Verbesserte Wandlerkennung

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
Miri
Beiträge: 1940
Registriert: 04.11.2001 15:35:05
Wohnort: Neubeckum (ENBM)

Verbesserte Wandlerkennung

#1 Beitrag von Miri »

Ein Frage an Carsten: Bedeutet "Wandlerkennung bei hydr. Übertragung verbessert", dass der erste Wandler jetzt das Verhalten hat das aus den Eperimenten von Marc und meiner Wenigkeit hervorging? Hat der zweite Wandler immernoch die Marsch-Charakteristik?

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

ich weiß nicht, was Du jetzt gemacht hast, es war vorher eine quadratische Parabel, die dazu führte, dass die Zugkraft etwas niedrig ausfiel, wenn man die Schaltpunkte originalgetreu setzte.
Marc hat dann eine kubische Parabel probiert und die lieferte eine sehr gute Übereinstimmung mit Originaldaten.

Carsten

Benutzeravatar
Marc_Gottwald
Beiträge: 493
Registriert: 10.11.2001 23:50:43
Aktuelle Projekte: Zusipause: Erstmal echte Bahn im Brohltal :-)
Wohnort: ganz in der Nähe von KKROX ...

#3 Beitrag von Marc_Gottwald »

Man kann sagen, meik ist "schuld" ;) :
Er hatte dem Diesellok-ZPA überarbeitete Lokdateien der V100 geschickt, die auch die passenden Schaltpunkte enthielten.
Mir kam allerdings die Zugkraft im Anfahrbereich eklig niedrig vor. Als Ergebnis des folgenden Mailkontakts habe ich mir das ganze genauer vorgeknöpft. Ab hier kennst du das Thema ... und angeregt aus den Diskussionen einer gewissen Zugfahrt am letzten Wochende habe ich also mal an der Formel die Feile angesetzt ;)
Marc

Antworten