Gruppenausfahrten

Erste Ansprechstelle für technische Fragen der Add-On Bastler, Fragen/Umgang mit den Zusi 2-Editoren
Antworten
Nachricht
Autor
Jochen Löscher
Beiträge: 175
Registriert: 28.10.2002 13:46:19
Wohnort: Lage (Lippe)
Kontaktdaten:

Gruppenausfahrten

#1 Beitrag von Jochen Löscher »

Hallo,
vielleicht ist die Frage hier schon mal erörtert worden, aber ich stehe vor dem Problem, eine Gruppenausfahrt, wie sie früher auf Nebenbahnen üblich war, zu bauen. Irgendwie kriege ich das nicht hin. Sichtbar sollen sein: Pro Gleis eine H-Tafel und hinter der letzten Weiche ein einflügeliges Ausfahrsignal. Wie tun? Wie definiere ich dann die Gleise?

Benutzeravatar
Michael Springer
Beiträge: 2935
Registriert: 24.06.2002 16:22:44
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

#2 Beitrag von Michael Springer »

Hallo,

ich glaube das wurde hier schon mal erörtert, bin mir nicht sicher, deswegen in Kurzform.

An jedem Gleis muß ein Sperrsignal (als Hauptsignal definiert) oder ein Leeres Hauptsignal gesetellt werden. Diese Erhalten die Gleisnummern. Das echte Ausfahrsignal darf nur noch ein statisches Signal sein, welches mit den Sperrsignalen oder leeren Hsigs zusammen einfach auf Hp2 geschalten wird.

Ist das gleiche Prinzip wie bei Lichtsperrsignalen, die wo im Fahrweg sind werden geschalten, so wird das echte Asig dann auch nur dummymässig geschalten.

Ciao, hoffe konnte helfen Michael

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#3 Beitrag von Kilian »

Das ist nicht nur auf Nebenbahnen üblich, sondern auch auf modernen Bahnhöfen, z.B. Ausfahrt München Nord Rbf.
mfg Kilian :confused:

Benutzeravatar
Lutz Troitzsch
Beiträge: 514
Registriert: 07.03.2002 20:35:53
Aktuelle Projekte: DR-KBS 213,215,565,534 S-Bahn Bln
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Lutz Troitzsch »

Hallo

deine H-tafeln stellst du als Kombisignale(Kombisignale-
VND-So8_dr ksig oder hsig)und das Ausfahrtsignal als Fahrstraßensignal.

Mfg

Lutz
Strecken-, Signal- & Fahrzeugbau Elstertal

Der Leithammel ist bei Licht besehen auch nur ein Schaf

Benutzeravatar
Jörg Petri
Beiträge: 921
Registriert: 04.11.2001 19:06:35
Aktuelle Projekte: S-Bahnen Berlin & diverse Straßenbahnen . [zusätzlich auch ZusiFunkTool & Schmalspurbereich(D & CH)]
Wohnort: Saaleplatte/Thüringen (ex.Leipzig/Sachsen) zw. Seelze/Niedersachsen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Jörg Petri »

Hi

Anknüpfend an die Antwort von Lutz,
Du stellst das DR_So8_k.sig bzw DR_So8_niedrig_k.sig aus dem Kombisignale-VND-Ordner und das Formhauptsignal. Dann trägst Du einfach beim So8 in der Signalmatrix als Vsig-Geschwindigkeit bei -1 bzw 40(15) als Geschwindigkeit 0 ein. Dann macht auch der Autopilot keinen Mist mit dem Vorfahren bei Hp0.
Jörg Petri
Fdl FuB-Netz Hannover


Zusi-Signal-&-Fahrzeugbau Saaleplatte / Standort Saaleplatte und Seelze

schmalspur(AT)zpa(DOT)zusi(DOT)de - ZPA-Abteilung Schmalspur

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: Gruppenausfahrten

#6 Beitrag von Michael_Poschmann »

Uralter Thread, aber eine Frage zum Thema.

Gruppenausfahrt mit Formsignal, vorgelagert sind Ls (E43-Stellwerk). Verdunkeln sich die Ls bei eingestellter Fahrstraße, oder zeigen sie Kennlicht? Ich vermute Letzteres, sonst wäre die Vorbeifahrt am rot-weißen Mastschild eine unschöne Aktion.

?( Den Wald vor Signalbäumen nicht mehr sehend
Michael
Zuletzt geändert von Michael_Poschmann am 25.04.2010 19:48:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Gruppenausfahrten

#7 Beitrag von Carsten Hölscher »

Ls direkt am Hsig wird dunkel, das mit der "Gruppenfunktion" im Gleis zeigt Sh1.

Carsten

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Gruppenausfahrten

#8 Beitrag von Frank Wenzel »

[OT]
Michael_Poschmann hat geschrieben:Uralter Thread, ...
Respekt, Michael! Ich glaube, du hast mit gut 7,5 Jahren Zeitspanne einen neuen Entstaubungsrekord aufgestellt :tup
[/OT]
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

Re: Gruppenausfahrten

#9 Beitrag von Michael_Poschmann »

Carsten, merci, in Rücksprache mit Jörg Sanftleben war ich inzwischen auch zu dieser Erkenntnis gelangt. Zuviel Sonneneinstrahlung, zuviel Volleyballturnier, das schränkt die Recherche- und Denkfähigkeit ein wenig ein.

Gruß
Michael

Antworten