BMP-Fst der Baureihe 151

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sven Jähnig
Beiträge: 613
Registriert: 04.11.2001 17:34:26
Aktuelle Projekte: Überraschunnnng!!!
Wohnort: Köln, Deutschland
Kontaktdaten:

BMP-Fst der Baureihe 151

#1 Beitrag von Sven Jähnig »

Hier stelle ich euch mal mein neuestes Projekt vor:

Der Bitmap-Führerstand der Baureihe 151.
Wie auch andere Führerstände aus meiner Hand erstelle ich den Fst nicht alleine. Die Vorlage kommt vom MSTS, genauergesagt von Blackman, die Schalter rendert mir zum Teil andik, die LMs hab ich bearbeitet, ich bastele alles zusammen und heraus kommt das:
Bild

Der aktuelle Stand:

- Fahrstufenschalter fertig gerendert
- Alle LMs leuchten
- Tacho geht richtig
- Sifaschalter funzt
- Sandschalter funzt (Hinten links, brauchte ich beim anfahren von 1000t :D )
- Zusatzbremse funzt

Probleme:
- Analoge Uhr geht nicht, da vor E-Bremse und FbV, sonst flackert alles
- Tacho und FbV flackern wegen überlappung dauernd
- Bremsanzeigen gehen über den Rand hinaus, da man ein Instrument aber nur bis zum Rand schieben kann, kann ich die net richtig anzeigen lassen :§$%

So, das wärs erstmal.
Werde ab und zu mal den neuesten Stand posten, wird jedoch was dauern, bis der Fst fertig ist.

Sven

Henning Dirlenbach
Beiträge: 94
Registriert: 17.08.2002 16:49:06
Wohnort: Kreuztal NRW

#2 Beitrag von Henning Dirlenbach »

Morgen erst mal.

Der Fst sieht ja schon ganz gut aus, nur das Schaltrad scheint nicht so ganz in das gesamt Bild zu passen was grösse und Form angeht.

MfG
RHS

Juergen_Verheien
Beiträge: 3203
Registriert: 07.03.2002 10:09:59
Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
Wohnort: Dortmund

#3 Beitrag von Juergen_Verheien »

Hallo Sven,

der FST sieht schon sehr gut aus, im Original von blackman ist das Handrad etwas größer.

Hast Du den 103er FST nicht auch noch in Arbeit ???

Freue mich auf die Veröffentlichung.

tschüs..

Jürgen aus Dortmund
tschüs....

Jürgen

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Philipp Küster »

Das paßt ja richtig. Dann haben wir ja bald die 150 und die 151. Dann brauche ich nicht mehr mit ner 128 und ner 127 + Messwagen meine Güterzüge fahren :mua :mua :mua

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Daniel G.
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2001 13:34:48
Wohnort: vbg

#5 Beitrag von Daniel G. »

Und wann ist er in etwa fertig?
:wow :schaffner :wow :schaffner :wow :schaffner :wow :schaffner :wow :schaffner :wow :schaffner
MFG Daniel

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Sebastian Sperling »

Zu den Bremsanzeigen: Einfach über Eigenschaften reingehen und etwas mit den Koordinaten spielen :mua
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Sven Jähnig
Beiträge: 613
Registriert: 04.11.2001 17:34:26
Aktuelle Projekte: Überraschunnnng!!!
Wohnort: Köln, Deutschland
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Sven Jähnig »

@RHS
Der Schalter von Blackman war aber leider zu stark gepixelt, da er mit kleineren Auflösungen bei den Schaltern gearbeitet hat. Beim MSTS wird das hcohgerendert, so dass keine Kanten entstehen, beim Zusi wird das ganze Rad dann hoffnungslos verpixelt.
@juergenv
Die 103 hatte ich net in Arbeit, wer die basteln wollte weiss ich net, aber es gibt doch schon eine gute von pddog58. :schaffner
@Tilletappen
Tjo, wie kann man aber auch nur... Hast doch auch die 152 zur Verfügung.
@Daniel G.
Ich zitiere mich selber:
Werde ab und zu mal den neuesten Stand posten, wird jedoch was dauern, bis der Fst fertig ist.
Also wirds noch was dauern, ich sage kein etwaiges Datum, da ihr dann enttäuscht seid, wenn er da net kommt.
Vielleicht kommt er in 2 Wochen, vielleicht in 2 Monaten, ich will ein gutes Gesamtpaket herausbringen, kein Kleinkram mit 1000 Fehlern.

Sven

Benutzeravatar
Denis Schmidt
Beiträge: 377
Registriert: 06.06.2002 19:52:55

#8 Beitrag von Denis Schmidt »

Weiß eigentlich wies um den 150er Fst steht?

Bild

Benutzeravatar
Kilian
Beiträge: 3185
Registriert: 08.11.2001 14:26:35

#9 Beitrag von Kilian »

genauso wie um den 110.3 Fst ;)

Fertig, aber es fehlt der Sound, laut Marc
mfg Kilian :confused:

David Jung
Beiträge: 649
Registriert: 14.05.2002 18:13:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von David Jung »

Den 110 er Sound gibts doch (oder zumindest gab es ihn mal)
Ich habe ihn . Wie isses bei euch ????

Benutzeravatar
Julian Scheer
Beiträge: 1583
Registriert: 31.12.2001 18:23:32
Wohnort: Bochum im Ruhrpott
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Julian Scheer »

Tach!
@Tille
Und wie schauts mit 145 aus ?? Die gibts auch noch !! Und 101 und 120 ??

@all
Im Moment sind ja die Einheitsloks nicht mehr zu bremsen! (Ist die 151er überhaupt eine ??). Naja trotzdem, freu mich schon drauf!!

Gruß trainman

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Sebastian Sperling »

Original von trainman
@all
Im Moment sind ja die Einheitsloks nicht mehr zu bremsen! (Ist die 151er überhaupt eine ??). Naja trotzdem, freu mich schon drauf!!
Weiß nicht genau, 111 oder 151, glaube aber eher 151... ?(
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Sven Jähnig
Beiträge: 613
Registriert: 04.11.2001 17:34:26
Aktuelle Projekte: Überraschunnnng!!!
Wohnort: Köln, Deutschland
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Sven Jähnig »

Die 151 ist genauso wie die 111 eine aufgemotzte Einheitslok, beide Basieren auf ihren Vorgängerbaureihen. Wobei die 111 noch ein Stück moderner ausgefallen ist, aber die Technik "innen" ist grösstenteils noch die alte.
Es gibt momentan keine Neuerungen, aber deinen Tip werd ich mal verfolgen @Sebastian
Sven

Antworten