Problem mit Schalterstellungen

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

Problem mit Schalterstellungen

#1 Beitrag von David Seemayer »

Zur Zeit bin ich gerade dran der 1044 einen 2.4-tauglichen Fst zu verpassen, allerdings habe ich ein Problem mit dem Kombihebel.
Ich wähle bei den Einstellungen den korrekten und Zusi-konformen Stamm aus (OeBB_K_00.bmp; K...Kombihebel). Es gibt 56 Schaltstellungen (von 00 bis 55), und werde auch gefragt ob ich dieser Wert übernommen werden soll.
Hier kommt nun das Problem, der höchste Index liegt bei 44! Es lässt sich nichts daran ändern, bei 44 ist Schluss. Wo mache ich den Fehler und wo kann ich das ändern, oder liegt hier sogar ein Bug vor?

David

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Carsten Hölscher »

ich fürchte fast, das ist im Programm auf 44 begrenzt. Kannst mal probieren, in der fst-datei mit dem Texteditor was höheres einzutragen und dann im fahrsim zu starten. Vielleicht geht's.
Wenn nicht, ändere ich es mit V2.4 auf einen höheren Wert, also bewahre die Bilder auf.

Carsten

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von David Seemayer »

Umstellen mittels Texteditor funktioniert. Danke für den Tipp, hätt ich eigentlich auch draufkommen können!

Vielleicht könnte man das doch ändern, dann muss man nicht mittels Texteditor nachbessern.

Jetzt hab' ich noch ein anderes Problem:
Ich möchte den "Lok steht"-Melder realisieren. Der müsste prinzipiell wie der Nachschaltgetriebe-Melder oder so ähnlich funktionieren.

Ich hab zwei Bitmaps, eins für "stehen" und eins für "fahren". Wenn ich den Melder als "Geschwindigkeit" definiere, dann müsste das doch funktionieren oder?!

Ich hab' mir auch schon die alten Beiträge hier aus dem Forum gesucht und bin trotzdem nicht schlauer geworden.

EDIT: Sobald ca. 80-85 km/h erreicht sind (Vmax 160km/h) geht "Lok steht" aus. Der Melder "Fahren" (als Zugkraft definiert) geht erst ab ca. 100kN (Anfahrzugkraft 327kN) an. Kann mir da jemand weiterhelfen, ich weiß echt nicht was da nicht stimmt! ?(

David
Zuletzt geändert von David Seemayer am 21.05.2003 18:24:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Carsten Hölscher »

sollte auch mit 2 Bildern (hoffentlich) gehen....

Probier's mal aus und sag Bescheid, wenn's hakt.

Carsten

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von David Seemayer »

So die genauen Werte sind 86 km/h für "Lok steht" und 106/7 kN für "Fahren".

David

P.S.: Also, wer da eine Idee hat, ich bin gespannt!

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Carsten Hölscher »

dann geht das doch nicht. Also Zusi sagt sich dann wohl, für die erste Hälfte des Geschw.-Bereichs das erste Bitmap, für die zweite Hälfte das zweite. Warum es nicht bei exakt 80 umschaltet, kann ich jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen.

Carsten

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von David Seemayer »

Ja, leider! :evil:

Das ist dann vielleicht was für Zusi 3.0.

EDIT: Kleines Kuriosum am Rande: Der Umschaltpunkt des Zugkraft-Melders liegt ziemlich genau bei Anfahrzugkraft/Pi! :?

David
Zuletzt geändert von David Seemayer am 21.05.2003 20:23:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von David Seemayer »

Nach ein paar Tests bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Umschaltpunkt für den Geschwindigkeitsmelder mit einer Hyperbel approximiert werden kann! Bei 44 Schalterstellungen (mehr sind ohne manellem Nachbearbeiten nicht möglich) leuchtet der Melder bis 2 km/h.
Ist dieser Effekt auch der Grund warum die V60 20 Stellungen beim Nachschaltgetriebe-LM hat? Bei 5 km/h geht nämlich dann der LM aus.

David

Benutzeravatar
Peter Buchholz
Beiträge: 472
Registriert: 01.03.2003 14:39:57
Wohnort: Dresden

#9 Beitrag von Peter Buchholz »

@ Carsten:
Also Zusi sagt sich dann wohl, für die erste Hälfte des Geschw.-Bereichs das erste Bitmap, für die zweite Hälfte das zweite. Warum es nicht bei exakt 80 umschaltet, kann ich jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen.
Zusi schlägt da genau 10% drauf auf die im Fzg-Eddi angegebene Höchstgeschwindigkeit. Habe ich bemerkt, als ich probehalber Bitmaps für die v-Anzeige in der PZ80 in der BR 143 eingebaut habe. Die Bitmaps mußte ich bis 130 km/h auslegen (in 2 km/h - Schritten, 65 Indizees), um bei 120 km/h auch 120 angezeigt zu bekommen.
Moho

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von David Seemayer »

@ Moho

Bei mir muss er wohl 7,5% draufgeschlagen haben, weil ich hab 86 km/h (107,5% von Vmax/2) anstatt 88 km/h bei +10%.

David

Antworten