Signal bleibt rot

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
Zugcharly
Beiträge: 87
Registriert: 17.02.2009 20:33:23
Aktuelle Projekte: Vorhandene Strecken restaurieren.
Wohnort: bei Kulmbach

Signal bleibt rot

#1 Beitrag von Zugcharly »

Hallo,

ich bin mal wieder an verzweifeln.

Bei einer meiner Strecken bekomme ich ein Hauptsignal einfach nicht in Fahrtstellung. Ich hab schon x-mal durchgecheckt, geändert und weiß der Kuckuck was noch alles probiert, aber es tut sich nichts.

So habe ich z.B.

-im Fpledi das Häckchen für el. Strecken entfernt
- die Streckenenlemente neu verknüpft
- die Signalbauart geändert
- Kombinationsmatrix und Signalbilder überprüft
- Fahrplan gelöscht und neu aufgebaut

Das Signal ist als ASig einer zweigleisigen Strecke konfiguriert. Dahinter befindet sich eine Abzweigung auf eine eingleisige Strecke. Kombinationsmatrix verweist auf die beiden nächsten Hauptsignale der jeweiligen Strecke.

Wo könnte sich da noch ein Fehler verstecken ?

Ich sag schon mal Danke für sachdienliche Hinweise.

Grüße
Karlheinz
ZUSI - Alles andere ist Pffffff.

Taktfahrpläne sind praktisch - aber langweilig

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3309
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Signal bleibt rot

#2 Beitrag von Thomas U. »

Zugcharly hat geschrieben:- Kombinationsmatrix und Signalbilder überprüft
Auch die Signallogik (neu) verknüpft (Menü Strecke nachbearbeiten -> Abschließende Arbeiten -> Signale)?
E-Mail: ThomasU@hotmail.de" (gleichzeitig MSN, so er denn funktioniert) oder mansg240h@web.de"

Zugcharly
Beiträge: 87
Registriert: 17.02.2009 20:33:23
Aktuelle Projekte: Vorhandene Strecken restaurieren.
Wohnort: bei Kulmbach

Re: Signal bleibt rot

#3 Beitrag von Zugcharly »

Ja,

auch das wurde gemacht. Leider ohne Erfolg

Gruß
Karlheinz
ZUSI - Alles andere ist Pffffff.

Taktfahrpläne sind praktisch - aber langweilig

Benutzeravatar
KarstenT
Beiträge: 216
Registriert: 29.12.2003 22:03:19

Re: Signal bleibt rot

#4 Beitrag von KarstenT »

Mal aus eigener Erfahrung zwei Vorschläge ins Blaue:

1. Registerpunkte entfernen, neu setzen.
2. Vorheriger Zug löst Fahrstraße nicht auf, Ereignisse in diesem Bereich (Fahrtrichtung und Gegenrichtung) und der Folgesignale überprüfen.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Signal bleibt rot

#5 Beitrag von Carsten Hölscher »

Hilfe-Info-System speichert die aktuelle Registerbelegung (müßte dann als txt-Datei im temp-Verzeichnis liegen).

Vielleicht hilft es ja bei der Fehlersuche.

Carsten

Zugcharly
Beiträge: 87
Registriert: 17.02.2009 20:33:23
Aktuelle Projekte: Vorhandene Strecken restaurieren.
Wohnort: bei Kulmbach

Re: Signal bleibt rot

#6 Beitrag von Zugcharly »

So,

nach mehrmaligem Abspulen der "abschließenden Arbeiten" komme ich nun an diesem Signal vorbei, aber......


.... nun taucht das Problem an einem anderen Signal auf, wo es vorher nicht war. Dieses Signal hat mit den ursprünglichen Problemfall nichts zu tun und liegt rund 30 km davon entfernt.

Nun habe ich auch versucht einen neuen Fahrplan zu erstellen, um zu versuchen irgendwie an diesem Signal vorbei zu kommen, aber jetzt spinnt der Fahrplanedi auch noch.

Wenn ich den Fahrplan speichern will, hängt sich der Fahrplanedi auf und somit kann ich überhaupt nicht fahren. Gelegentlich komme ich noch aus dem Fahrplan raus in die Simulation aber dann hängt sich das Programm noch vor dem Öffnen auf.

Weiterhin ratlose Grüße vom
Karlheinz
ZUSI - Alles andere ist Pffffff.

Taktfahrpläne sind praktisch - aber langweilig

Antworten