Strassenbahnbau mit Hindernissen

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
Chris Hruschka

Strassenbahnbau mit Hindernissen

#1 Beitrag von Chris Hruschka »

Hi

ich baue gerade an einer Strassenbahn. Und bei einer Strassenbahn gibt es nun mal enge 90 Grad Kurven. Und hier liegt das Problem: Trotz einer max. Geschw. von 10 entgleisen die Trambahnzüge, der Autopilot und CPU gesteurte Züge bleiben daher nach jeder Kurve auch stehen. So ist kein Fahrbetrieb möglich.

Kann man dieses Problem beheben oder umgehen? Natürlich ohne auf die engen Kurven verzichten zu müssen. Oder gibt es ein Mindestmass im Kurvenbau, er eingehalten werden muss??

mfG CHristoph

Benutzeravatar
patrick_kn
Beiträge: 1980
Registriert: 14.11.2001 21:25:12
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von patrick_kn »

Eigentlich kommt es eher auf die eingetragene Vmax der Strecke an. Für jedes Streckenelement gibt's eine Vmax. Die ist zu finden, indem man auf das Element rechts klickt und auf Eigenschaften klickt. Dort müsste die Vmax irgendwo drin stehn. Einfach auf eine höhere Vmax ändern und schon müsste es funktionieren...

Benutzeravatar
Jörg Petri
Beiträge: 921
Registriert: 04.11.2001 19:06:35
Aktuelle Projekte: S-Bahnen Berlin & diverse Straßenbahnen . [zusätzlich auch ZusiFunkTool & Schmalspurbereich(D & CH)]
Wohnort: Saaleplatte/Thüringen (ex.Leipzig/Sachsen) zw. Seelze/Niedersachsen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Jörg Petri »

Hallo

Ich tippe mal, das beim Streckenbau der Editor durch den engen Radius die Vmax auf 0km/h gesetzt hat.
Jörg Petri
Fdl FuB-Netz Hannover


Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte / Standort Saaleplatte und Seelze

schmalspur(AT)zpa(DOT)zusi(DOT)de - ZPA-Abteilung Schmalspur

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Mirko »

Howdie!

Was sind denn das für Kurven? Sogar die Monsterkurven bei der Üstra wie Badenstedt Denkmal, Limmer Schleuse oder Großer Hillen sind für 20-25 km/h ausgelegt. Und die haben teilweise nur 18-20 Meter Halbmesser.

Mirko

Benutzeravatar
Marcel146
Beiträge: 1245
Registriert: 01.03.2002 19:58:48
Wohnort: Seelze
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Marcel146 »

Hallo

kann das nur bestätigen was Mirko als Problem hat.
Das das mit dem Orginal nicht paßt ist klar! Die Monsterkurven die Mirko angesprochen gibt es und sie sind Teilweise nur mit 15-20 km/h (Badenstedt Denkmal) zubefahren.

Marcel
Zuletzt geändert von Marcel146 am 22.03.2003 23:24:40, insgesamt 2-mal geändert.

Mirko
Beiträge: 3410
Registriert: 04.11.2001 20:39:16
Aktuelle Projekte: Nothing in particular
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Mirko »

Howdie!

Ich hab kein Problem. Aber ich wüßte dennoch gerne mal, was er für Kurven baut, da mir 10 km/h als sehr niedrig erscheinen. Badenstedt Denkmal ist ja auch eine Ausnahmekurve, normalerweise sollten Straßenbahnkurven 20-30 vertragen können.

Mirko

Benutzeravatar
Marcel146
Beiträge: 1245
Registriert: 01.03.2002 19:58:48
Wohnort: Seelze
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Marcel146 »

Hi

Gute frage warum der das macht????????
Kann es dir leider nich sagen!

MFG
Marcel
Zuletzt geändert von Marcel146 am 22.03.2003 23:25:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Max Senft
Administrator
Beiträge: 3004
Registriert: 04.11.2001 14:01:40
Aktuelle Projekte: Dies und das
Wohnort: Blieskastel, Saarland, Deutschland
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Max Senft »

N tach,

wo's so Kurven gibt? Zum Beispiel in Ludwigshafen ... da darf man nur 10km/h fahren. Kurvenradius ist glaub ich 15m oder sowas.

Bye
Max Senft

Chris Hruschka

#9 Beitrag von Chris Hruschka »

Hi

ich habe die Geschw. gar nicht selbst auf 10km/h gesetzt, das war der Editor selber! Habe manuell nachjustiert.

mfG Chris

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Carsten Hölscher »

man kann einstellen, ob er die Geschw. autom. gemäß Radius setzt oder den in der Werkzeugleiste angegebenen Wert immer setzt.

Carsten

Benutzeravatar
André
Beiträge: 140
Registriert: 11.05.2003 16:52:20
Aktuelle Projekte: Editoren kapieren
Wohnort: Zurzach (Nähe Koblenz Schweiz)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von André »

Hallo
Mit der Strassenbahn um die Hausecke fahren, solche Kurven sind normal 12 km/h (VBZ Zürich). Aber an für sich ist die Kurvengeschwindigkeit abhängig vom Radius und vom Gefälle. :]

Gruss
André
Achtung, der Stier ist angebunden! Karl Mumenthaler Bild

Antworten