Fahrzeuge hinzufügen/löschen usw.

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

Fahrzeuge hinzufügen/löschen usw.

#1 Beitrag von Kilian »

Hi!

Ich habe eben auf der FRS ein bischen am Fahrplan rumgebastelt und habe einen meiner Züge im Bf Freiberg umspannen lassen (per Spezial)

Jetzt wollte ich die E-Lok-Doppeltraktion mit richtiger Stromabnehmerkonfiguration auf den Zug setzen lassen, was aber nicht hinhaut weil er mir aus "-0" immer (logischerweise) 0 macht. Wie kann ich das Umgehen?
Bei allen anderern Werten klappts ja, aber bei -0 setzt er eben mathematisch korrekt auf 0 zurück :(
mfg Kilian :confused:

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sebastian Sperling »

Hm... Schonmal ausprobiert, die neue Lok als -1 einzustellen und die alte dann als 0 entfernen zu lassen?
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#3 Beitrag von Kilian »

Danke, aber so klappts auch nicht, da produziert Zusi eine schöne "Index überschreitet das Maximum" - Fehlermeldung

So weit hatte ich auch schon gedacht ... :(

Naja vielleicht könnte man da ja eine Funktion einbauen die das -0 = 0 umgeht ;)
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

ich hätte auch gedacht, dass es über ein "Dummy-Vorspann-Lok" geht, die man gleich wieder löscht. Hat das schon mal wer erfolgreich probiert?

Carsten
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 28.04.2003 00:44:52, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

#5 Beitrag von Gast »

Carsten Hölscher hat geschrieben:ich hätte auch gedacht, dass es über ein "Dummy-Vorspann-Lok" geht, die man gleich wieder löscht. Hat das schon mal wer erfolgreich probiert?

Carsten



Löschen des führenden Fahrzeugs (Position 0) geht leider nicht - Fehlermeldung "Der Index der Liste überschreitet das Maximum (-1)".

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Carsten Hölscher »

auch wenn als zweites Fahrzeug eine weitere Lok im Zugverband ist?

Carsten
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 28.04.2003 17:27:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#7 Beitrag von Kilian »

jawohl
mfg Kilian :confused:

Antworten