Fahrweg vom Aufgleispunkt

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
mobiel
Beiträge: 56
Registriert: 04.01.2010 16:55:57

Fahrweg vom Aufgleispunkt

#1 Beitrag von mobiel »

Hallo,
jedesmal, wenn ich einen Fahrplan entweder verändern will(verschiedene Strecken/Züge), dann kommt nach einer kleinen Veränderung, am Ende des Fahrplans, immer die Fehlermeldung, dass der Fahrweg vom Aufgleispunkt zum ersten Fahrpleineintrag nicht gefunden werden konnte. Woran liegt das? Diese Meldung erscheint, nachdem ich auf Fahrplan Prüfen gegangen bin und voher nur ein Gleis am Endbahnhof verändert habe. Wenn ich diese Veränderung zurück nehme, dann kommt die Meldung erneut, obwohl alles ist wie voher. Was mache ich falsch?

Christian Sch.
Beiträge: 390
Registriert: 15.01.2009 23:29:56
Aktuelle Projekte: Gesundheit geht vor...
Wohnort: Haidlfing

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#2 Beitrag von Christian Sch. »

mobiel hat geschrieben:Hallo,
jedesmal, wenn ich einen Fahrplan entweder verändern will(verschiedene Strecken/Züge), dann kommt nach einer kleinen Veränderung, am Ende des Fahrplans, immer die Fehlermeldung, dass der Fahrweg vom Aufgleispunkt zum ersten Fahrpleineintrag nicht gefunden werden konnte. Woran liegt das? Diese Meldung erscheint, nachdem ich auf Fahrplan Prüfen gegangen bin und voher nur ein Gleis am Endbahnhof verändert habe. Wenn ich diese Veränderung zurück nehme, dann kommt die Meldung erneut, obwohl alles ist wie voher. Was mache ich falsch?
Passiert mir auch, und zwar wenn ich den Aufgleispunkt verändert habe, damit der Fahrplaneditor bei komplexen Strecken und langen Zugläufen nicht "aus dem Tritt" kommt. Links in der Spalte sieht alles O.K. aus aber die eine Zeile oben mit dem Aufgleispunkt vergesse ich dann vor dem Speichern auf den "wahren" Aufgleispunkt zurückzustellen ...

Gruß

Christian

mobiel
Beiträge: 56
Registriert: 04.01.2010 16:55:57

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#3 Beitrag von mobiel »

wie auf den "wahren" Aufgleispunkt?. Meinst du das Gleis, was neben den Fahrzeiten steht?

Christian Sch.
Beiträge: 390
Registriert: 15.01.2009 23:29:56
Aktuelle Projekte: Gesundheit geht vor...
Wohnort: Haidlfing

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#4 Beitrag von Christian Sch. »

mobiel hat geschrieben:wie auf den "wahren" Aufgleispunkt?. Meinst du das Gleis, was neben den Fahrzeiten steht?
Den von dem der Zug wirklich starten soll, und nicht den, den ich zwischenzeitlich ausgewählt habe um den Fahrplaneditor "ruhig zu stellen" ...

Gruß

Christian

mobiel
Beiträge: 56
Registriert: 04.01.2010 16:55:57

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#5 Beitrag von mobiel »

Entschuldige, dass ich nochmal doof nachfrage. Aber wie hast du denn den Aufgleispunkt verändert. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich dabei was geändert habe, oder passiert das unbewusst?

Christian Sch.
Beiträge: 390
Registriert: 15.01.2009 23:29:56
Aktuelle Projekte: Gesundheit geht vor...
Wohnort: Haidlfing

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#6 Beitrag von Christian Sch. »

mobiel hat geschrieben:Entschuldige, dass ich nochmal doof nachfrage. Aber wie hast du denn den Aufgleispunkt verändert. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich dabei was geändert habe, oder passiert das unbewusst?
Unbewusst passiert das eigentlich nicht. Also wenn Du den Aufgleispunkt nicht verändert hast, dann solltest Du vielleicht den/die nächsten Eintrag/-äge betrachten: Wenn links in der Spalte "Gleise" nichts mehr drinsteht, obwohl es sich bei dem Eintrag nicht um einen Haltepunkt handelt, dann ist was faul ...

