schmalspur

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

habe von Ralf Lorenz einen Problemfall vorliegen, wird nachher mal geprüft

Carsten

Antworten