Ein konkretes Beispiel wäre sicher auch nicht schlecht ...

Gruß

Christian

mobiel
Beiträge: 56
Registriert: 04.01.2010 16:55:57

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#7 Beitrag von mobiel »

Wie kann man denn den A.Punkt verändern?

mobiel
Beiträge: 56
Registriert: 04.01.2010 16:55:57

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#8 Beitrag von mobiel »

ich hab es raus bekommen. Du hattest recht. Es geht

mobiel
Beiträge: 56
Registriert: 04.01.2010 16:55:57

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#9 Beitrag von mobiel »

So. Ich hab nun ein anderes Problem. Und zwar kommt der Zug um 20:17 am Endbahnhof an und soll um 20:31 wieder abfahren. Der Zug dreht höflich bekommt aber schon um 20:18 das Ausfahrtsignal und fährt los und wartet am nächsten Haltebahnhof die Zeit bis zur eigentlichen Abfahrt ab. Was muss man ändern, damit der Zug nach der Drehung am Endbahnhof stehen bleibt?

Christian Sch.
Beiträge: 390
Registriert: 15.01.2009 23:29:56
Aktuelle Projekte: Gesundheit geht vor...
Wohnort: Haidlfing

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#10 Beitrag von Christian Sch. »

mobiel hat geschrieben:So. Ich hab nun ein anderes Problem. Und zwar kommt der Zug um 20:17 am Endbahnhof an und soll um 20:31 wieder abfahren. Der Zug dreht höflich bekommt aber schon um 20:18 das Ausfahrtsignal und fährt los und wartet am nächsten Haltebahnhof die Zeit bis zur eigentlichen Abfahrt ab. Was muss man ändern, damit der Zug nach der Drehung am Endbahnhof stehen bleibt?
Bei einer Wende hast Du zwei Fahrplaneinträge, vor dem Richtungswechsel und danach. Die jeweiligen Ankunfts- und Abfahrtszeit sollte bei beiden Einträgen identisch sein.

Beispiel:

Code: Alles auswählen

Berzelius Awanst
2006-11-26  15:50:00
2006-11-26  15:58:00
2
#
1
0

#
#
Berzelius Awanst|
2006-11-26  15:50:00
2006-11-26  15:58:00
2
#
#
#
Gruß
Christian

mobiel
Beiträge: 56
Registriert: 04.01.2010 16:55:57

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#11 Beitrag von mobiel »

Es lag an dem Datum. Zusi hatte voher eine zeit von 0:31 vom voherigen Tag. Einmal das Datum geändert und es klappt. Der Zug dachte, er hätte 24 Stunden verspätung.

mobiel
Beiträge: 56
Registriert: 04.01.2010 16:55:57

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#12 Beitrag von mobiel »

Eine andere Frage, wie ist es möglcih, einen Zug mehrmals über eine bestimmte Strecke fahren zu lassen. Wenn man dieses mit dem Fahrplan-Editor erreichen will, dann klappt das nicht. Muss man das dann manuell mit dem MS Editor machen oder wie?

Benutzeravatar
KlausMueller
Beiträge: 732
Registriert: 08.12.2001 08:16:10
Aktuelle Projekte: Elektrifizierung von Dänemark, Neubaustrecke Ägypten, Straßenbahn Kopenhagen usw. - im Original
Wohnort: Münchberg (an der KBS 850), jetzt Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Fahrweg vom Aufgleispunkt

#13 Beitrag von KlausMueller »

Da bleibt nur der Texteditor.

Recht einfach geht es, wenn du die Fahrten einzeln als Zugläufe im Fahrplaneditor erzeugst und sie dann mit dem Texteditor zusammenkopierst. Unter Umständen musst du dann noch an den Wendebahnhöfen die Wendeeinträge ergänzen. Du kannst aber auch beim Erstellen der Einzelpläne im letzten Bahnhof die Zugwende im Fahrplaneditor eintragen.

Klaus

Antworten